Einfache Oberflächenveredelung für additive Fertigung
10.05.2024
Wissenschaft, Forschung & Technik

Ästhetische und funktionale Oberflächenveredelung
Die Texturen des optimierten Tools der 4D_Additive Software verbessern das Erscheinungsbild, geben additiv gefertigten Bauteilen eine ästhetische Optik und kaschieren nach dem Vorbild im Spritzguss Unregelmäßigkeiten, die bei der Fertigung und beim Drucken entstehen. Bei der neuartigen Oberflächenveredlung stehen im Texturen-Modul ab sofort spezielle an der VDI 3400 Norm orientierte Narbungen zur Verfügung. Die Oberflächengüten der VDI 3400 Surface Finish Richtlinie des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) werden weltweit für Produkte verwendet, bei denen aus ästhetischen und funktionalen Gründen eine bestimmte Textur oder Narbung gewünscht wird.
Einfache Anwendung
Designer und Konstrukteure wählen die passende Textur zur Oberflächengestaltung sowie zur Oberflächenveredlung aus der umfangreichen Texturen-Bibliothek aus. Die 4D_Additive Software arbeitet direkt mit den exakten CAD Modellen. So werden die gewünschten Flächen und Texturbereiche mit wenigen Klicks selektiert und die in der Bibliothek vordefinierten Oberflächenstrukturen erzeugt. Der speziell beim 3D Druck unerwünschte Stairstepping-Effekt wird automatisch kaschiert.
Im Gegensatz zum aufwendigen Prozess der Texturen-Erzeugung im Werkzeugbau erlaubt die additive Fertigung die Oberflächengestaltung mithilfe der Software in wenigen Sekunden auf jeder beliebigen 3D / CAD-Geometrie.
Insbesondere im zunehmend bedeutenden Prozess additiv gefertigter Kleinserienteilen steigt die Relevanz der Oberflächenveredelung. Aus kommerzieller Sicht sind mit Texturen und Narbungen versehene Produkte mit hoher Oberflächenqualität und Ästhetik für Kunden attraktiver und vermitteln einen höheren Qualitätsanspruch.
Weitere Informationen zur 3D Druck Software 4D_Additive sind abrufbar unter http://www.coretechnologie.de/produkte/4d-additive.
+++
(Bildquelle: CoreTechnologie GmbH)
Firmenkontakt:
Core Technologie GmbH
Klinger 5
63776 Mömbris
Ãsterreich
0049 6029 98 999 10
http://www.coretechnologie.com
Pressekontakt:
PR Solutions by Melanie Schacker
Bsuch 241
5760 Saalfelden am Steinernen Meer
0049 179 67 43 552
http://www.pr-schacker.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Core Technologie GmbH
28.01.2025 | Core Technologie GmbH
Automatisierter 3D Workflow in der additiven Fertigung
Automatisierter 3D Workflow in der additiven Fertigung
12.12.2024 | Core Technologie GmbH
Neue Version der 4D_Additive Software für den 3D-Druck
Neue Version der 4D_Additive Software für den 3D-Druck
04.10.2024 | Core Technologie GmbH
3D-Druck-Bauteile optisch und haptisch veredeln & drucken
3D-Druck-Bauteile optisch und haptisch veredeln & drucken
26.07.2024 | Core Technologie GmbH
3D-Bemaßungen per Product Manufaturing Information (PMI)
3D-Bemaßungen per Product Manufaturing Information (PMI)
01.07.2024 | Core Technologie GmbH
KI gestütztes 3D Nesting-Tool für 30% höhere Effizienz
KI gestütztes 3D Nesting-Tool für 30% höhere Effizienz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | yes or no Media GmbH
Kunststoff und Raumfahrt
Kunststoff und Raumfahrt
20.02.2025 | UPA Verlags GmbH
InnovationsNet.de - Portal für Forschung und Technologie
InnovationsNet.de - Portal für Forschung und Technologie
19.02.2025 | Denttabs innovative Zahnpflegegesellschaft mbH
Axel Kaiser, Denttabs und dein Badezimmer - ein nachhaltiger Wandel?
Axel Kaiser, Denttabs und dein Badezimmer - ein nachhaltiger Wandel?
19.02.2025 | Testo SE & Co. KGaA
Innovationen einfach erleben.
Innovationen einfach erleben.
19.02.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions und GSI/FAIR verleihen FAIR-GSI PhD Award 2024
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions und GSI/FAIR verleihen FAIR-GSI PhD Award 2024
