Wissenschaft, Forschung & Technik
28.02.2014 | Janine Baltes
Wild & Panda erhält begehrtes OHRIS-Zertifikat
Fürth - Die Zahlen sind erschreckend. Im Jahr 2012 registrierten die Statistiker der Berufsgenossenschaft und Unfallklassen in Deutschland über 880.000 Arbeitsunfälle. Und besonders dramatisch: 500 davon endeten tödlich. "Umso wichtiger ist es", ...
Wild & Panda erhält begehrtes OHRIS-Zertifikat
Fürth - Die Zahlen sind erschreckend. Im Jahr 2012 registrierten die Statistiker der Berufsgenossenschaft und Unfallklassen in Deutschland über 880.000 Arbeitsunfälle. Und besonders dramatisch: 500 davon endeten tödlich. "Umso wichtiger ist es", ...
28.02.2014 | Dr. Marie-Luise Bopp
Infrarot-Wärme mit Konzept - neuer Infrarot-Ofen MAX für effiziente industrielle Lösungen
Damit sind sie herkömmlichen Industrieöfen überlegen. Sie werden exakt an den Wärmeprozess angepasst und machen ihn so stabiler. Das hilft, die Kapazität zu erhöhen und die Qualität zu verbessern. Die effizienteren Öfen sparen Platz, Zeit ...
Infrarot-Wärme mit Konzept - neuer Infrarot-Ofen MAX für effiziente industrielle Lösungen
Damit sind sie herkömmlichen Industrieöfen überlegen. Sie werden exakt an den Wärmeprozess angepasst und machen ihn so stabiler. Das hilft, die Kapazität zu erhöhen und die Qualität zu verbessern. Die effizienteren Öfen sparen Platz, Zeit ...
27.02.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Neu entwickelte Pipettierstation Microlab® 300 wird erstmals auf der Analytica vorgestellt
Auf der diesjährigen Analytica in München, der internationalen Leitmesse für Labortechnik, Analytik und Biotechnologie, wird auch die schweizerische Hamilton Bonaduz AG mit einem Stand vertreten sein. Vom 1. bis 4. April zeigen die Experten für ...
Neu entwickelte Pipettierstation Microlab® 300 wird erstmals auf der Analytica vorgestellt
Auf der diesjährigen Analytica in München, der internationalen Leitmesse für Labortechnik, Analytik und Biotechnologie, wird auch die schweizerische Hamilton Bonaduz AG mit einem Stand vertreten sein. Vom 1. bis 4. April zeigen die Experten für ...
27.02.2014 | Ernst Probst
Das Mammut war nur ein kleiner Elefant
München/Wiesbaden – Die in der Politik, in den Medien und in der Wirtschaft oft gebräuchlichen Begriffe Mammutprogramm, Mammutprojekt, Mammutaufgabe, Mammutsitzung oder Mammutehe im Sinne von etwas besonders Großem sind völlig fehl am Platz. ...
Das Mammut war nur ein kleiner Elefant
München/Wiesbaden – Die in der Politik, in den Medien und in der Wirtschaft oft gebräuchlichen Begriffe Mammutprogramm, Mammutprojekt, Mammutaufgabe, Mammutsitzung oder Mammutehe im Sinne von etwas besonders Großem sind völlig fehl am Platz. ...
27.02.2014 | Karen Ehrhardt
Was der Katastrophenschutz von Fukushima lernen kann
Berlin | Heidelberg | Wiesbaden, 27. Februar 2014. Drei Jahre nach Fukushima sind nach wie vor negative Folgen für Mensch und Tier nachweisbar. "Ein Ende ist nicht in Sicht", lautet das Fazit von Mario König, Mitherausgeber des "Hommel", dem ...
Was der Katastrophenschutz von Fukushima lernen kann
Berlin | Heidelberg | Wiesbaden, 27. Februar 2014. Drei Jahre nach Fukushima sind nach wie vor negative Folgen für Mensch und Tier nachweisbar. "Ein Ende ist nicht in Sicht", lautet das Fazit von Mario König, Mitherausgeber des "Hommel", dem ...
