TANAKA stellt Legierung TK-FS für Prüf-Pins vor
16.05.2023
Wissenschaft, Forschung & Technik

Das liegt an drei besonderen Eigenschaften von TK-FS: Zum einen erreicht das Material eine Vickers-Härte von über 500 sowie einen spezifischen elektrischen Widerstand von höchstens 7,0µcm. Außerdem ist das Material sehr robust und hält mindestens zehnmaliges Biegen aus. Weil das neue Produkt alle diese Eigenschaften vereint, kann es für eine breite Palette an Prüf-Pins verwendet werden. Die bisherigen Produkte von TANAKA verfügten dagegen nicht gleichzeitig über alle diese drei Eigenschaften.
Die Nachfrage nach Halbleiter-Bauelementen steigt weiter rasant. Kein Gerät kommt ohne sie aus - von Haushaltsgerät und Unterhaltungselektronik über Autos bis zu Industriemaschinen oder Medizintechnik. Entsprechend steigt die Nachfrage nach Prüfgeräten für diese Komponenten. Sie testen die Funktion der Halbleiter stufenweise über den gesamten Produktionsprozess. Von der Präzision der Prüfgeräte hängt es ab, ob die Halbleiter ihre Leistung über viele Jahre verlässlich erbringen. Dank der einzigartigen Kombination an Eigenschaften von TK-FS ist zu erwarten, dass Prüfgeräte für Halbleiter länger halten und über die Zeit Kosten sparen.
TANAKA strebt für dieses Produkt bis 2028 eine Verdoppelung des Liefervolumens im Vergleich zu den bestehenden Produkten an. Dabei sollen die meisten dieser Produkte auf TK-FS umgestellt werden.
Eigenschaften von TK-FS
Vickers-Härtegrad >500 möglich
Vickers-Härte einstellbar über einen weiten Bereich (400 bis 520).
Spezifischer elektrischer Widerstand <7.0 microohm cm
Widersteht wiederholtem Biegen (mindestens zehnmal) nach TANAKA Standard
Größere Dehnung (8% bis 13%) verglichen zu bisherigen Materialien für Prüfstifte von TANAKA
Firmenkontakt:
TANAKA Holdings Co., Ltd.
Tokyo Building 22F, 7-3, Marunouchi 2-chome, Chiyoda-ku
100-6422 Tokyo
Deutschland
+49 160 1220366
https://tanaka-preciousmetals.com/de/
Pressekontakt:
Storymaker GmbH
Schwanthalerstraße 73
80336 München
+49 160 1220366
http://www.storymaker.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von TANAKA Holdings Co., Ltd.
27.01.2025 | TANAKA Holdings Co., Ltd.
TANAKA entwickelt AgSn TLP-Folie, ein neues Verbindungsmaterial für Leistungshalbleiter
TANAKA entwickelt AgSn TLP-Folie, ein neues Verbindungsmaterial für Leistungshalbleiter
05.06.2024 | TANAKA Holdings Co., Ltd.
TANAKA Precious Metals stellt auf der PCIM Europe 2024 aus
TANAKA Precious Metals stellt auf der PCIM Europe 2024 aus
24.04.2024 | TANAKA Holdings Co., Ltd.
AuRoFUSE™ von TANAKA: Bonding-Technologie zur dichten Montage von Halbleitern
AuRoFUSE™ von TANAKA: Bonding-Technologie zur dichten Montage von Halbleitern
09.11.2023 | TANAKA Holdings Co., Ltd.
TANAKA entwickelt erstes Hochentropie-Legierungspulver ausschließlich aus Edelmetallen
TANAKA entwickelt erstes Hochentropie-Legierungspulver ausschließlich aus Edelmetallen
08.05.2023 | TANAKA Holdings Co., Ltd.
TANAKA Precious Metals stellt erstmals auf der PCIM Europe aus
TANAKA Precious Metals stellt erstmals auf der PCIM Europe aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | yes or no Media GmbH
Kunststoff und Raumfahrt
Kunststoff und Raumfahrt
20.02.2025 | UPA Verlags GmbH
InnovationsNet.de - Portal für Forschung und Technologie
InnovationsNet.de - Portal für Forschung und Technologie
19.02.2025 | Denttabs innovative Zahnpflegegesellschaft mbH
Axel Kaiser, Denttabs und dein Badezimmer - ein nachhaltiger Wandel?
Axel Kaiser, Denttabs und dein Badezimmer - ein nachhaltiger Wandel?
19.02.2025 | Testo SE & Co. KGaA
Innovationen einfach erleben.
Innovationen einfach erleben.
19.02.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions und GSI/FAIR verleihen FAIR-GSI PhD Award 2024
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions und GSI/FAIR verleihen FAIR-GSI PhD Award 2024
