DYNA-MESS stellt Prüfsoftware auf Windows 7 um
02.08.2012 / ID: 72421
Wissenschaft, Forschung & Technik
Die DYNA-MESS Prüfsysteme GmbH bietet ab sofort die DYNA-TCC Software für die Steuerung ihrer Maschinen für die dynamische Werkstoff- und Bauteilprüfung auch unter Windows 7 an. Die Kunden können so die Vorteile von Windows 7 nutzen wie zum Beispiel die wesentlich erhöhte Systemstabilität von Windows sowie die Möglichkeit, mehr als 4 GB Arbeitsspeicher zu verwenden und damit die Leistung des gesamten Systems erheblich zu erhöhen. Darüber hinaus können sie aktuelle 64-bit-Software und -Treiber verwenden. Außerdem ist die einfache Integration in Windows 7-Netzwerke gewährleistet.
Neue Prüfsysteme liefert DYNA-MESS wahlweise mit XP oder Windows 7 aus. Für bestehende Systeme unter XP bietet DYNA-MESS ein Upgrade auf Windows 7 an. Da der Support für XP sowie für Hardwarekomponenten und Software unter XP von anderen Herstellern in absehbarer Zeit ausläuft und viele Benutzer gezwungen sind, auf Windows 7 überzugehen, sind so Investitionsschutz und Zukunftssicherheit für alle Anlagen von DYNA-MESS gewährleistet.
Den Kunden, die noch die DYNA-NT-Software unter Windows 2000 oder NT nutzen, empfiehlt DYNA-MESS, auf die aktuelle Software DYNA-TCC zu wechseln. In diesem Fall ist ein neuer Rechner erforderlich, der dann in der Regel unter Windows 7 arbeitet.
Dyna-Mess statisch dynamisch Prüfung Bauteile Werkstoffe Prüfmaschinen Zug Druck Biegung Torsion Schwingung Prüfsoftware Windows7
http://www.DYNA-MESS.de
DYNA-MESS Prüfsysteme GmbH
Leimberg 19 52222 Stolberg
Pressekontakt
http://www.vip-kommunikation.de
VIP-Kommunikation
Süsterfeldstraße 83 52072 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Regina Reinhardt
25.07.2014 | Regina Reinhardt
3tn: voestalpine Stahl GmbH stattet das Linzer Werk mit 28 Lagermanagementsystemen aus
3tn: voestalpine Stahl GmbH stattet das Linzer Werk mit 28 Lagermanagementsystemen aus
11.07.2014 | Regina Reinhardt
vosla: Best of the Best beim Red Dot Design Award 2014
vosla: Best of the Best beim Red Dot Design Award 2014
08.07.2014 | Regina Reinhardt
Siempelkamp: Innovatives Konzept zur Warmumformung pressgehärteter Bauteile für die Automobilindustrie
Siempelkamp: Innovatives Konzept zur Warmumformung pressgehärteter Bauteile für die Automobilindustrie
03.07.2014 | Regina Reinhardt
Walther Trowal: Weg mit dem Fett!
Walther Trowal: Weg mit dem Fett!
24.06.2014 | Regina Reinhardt
DYNA-MESS: Selbstlernender Algorithmus ermöglicht realistische Belastung
DYNA-MESS: Selbstlernender Algorithmus ermöglicht realistische Belastung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
13.05.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
13.05.2025 | Heliosys GmbH
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Zertifikat für Kasachstan
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Deklaration für EAWU Staaten
EAC Deklaration für EAWU Staaten
