3D-Bemaßungen per Product Manufaturing Information (PMI)
26.07.2024
Wissenschaft, Forschung & Technik

PMI als zukunftsweisende Methode
Mit den neuen Versionen von 3D_Analyzer und 3D_Evolution werden CAD Daten aus den Formaten wie CATIA V5, NX, Creo, JT oder STEP 242 mit allen PMI und Ansichten sogenannter Views in einem frei verfügbaren Acrobat PDF Viewer geöffnet. Die im CAD Modell hinterlegten Ansichten mit den zugehörigen 3D Bemaßungen, Schnitten und Kommentaren sind für jeden autorisierten Nutzer verfügbar. Mit Hinblick auf den zunehmenden Ersatz von 2D Zeichnung durch 3D Modelle mit PMI, dem sogenannten 3D Master Projekt, spielt die PMI Methode eine wichtige Rolle im Konstruktions- und Fertigungsprozess. CoreTechnologie trägt zu dieser Entwicklung durch die regelmäßige Anpassung der Tools bei.
High-End Konvertierung
Um 3D Bemaßungen sinnvoll einzusetzen, bei umfangreichen CAD Modellen die Übersicht zu behalten und mit 2D Detailzeichnungen und Schnitten umzugehen, sind die sogenannten Views eine wichtige Funktion. Durch die Konverter von CoreTechnologie wird die High-End-Funktion der CAD Modelle jetzt in das viel genutzte PDF Format konvertiert und mit dem kostenlos verfügbaren Acrobat Viewer geöffnet.
Nach dem Laden der 3D PDF Modelle sind die PMI Ergebnisse sichtbar und die im CAD Modell hinterlegten Ansichten funktional einsetzbar. Hierzu wird im Acrobat Viewer die Funktion "Einstellungen, 3D, Modellstruktur öffnen" ausgewählt. Im nächsten Schritt wird das CAD Modell durch Anklicken der Ansichten in der Liste in die hinterlegte Position rotiert und die für diese Ansicht definierten 3D Bemaßungen und Bauteilschnitte werden angezeigt. Die verschiedenen Ansichten werden analog zu den im CAD System benannten Ansichten dargestellt für eine perfekte Übersicht bei komplexen und mit vielen Bemaßungen versehenen 3D Modellen.
Die neue PMI Technologie ist ein weiterer Schritt zur Umsetzung des 3D Master Projekts und dient somit dem Ersatz von 2D Zeichnungen in Papierform.
Weitere Informationen zu den Konverter-Tools sind abrufbar unter https://www.coretechnologie.de/produkte .
+++
(Bildquelle: CoreTechnologie GmbH)
Firmenkontakt:
Core Technologie GmbH
Klinger 5
63776 Mömbris
Ãsterreich
0049 6029 98 999 10
http://www.coretechnologie.com
Pressekontakt:
PR Solutions by Melanie Schacker
Bsuch 241
5760 Saalfelden am Steinernen Meer
0043 678 1 29 27 25
http://www.pr-schacker.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Core Technologie GmbH
08.04.2025 | Core Technologie GmbH
CoreTechnologie und Phasio präsentieren neue AM-Lösung
CoreTechnologie und Phasio präsentieren neue AM-Lösung
11.03.2025 | Core Technologie GmbH
Hüllgeometrie-Tool für automatische 3D-Modellreduktion
Hüllgeometrie-Tool für automatische 3D-Modellreduktion
28.01.2025 | Core Technologie GmbH
Automatisierter 3D Workflow in der additiven Fertigung
Automatisierter 3D Workflow in der additiven Fertigung
12.12.2024 | Core Technologie GmbH
Neue Version der 4D_Additive Software für den 3D-Druck
Neue Version der 4D_Additive Software für den 3D-Druck
04.10.2024 | Core Technologie GmbH
3D-Druck-Bauteile optisch und haptisch veredeln & drucken
3D-Druck-Bauteile optisch und haptisch veredeln & drucken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
EU-Projekt STREAMING gestartet
EU-Projekt STREAMING gestartet
08.04.2025 | ESSA
Explosives Thema: feuerbeständige Batterielagerschränke
Explosives Thema: feuerbeständige Batterielagerschränke
08.04.2025 | Core Technologie GmbH
CoreTechnologie und Phasio präsentieren neue AM-Lösung
CoreTechnologie und Phasio präsentieren neue AM-Lösung
02.04.2025 | Germania Magna Research Project
Die Neuinterpretation der Germania Magna durch Sven Mildner
Die Neuinterpretation der Germania Magna durch Sven Mildner
31.03.2025 | Betoniu GmbH
Betoniu entwickelt durch Biokohle CO₂-optimierte Betonprodukte
Betoniu entwickelt durch Biokohle CO₂-optimierte Betonprodukte
