Probleme und Herausforderungen des mittleren Managements: Online-Umfrage für Führungspersonen
29.03.2012
Wissenschaft, Forschung & Technik
Das Mittelmanagement erfüllt viele verschiedene Aufgaben und Funktionen in einem Unternehmen und stellt ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Topmanagement und den Mitarbeitern dar. Obwohl in Wissenschaft und Praxis weitestgehend Einigkeit darüber besteht, dass das Mittelmanagement immer wichtiger wird, erfährt es nur bedingt Aufmerksamkeit und Wertschätzung. Begriffe wie "Lehmschicht" oder "Behörde" sind in diesem Zusammenhang keine Seltenheit. Die Auseinandersetzung mit diesem Missstand und die Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten ist eines der zentralen Anliegen der Dr. Jürgen Meyer Stiftung. Prof. Dr. Matthias Fifka, Inhaber des Dr. Jürgen Meyer Stiftungslehrstuhls für Internationale Wirtschaftsethik und Nachhaltigkeit an der Cologne Business School (CBS), geht der Sache jetzt mit einer Befragung auf den Grund.
Schon im Jahr 2011 hatte die Stiftung eine Studie mit dem Titel "Das mittlere Management - Die unsichtbaren Leistungsträger" in Auftrag gegeben, bei der mehr als 20 Experten aus Wissenschaft und Praxis befragt wurden. Ziel der Studie war es, die Probleme und Herausforderungen des mittleren Managements zu identifizieren. Nun soll eine Folgestudie erstellt werden, bei der Führungskräfte auf den mittleren Managementebenen direkt zu kritischen Bereichen - Rolle im Unternehmen, Leistungsdruck und Ethik - befragt werden. So können unmittelbare Erkenntnisse aus der Berufspraxis gewonnen werden.
Alle Mitarbeiter, die auf der mittleren Managementebene Personalverantwortung im Unternehmen tragen, können durch ihre Mitwirkung maßgeblich dazu beitragen, ein besseres Verständnis des mittleren Managements zu schaffen und Lösungsvorschläge zu entwickeln.
Die Umfrage ist online zu finden unter:
http://www.onlineumfragen.com/login.cfm?umfrage=33761
Die Beantwortung des Fragebogens wird etwa zehn Minuten in Anspruch nehmen. Die Dr. Jürgen Meyer Stiftung bedankt sich herzlich für die Teilnahme.
Für Fragen steht Prof. Dr. Matthias Fifka - Inhaber des Dr. Jürgen Meyer Stiftungslehrstuhls für Internationale Wirtschaftsethik und Nachhaltigkeit an der Cologne Business School - gerne zur Verfügung: m.fifka@cbs-edu.de .
CBS private Hochschule Studieren in Köln Cologne Business School mittleres Management Dr. Jürgen Meyer Stiftung
http://www.cbs-edu.de
Cologne Business School
Hardefuststraße 1 50677 Köln
Pressekontakt
http://www.cbs-edu.de
Cologne Business School
Hardefuststraße 1 50677 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christin Ernst
28.06.2013 | Christin Ernst
"Der Traum, der eigene Chef zu sein"
"Der Traum, der eigene Chef zu sein"
17.06.2013 | Christin Ernst
"Als 'alter Hase mit neuem Wissen' können Journalisten punkten"
"Als 'alter Hase mit neuem Wissen' können Journalisten punkten"
28.05.2013 | Christin Ernst
Dr. Mike Schallehn zum Professor an der CBS berufen
Dr. Mike Schallehn zum Professor an der CBS berufen
17.05.2013 | Christin Ernst
Kölner Studentin unter Top-Ten beim Bachelor-Preis der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V.
Kölner Studentin unter Top-Ten beim Bachelor-Preis der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V.
03.05.2013 | Christin Ernst
Vielfalt im Unternehmen konstruktiv nutzen
Vielfalt im Unternehmen konstruktiv nutzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Zertifikat für Kasachstan
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Deklaration für EAWU Staaten
EAC Deklaration für EAWU Staaten
09.05.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
07.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
30.04.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
