Siegfried Russwurm und Stefano Buono im Beirat von Gauss Fusion
05.09.2023
Wissenschaft, Forschung & Technik

"Europa zählt in der Fusionsforschung zur Weltspitze, aber es fehlte bisher das industrielle Know-how, um die Forschungsergebnisse in die Praxis umzusetzen und Tempo aufzunehmen. Gauss Fusion wurde von privaten, europäischen Industrieunternehmen gegründet und bietet die industrielle Expertise, auf die es jetzt ankommt", so Siegfried Russwurm.
Stefano Buono ist Gründer und CEO von Newcleo, einem italienischen Cleantech-Unternehmen für innovative, saubere Nukleartechnologie. "Da ich gerade ein Unternehmen aufbaue, das die nächste Generation der Kernenergie industrialisiert, kann ich mein Fachwissen in den Bereichen Industrie, Lieferkette und Regulierung einbringen, das das wissenschaftliche und technische Fachwissen rund um die Fusionsenergie ergänzt. Ich habe Kontakte zu vielen Interessengruppen, darunter auch Investoren, die an beiden Bereichen interessiert sind, und kann Synergien nutzen. Ich glaube, dass die Fusionsenergie die Energieunabhängigkeit garantieren kann. Es ist das Schicksal der Menschheit, diesen natürlichen Prozess für unsere nachhaltige Zukunft zu beherrschen, und es ist unsere Pflicht, eine langfristige Vision und Strategie für die Fusionsenergie zu haben", erklärt der italienische Unternehmer.
"Mit Stefano Buono und Siegfried Russwurm haben wir zwei Persönlichkeiten gewonnen, die mit ihrer umfangreichen Clean-Tech-Expertise, Venture- und Industrieerfahrung unseren Beirat bereichern. Denn mit Venture-Geschwindigkeit und industriellem Know-how - in enger Zusammenarbeit in Private-Public Partnerships in Europa - können die noch anstehenden Herausforderungen schneller gelöst werden", kommentiert Frank Laukien, Beiratsvorsitzender von Gauss Fusion.
Weitere Mitglieder im Gauss-Fusion-Beirat sind Hendrik Hirsch (Partner, CMS Hasche Sigle), Davide Malacalza (Gesellschafter und CEO, Hofima und ASG Superconductors) sowie Pierre Prieux (Gründer und CEO, Alcen Group) und Professor Hermann Requardt (vormals Vorstand Siemens und CTO).
Firmenkontakt:
Gauss Fusion GmbH
Ehrichstr. 10
63450 Hanau
Deutschland
+49 (0)6181 4384 100
https://www.gauss-fusion.com/
Pressekontakt:
Fink & Fuchs AG
Berliner Straße 164
65205 Wiesbaden
+49 (0)611 74 13 1-57
http://www.finkfuchs.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gauss Fusion GmbH
10.12.2024 | Gauss Fusion GmbH
Gauss Fusion sichert Finanzierung für die Erzeugung von Tritium für die Fusionsenergie
Gauss Fusion sichert Finanzierung für die Erzeugung von Tritium für die Fusionsenergie
08.11.2024 | Gauss Fusion GmbH
Gauss Fusion eröffnet neuen Standort in Frankreich
Gauss Fusion eröffnet neuen Standort in Frankreich
01.10.2024 | Gauss Fusion GmbH
European Fusion Association gegründet & Vorstand gewählt
European Fusion Association gegründet & Vorstand gewählt
12.06.2024 | Gauss Fusion GmbH
Gründung der European Fusion Association
Gründung der European Fusion Association
09.04.2024 | Gauss Fusion GmbH
Richard Kembleton wird neuer CSO bei Gauss Fusion
Richard Kembleton wird neuer CSO bei Gauss Fusion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | yes or no Media GmbH
Kunststoff und Raumfahrt
Kunststoff und Raumfahrt
20.02.2025 | UPA Verlags GmbH
InnovationsNet.de - Portal für Forschung und Technologie
InnovationsNet.de - Portal für Forschung und Technologie
19.02.2025 | Denttabs innovative Zahnpflegegesellschaft mbH
Axel Kaiser, Denttabs und dein Badezimmer - ein nachhaltiger Wandel?
Axel Kaiser, Denttabs und dein Badezimmer - ein nachhaltiger Wandel?
19.02.2025 | Testo SE & Co. KGaA
Innovationen einfach erleben.
Innovationen einfach erleben.
19.02.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions und GSI/FAIR verleihen FAIR-GSI PhD Award 2024
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions und GSI/FAIR verleihen FAIR-GSI PhD Award 2024
