Leistungsfähigkeit und Perspektiven der Medizintechnologie
15.03.2011
Wissenschaft, Forschung & Technik
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young wird am 30. März 2011 ihren Medizintechnologie-Report präsentieren. Dies geschieht erneut auf Einladung der BioRegio STERN Management GmbH und der Medical Valley Hechingen Akademie. Der Bericht erscheint seit 2009 jährlich unter dem Titel "Pulse of the Industry" und liefert detaillierte Analysen sowohl der globalen Perspektiven als auch der aktuellen Leistungsfähigkeit der Branche. Er gilt bei Unternehmern, Forschern und Entscheidern inzwischen als Pflichtlektüre.
Die Präsentation findet in Kooperation mit dem Verein zur Förderung der Biotechnologie und Medizintechnik e. V., dem Kompetenzzentrum Minimalinvasive Medizin + Technik Tübingen-Tuttlingen und der Industrie- und Handelskammer Reutlingen in der Hechinger Villa Eugenia statt. Die begleitenden Fachvorträge erklären, welche Faktoren für die nachhaltige Entwicklung eines erfolgreichen Medizintechnologie-Standorts entscheidend sind. Sie thematisieren die regulatorischen Anforderungen bei der Entwicklung von kombinierten Medizinprodukten sowie Arzneimitteln und machen deutlich, welche Herausforderung insbesondere im Rahmen der klinischen Prüfung zu meistern sind.
Wir laden Sie zu dieser Veranstaltung am 30. März 2011 ab 16:00 Uhr herzlich ein.
Ort: Villa Eugenia, Zollernstraße 10, 72379 Hechingen
http://www.bioregio-stern.de
BioRegio STERN Management GmbH
Friedrichstraße 10 70174 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.zeeb.info
Zeeb Kommunikation GmbH
Hohenheimer Straße 58a 70184 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Pätzold
25.07.2014 | Anja Pätzold
300 Einträge auf einen Blick und Klick
300 Einträge auf einen Blick und Klick
11.07.2014 | Anja Pätzold
Wissenschaftliche Überflieger aus der Region
Wissenschaftliche Überflieger aus der Region
09.07.2014 | Anja Pätzold
Einzigartiges Projekt als Anschub für die Regenerative Medizin
Einzigartiges Projekt als Anschub für die Regenerative Medizin
30.06.2014 | Anja Pätzold
Roter Faden für die Regeneration
Roter Faden für die Regeneration
27.05.2014 | Anja Pätzold
Prothesen geschickt getarnt
Prothesen geschickt getarnt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Zertifikat für Kasachstan
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Deklaration für EAWU Staaten
EAC Deklaration für EAWU Staaten
09.05.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
07.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
30.04.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