27.02.2014 | Ulrike Peter
Konventionelle vs. digitale Abformung - Kettenbach-Symposium leistete Entscheidungshilfe
Eschenburg, 27. Februar 2014 - Die intraorale digitale Abformung ist nur buchstäblich in aller Munde und lässt viele Fragen offen. Zahnmediziner stehen vor der Entscheidung "Digitale Abformung - ja oder nein?". Eine Standortbestimmung ermöglichte ...
Konventionelle vs. digitale Abformung - Kettenbach-Symposium leistete Entscheidungshilfe
Eschenburg, 27. Februar 2014 - Die intraorale digitale Abformung ist nur buchstäblich in aller Munde und lässt viele Fragen offen. Zahnmediziner stehen vor der Entscheidung "Digitale Abformung - ja oder nein?". Eine Standortbestimmung ermöglichte ...
27.02.2014 | Mag. Belkis Etz
"Design your Future" bei SKIDATA - Nachhaltigkeit auch in der Lehrlingsausbildung
SKIDATA liegt die Ausbildung von jungen Fachkräften in den Bereichen Hardwareentwicklung und Softwareentwicklung sehr am Herzen. Schon im Juli und August 2013 nutzten insgesamt 22 Lehrlinge die Gelegenheit, im Rahmen eines SKIDATA Lehrlingsseminars ...
"Design your Future" bei SKIDATA - Nachhaltigkeit auch in der Lehrlingsausbildung
SKIDATA liegt die Ausbildung von jungen Fachkräften in den Bereichen Hardwareentwicklung und Softwareentwicklung sehr am Herzen. Schon im Juli und August 2013 nutzten insgesamt 22 Lehrlinge die Gelegenheit, im Rahmen eines SKIDATA Lehrlingsseminars ...
26.02.2014 | Susanne Fiederer
Eine runde Sache: Energie aus Sonne, Mond und Licht - Deutscher entwickelt stylische Solarkugeln
"Mich hat schon immer die Idee fasziniert, aus einer natürlichen Lichtquelle Energie zu gewinnen", erzählt Andre Brößel - deutscher Architekt und Erfinder von Solarkugeln, die nicht nur wesentlich effizienter, sondern auch wesentlich stylischer ...
Eine runde Sache: Energie aus Sonne, Mond und Licht - Deutscher entwickelt stylische Solarkugeln
"Mich hat schon immer die Idee fasziniert, aus einer natürlichen Lichtquelle Energie zu gewinnen", erzählt Andre Brößel - deutscher Architekt und Erfinder von Solarkugeln, die nicht nur wesentlich effizienter, sondern auch wesentlich stylischer ...
25.02.2014 | Angelika Albrecht
MUTEC 2014 - Museum goes digital
Den Besucherspaß erhöhen, das ist oftmals die Devise, wenn Ausstellungsmacher Neues planen. Beispielhaft beweisen das die Leipziger mit dem neu eröffneten Mendelssohn-Haus in der Goldschmidtstraße wo nicht nur eine "Paternostervitrine" die ...
MUTEC 2014 - Museum goes digital
Den Besucherspaß erhöhen, das ist oftmals die Devise, wenn Ausstellungsmacher Neues planen. Beispielhaft beweisen das die Leipziger mit dem neu eröffneten Mendelssohn-Haus in der Goldschmidtstraße wo nicht nur eine "Paternostervitrine" die ...
25.02.2014 | Regina Reinhardt
Siempelkamp: Einmalige Konstellation aus Planen, Konstruieren, Gießen und Fertigen
Siempelkamp stellt auf der Hannover Messe auf dem Gemeinschaftsstand des Verbands "Deutsche Massivumformung" Gesenkschmiedepressen für Schmiedeteile aus Aluminium- und Titan-Legierungen für die Flugzeugindustrie vor. Außerdem präsentiert das ...
