96 Well CrystalQuick X: Spezialisierte Microplatte für In-situ-Auswertung von Proteinkristallen
02.03.2011 / ID: 5556
Wissenschaft, Forschung & Technik
Die neue Microplatte verbessert die Ergebnisse der In-situ-Analyse von Kristallen erheblich. Die offene Geometrie erlaubt das Sammeln von Daten direkt in der Platte in einem Winkelbereich von bis zu 80°. Ein ultra-dünnwandiger Näpfchenboden minimiert die bislang störende Hintergrundstreuung deutlich. Aufgrund der besonderen optischen Eigenschaften von CrystalQuick X ist die neue Microplatte sowohl für die Durchlichtmikroskopie als auch für Anwendungen mit polarisiertem Licht und UV-Licht sehr gut geeignet.
Mit zwei Kristallisationsnäpfchen pro Reservoir können mit CrystalQuick X 192 Sitting-Drop-Ansätze je Platte getestet werden. Die Platte mit alphanumerischer Näpfchenkennzeichnung enthält eine zusätzliche Skala (0,1 x 0,5 mm) für eine schnelle Abschätzung der Kristallgröße. Die Grundmaße von CrystalQuick X sind an den ANSI/SBS 1-2004 Standard angelehnt. Die Platte ist daher mit allen gängigen automatischen Systemen kompatibel.
Greiner Bio-One hat diese neuartige 96 Well Microplatte in Kooperation mit der Beamline FIP-BM30A (European Synchrotron Radiation Facility (ESRF), Grenoble, Frankreich) entwickelt. CrystalQuickTMX ist ein Produkt der CrystalStarTM Produktlinie der Greiner Bio-One GmbH.
Greiner Bio-One GmbH - Geschäftsbereich BioScience
Die Greiner Bio-One GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Laborartikel aus Kunststoff. Sie ist Technologiepartner für Universitäten, Forschungsinstitute sowie die diagnostische, pharmazeutische und biotechnologische Industrie. Mit dem Geschäftsbereich BioScience zählt Greiner Bio-One zu den führenden Anbietern von Spezialprodukten für die Kultivierung und Analyse von Zell- und Gewebekulturen sowie von Microplatten für das Hochdurchsatz-Screening, die der Industrie und Forschung schnellste und effiziente Wirkstoffprüfungen ermöglichen. Darüber hinaus entwickelt Greiner Bio-One innovative Biochips für die Genotypisierung.
Die deutsche Unternehmenszentrale des Geschäftsbereichs BioScience in Frickenhausen (Baden-Württemberg) steuert unter der Leitung von Geschäftsführer Heinz Schmid die gesamte Forschungs- und Entwicklungsarbeit in den Produktbereichen Zellkultur, High-Throughput Screening, Biochips und OEM.
Die Greiner Bio-One GmbH ist eine Sparte der Greiner Bio-One International AG, die ihren Sitz in Kremsmünster (Österreich) hat. Heute erzielt die Greiner Bio-One International AG einen Umsatz von 278,6 Millionen Euro und ist mit rund 1.500 Mitarbeitern, 19 eigenen Niederlassungen und zahlreichen Vertriebspartnern in mehr als 100 Ländern präsent.
http://www.gbo.com
Greiner Bio-One GmbH
Maybachstraße 2 72636 Frickenhausen
Pressekontakt
http://www.zeeb-kommunikation.de
Zeeb Kommunikation GmbH
Hohenheimer Straße 58a 70184 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anja Pätzold
29.07.2014 | Anja Pätzold
30 Prozent mehr Kalorien verbrennen - natürlich ohne Strom
30 Prozent mehr Kalorien verbrennen - natürlich ohne Strom
24.07.2014 | Anja Pätzold
Investitionen, die sich lohnen
Investitionen, die sich lohnen
08.07.2014 | Anja Pätzold
Sportliche Hoheiten treten im Schwarzwald an
Sportliche Hoheiten treten im Schwarzwald an
11.06.2014 | Anja Pätzold
Wenn aus Auszubildenden Chefs werden, muss die Ausbildung optimal gewesen sein
Wenn aus Auszubildenden Chefs werden, muss die Ausbildung optimal gewesen sein
07.05.2014 | Anja Pätzold
"Classic Cars": Seufzen und Staunen am Straßenrand
"Classic Cars": Seufzen und Staunen am Straßenrand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Rep3: Invasive eingeschleppte Tiere in Australien und Neuseeland / gebietsfremde und nichtheimische Tierarten!
Rep3: Invasive eingeschleppte Tiere in Australien und Neuseeland / gebietsfremde und nichtheimische Tierarten!
16.11.2025 | ALLATRA e. V.
Pastor Burns und ALLATRA bündeln beim World Changer Summit die Kräfte für globale Einheit
Pastor Burns und ALLATRA bündeln beim World Changer Summit die Kräfte für globale Einheit
14.11.2025 | eyroq s.r.o.
Der Mensch kehrt zurück: Industrie 5.0 und die Revolution der Verantwortung
Der Mensch kehrt zurück: Industrie 5.0 und die Revolution der Verantwortung
12.11.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive eingeschleppte australische und neuseeländische Tierarten / gebietsfremde, zuvor nichtheimische Arten
Invasive eingeschleppte australische und neuseeländische Tierarten / gebietsfremde, zuvor nichtheimische Arten
12.11.2025 | Speedpart GmbH
Effizienter kühlen, schneller produzieren: Gedruckte Werkzeuge für Bauteile höchster Qualität
Effizienter kühlen, schneller produzieren: Gedruckte Werkzeuge für Bauteile höchster Qualität