Siempelkamp: Einmalige Konstellation aus Planen, Konstruieren, Gießen und Fertigen
Siempelkamp stellt auf der Hannover Messe auf dem Gemeinschaftsstand des Verbands "Deutsche Massivumformung" Gesenkschmiedepressen für Schmiedeteile aus Aluminium- und Titan-Legierungen für die Flugzeugindustrie vor. Außerdem präsentiert das ...
25.02.2014 | Robert Hauser
Evolutionärer Schritt in der wissenschaftlichen Literaturversorgung:Artikel mieten statt kaufen
Karlsruhe, Februar 2014 - FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur und DeepDyve Inc., der führende Online-Dokumenten-Verleih für Artikel aus Forschung und Lehre, haben vereinbart, den Kunden von FIZ AutoDoc das Ausleihen von ...
Evolutionärer Schritt in der wissenschaftlichen Literaturversorgung:Artikel mieten statt kaufen
Karlsruhe, Februar 2014 - FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur und DeepDyve Inc., der führende Online-Dokumenten-Verleih für Artikel aus Forschung und Lehre, haben vereinbart, den Kunden von FIZ AutoDoc das Ausleihen von ...
24.02.2014 | Tanja Knott
Gelungener Auftakt für die W3+ FAIR in Wetzlar
Hamburg, 24. Februar 2014 - Zufriedene Gesichter in Wetzlar: Die Veranstalter der ersten W3+ FAIR, der neuen Netzwerk-Messe für die Branchen Optik, Mechanik und Elektronik, ziehen eine positive Bilanz. Mit über 2.000 Fachbesuchern, rund 100 ...
Gelungener Auftakt für die W3+ FAIR in Wetzlar
Hamburg, 24. Februar 2014 - Zufriedene Gesichter in Wetzlar: Die Veranstalter der ersten W3+ FAIR, der neuen Netzwerk-Messe für die Branchen Optik, Mechanik und Elektronik, ziehen eine positive Bilanz. Mit über 2.000 Fachbesuchern, rund 100 ...
24.02.2014 | Hermann Oberhollenzer
Umfangreiche Vorstellung zeitgemäßer Kennzeichnungstechnik
Wer es im Maschinen- und Anlagenbau mit der Beschaffung und dem Einsatz von Kennzeichnungen zu tun hat, wird den Anfang Februar 2014 erschienenen Komplettkatalog des Kennzeichnungsspezialisten PrintoLUX-GmbH (http://www.printolux.com) als ...
Umfangreiche Vorstellung zeitgemäßer Kennzeichnungstechnik
Wer es im Maschinen- und Anlagenbau mit der Beschaffung und dem Einsatz von Kennzeichnungen zu tun hat, wird den Anfang Februar 2014 erschienenen Komplettkatalog des Kennzeichnungsspezialisten PrintoLUX-GmbH (http://www.printolux.com) als ...
23.02.2014 | Ernst Probst
Einst hielt man das Mammut für einen Riesen
Interview mit Ernst Probst, dem Autor des Taschenbuches "Das Mammut" * Frage: Was hat Sie bewogen, ein Buch über das Mammut zu schreiben? Antwort: Normalerweise entstehen bei den Recherchen für eines meiner Bücher immer neue Ideen für neue ...
Einst hielt man das Mammut für einen Riesen
Interview mit Ernst Probst, dem Autor des Taschenbuches "Das Mammut" * Frage: Was hat Sie bewogen, ein Buch über das Mammut zu schreiben? Antwort: Normalerweise entstehen bei den Recherchen für eines meiner Bücher immer neue Ideen für neue ...
21.02.2014 | Catrin Jansen-Steffe
BST ProControl blickt zufrieden auf Tire Technology zurück
Die beste Tire Technology Expo seit Start der Veranstaltung - die Erfolgsmeldung der Messeveranstalter gilt auch für BST ProControl. Der Messspezialist war vor allem mit der Qualität der Gespräche über alle drei Messetage durchweg zufrieden. ...
BST ProControl blickt zufrieden auf Tire Technology zurück
Die beste Tire Technology Expo seit Start der Veranstaltung - die Erfolgsmeldung der Messeveranstalter gilt auch für BST ProControl. Der Messspezialist war vor allem mit der Qualität der Gespräche über alle drei Messetage durchweg zufrieden. ...
21.02.2014 | Johanna Havemann
Eröffnung des 4. AIMS-Zentrums in Kamerun: Suche nach dem Einstein Afrikas
Zwei Nobelpreisträger, ein Träger der Fields-Medaille und weitere Gelehrte aus der ganzen Welt fanden sich mit Regierungsvertretern zu einer Pressekonferenz und Podiumsdiskussion zusammen, auf der sie detailliert erläutern werden, wie die African ...
Eröffnung des 4. AIMS-Zentrums in Kamerun: Suche nach dem Einstein Afrikas
Zwei Nobelpreisträger, ein Träger der Fields-Medaille und weitere Gelehrte aus der ganzen Welt fanden sich mit Regierungsvertretern zu einer Pressekonferenz und Podiumsdiskussion zusammen, auf der sie detailliert erläutern werden, wie die African ...
20.02.2014 | Ernst Probst
Heutige Menschen mögen kein Mammutfleisch
München / Wiesbaden - Was einst Neandertalern und frühen Jetztmenschen mundete, schmeckt heutigen Gourmets noch lange nicht. Zu diesem Schluss könnte man bei der Lektüre einer Passage aus dem Taschenbuch "Das Mammut"(GRIN-Verlag, München) des ...
Heutige Menschen mögen kein Mammutfleisch
München / Wiesbaden - Was einst Neandertalern und frühen Jetztmenschen mundete, schmeckt heutigen Gourmets noch lange nicht. Zu diesem Schluss könnte man bei der Lektüre einer Passage aus dem Taschenbuch "Das Mammut"(GRIN-Verlag, München) des ...
19.02.2014 | Annette Siller
Energieverbrauch sinkt um mehr als zehn Prozent
Wenn es um die Kühlung von Lebensmitteln geht, ist Eisbrei ein probates, aber wenig bekanntes Kältemittel. Besonders häufig wird er in Supermärkten, Großküchen und Transportfahrzeugen verwendet. Eisbrei, der wegen seiner guten Fließfähigkeit ...
Energieverbrauch sinkt um mehr als zehn Prozent
Wenn es um die Kühlung von Lebensmitteln geht, ist Eisbrei ein probates, aber wenig bekanntes Kältemittel. Besonders häufig wird er in Supermärkten, Großküchen und Transportfahrzeugen verwendet. Eisbrei, der wegen seiner guten Fließfähigkeit ...
19.02.2014 | Rango Dietrich
PharmAudio Guidelines neu im Sortiment von PharmDev Innovations
Der auf Entwicklung und GMP spezialisierte Pharma Dienstleister PharmDev Innovations GmbH erweitert sein Angebotsspektrum um ein neues Produkt. In der Produktreihe PharmAudio ist ab sofort ein neues Hörbuch verfügbar, das sich dem Thema EU GMP ...
PharmAudio Guidelines neu im Sortiment von PharmDev Innovations
Der auf Entwicklung und GMP spezialisierte Pharma Dienstleister PharmDev Innovations GmbH erweitert sein Angebotsspektrum um ein neues Produkt. In der Produktreihe PharmAudio ist ab sofort ein neues Hörbuch verfügbar, das sich dem Thema EU GMP ...
17.02.2014 | Prof. Dr. Ulrike Woggon
TU Berlin: Wenn Licht sich in Materie wandelt
Wenn Licht sich in Materie wandelt Physikerinnen und Physiker der TU Berlin entwickeln eine hochempfindliche optische Nachweistechnik, um die quantenoptische Kopplung von Licht und Materie auch bei Raumtemperatur zu messen - für die Zukunft der ...
TU Berlin: Wenn Licht sich in Materie wandelt
Wenn Licht sich in Materie wandelt Physikerinnen und Physiker der TU Berlin entwickeln eine hochempfindliche optische Nachweistechnik, um die quantenoptische Kopplung von Licht und Materie auch bei Raumtemperatur zu messen - für die Zukunft der ...
13.02.2014 | Herr Burkhard Redeski
Mehr Hörqualität für Schwerhörige
Wissenschaftliche Forschungsergebnisse und neue Methoden in der Praxis der Hörakustik standen im Mittelpunkt des 17. Multidisziplinären Kolloquiums der Geers-Stiftung. 80 Wissenschaftler aus Europa und Nordamerika kamen in Berlin zusammen, um sich ...
Mehr Hörqualität für Schwerhörige
Wissenschaftliche Forschungsergebnisse und neue Methoden in der Praxis der Hörakustik standen im Mittelpunkt des 17. Multidisziplinären Kolloquiums der Geers-Stiftung. 80 Wissenschaftler aus Europa und Nordamerika kamen in Berlin zusammen, um sich ...
12.02.2014 | Prof. Dr. Stephan Reitzenstein
TU Berlin: Exquisiter Preis für exquisite Forschung
Hoch angesehen und hoch dotiert ist der ERC Consolidator Grant, mit dem Prof. Dr. Stephan Reitzenstein ausgezeichnet wird. Der Physiker leitet am Institut für Festköperphysik der TU Berlin die Arbeitsgruppe Optoelektronik und Quantenbauelemente ...
TU Berlin: Exquisiter Preis für exquisite Forschung
Hoch angesehen und hoch dotiert ist der ERC Consolidator Grant, mit dem Prof. Dr. Stephan Reitzenstein ausgezeichnet wird. Der Physiker leitet am Institut für Festköperphysik der TU Berlin die Arbeitsgruppe Optoelektronik und Quantenbauelemente ...
12.02.2014 | Guido Matthes
Hochwertiges ICPH-Flux nun auch in Deutschland verfügbar
Heraeus vertreibt ab 2014 als exklusiver Distributor weltweit hochwertiges Flux (http://www.icph.fr/en/sous-famille-produits-chimiques-icph-liste.php?idf=1&xrf-fluxes) (Flussmittel) des französischen Herstellers ICPH. Auf der Fachmesse für ...
Hochwertiges ICPH-Flux nun auch in Deutschland verfügbar
Heraeus vertreibt ab 2014 als exklusiver Distributor weltweit hochwertiges Flux (http://www.icph.fr/en/sous-famille-produits-chimiques-icph-liste.php?idf=1&xrf-fluxes) (Flussmittel) des französischen Herstellers ICPH. Auf der Fachmesse für ...
12.02.2014 | Ernst Probst
Der Riese, der ein Mammut war
München / Wiesbaden – Wenn man ehedem in Europa imposante Knochen oder Zähne eines Mammuts aus dem Eiszeitalter fand, dachte man an alles andere als an einen prähistorischen Elefanten. Man konnte sich nicht vorstellen, dass einst im eigenen ...
Der Riese, der ein Mammut war
München / Wiesbaden – Wenn man ehedem in Europa imposante Knochen oder Zähne eines Mammuts aus dem Eiszeitalter fand, dachte man an alles andere als an einen prähistorischen Elefanten. Man konnte sich nicht vorstellen, dass einst im eigenen ...
12.02.2014 | Martin Müller
Höhere Genauigkeit bei schwierigen Messbedingungen
Der Messtechnikspezialist für Wasser- und Abwassersysteme hat eine Doktorarbeit in Auftrag gegeben, um Problemstellungen aus der Praxis in Zukunft noch besser begegnen zu können. Die Ergebnisse der Doktorarbeit wurden jetzt der Öffentlichkeit ...
Höhere Genauigkeit bei schwierigen Messbedingungen
Der Messtechnikspezialist für Wasser- und Abwassersysteme hat eine Doktorarbeit in Auftrag gegeben, um Problemstellungen aus der Praxis in Zukunft noch besser begegnen zu können. Die Ergebnisse der Doktorarbeit wurden jetzt der Öffentlichkeit ...