Wissenschaft, Forschung & Technik
10.07.2025 | QuiX Quantum
QuiX Quantum erhält 15 Millionen Euro zur Entwicklung eines universellen photonischen Quantencomputers
Niederländischer Deep-Tech-Pionier treibt europäische Führungsrolle in der Quanteninformatik voran
QuiX Quantum erhält 15 Millionen Euro zur Entwicklung eines universellen photonischen Quantencomputers
Niederländischer Deep-Tech-Pionier treibt europäische Führungsrolle in der Quanteninformatik voran
09.07.2025 | Speedpart GmbH
Stereolithographie neu gedacht: Von mikrofeinen Strukturen bis zu XXL-Bauteilen in einem Stück
Ob hochpräzise Mikrostrukturen oder funktionale Großbauteile – Der 3D-Druck mit Stereolithographie macht es möglich.
Stereolithographie neu gedacht: Von mikrofeinen Strukturen bis zu XXL-Bauteilen in einem Stück
Ob hochpräzise Mikrostrukturen oder funktionale Großbauteile – Der 3D-Druck mit Stereolithographie macht es möglich.
09.07.2025 | Schäfer Lochbleche
Lochblech-Design für maximale Performance an mobilen Schwerlastkränen
Von der Natur inspiriert - von Experten präzise umgesetzt
Lochblech-Design für maximale Performance an mobilen Schwerlastkränen
Von der Natur inspiriert - von Experten präzise umgesetzt
02.07.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bei der The Advanced Ceramics Show 2025
Kyocera wird auf der Ausstellung und Konferenz, die am 9. und 10. Juli in Birmingham, UK, stattfindet, sein Portfolio an Halbleiter-, Feinkeramik- und Automobilkomponenten vorstellen.
Kyocera bei der The Advanced Ceramics Show 2025
Kyocera wird auf der Ausstellung und Konferenz, die am 9. und 10. Juli in Birmingham, UK, stattfindet, sein Portfolio an Halbleiter-, Feinkeramik- und Automobilkomponenten vorstellen.
01.07.2025 | Additive Innovation GmbH
Neuer 3D-Druck-Service mit kostenloser Texturen-Erzeugung
4D_Additive Software Suite als Game Changer mit über 5.000 verschiedenen Texturen
Neuer 3D-Druck-Service mit kostenloser Texturen-Erzeugung
4D_Additive Software Suite als Game Changer mit über 5.000 verschiedenen Texturen
01.07.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD: Klimamodell-Ergebnisse für lokale Entscheidungsträger nutzbar machen
Fraunhofer IGD: Klimamodell-Ergebnisse für lokale Entscheidungsträger nutzbar machen
01.07.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD: Klimamodell-Ergebnisse für lokale Entscheidungsträger nutzbar machen
Klimadaten, die Städte stark machen: FOCAL bringt Forschung in die kommunale Praxis
Fraunhofer IGD: Klimamodell-Ergebnisse für lokale Entscheidungsträger nutzbar machen
Klimadaten, die Städte stark machen: FOCAL bringt Forschung in die kommunale Praxis
17.06.2025 | Complex-Berlin.de
Newsreport: 2. Ebene 09/250617 - Mehr Gebietsfremde & rückkehrende Tierarten in Deutschland - eine Invasion?
Top: In den Nachrichten unserer Zeit sind solche zu gebietsfremden (und zum Teil invasiven) und zu rückkehrenden Tieren immer häufiger zu finden.
Newsreport: 2. Ebene 09/250617 - Mehr Gebietsfremde & rückkehrende Tierarten in Deutschland - eine Invasion?
Top: In den Nachrichten unserer Zeit sind solche zu gebietsfremden (und zum Teil invasiven) und zu rückkehrenden Tieren immer häufiger zu finden.
17.06.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD eröffnet Augmented Reality Fernglas mit Blick ins Digital Ocean Lab
Fraunhofer IGD eröffnet Augmented Reality Fernglas mit Blick ins Digital Ocean Lab
17.06.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD eröffnet Augmented Reality Fernglas mit Blick ins Digital Ocean Lab
Einblick in die meerestechnische Forschung
Fraunhofer IGD eröffnet Augmented Reality Fernglas mit Blick ins Digital Ocean Lab
Einblick in die meerestechnische Forschung
16.06.2025 | Europäisches Institut für Sichere Kommunikation (EISK)
Wissenschaftlerin aus der Schweiz knackt den Code für sichere Kommunikation
Die International Communication Association (ICA) verleiht ihren renommiertesten Forschungspreis an Prof. Dr. Annegret Hannawa - Kommunikation als zentrale Sicherheitskompetenz
Wissenschaftlerin aus der Schweiz knackt den Code für sichere Kommunikation
Die International Communication Association (ICA) verleiht ihren renommiertesten Forschungspreis an Prof. Dr. Annegret Hannawa - Kommunikation als zentrale Sicherheitskompetenz
14.06.2025 | Presse-Service
Newsreport: 2. Ebene 01/250614 - Invasive Tiere (gebietsfremde und rückkehrende Tierarten wandern in Deutschla
Gebietsfremde zum Teil invasive und auch rückkehrende Tiere stehen aktuell immer stärker im Medienfocus!
Newsreport: 2. Ebene 01/250614 - Invasive Tiere (gebietsfremde und rückkehrende Tierarten wandern in Deutschla
Gebietsfremde zum Teil invasive und auch rückkehrende Tiere stehen aktuell immer stärker im Medienfocus!
12.06.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive Tiere - gebietsfremde und rückkehrende Tierarten wandern in Deutschland ein!
Gebietsfremde zum Teil invasive und auch rückkehrende Tiere stehen aktuell immer stärker im Medienfocus!
Invasive Tiere - gebietsfremde und rückkehrende Tierarten wandern in Deutschland ein!
Gebietsfremde zum Teil invasive und auch rückkehrende Tiere stehen aktuell immer stärker im Medienfocus!
11.06.2025 | EnergyCoaching
Karin Anita Wiese: EnergyCoaching und Energiearbeit
Mit EnergyCoaching Blockaden lösen: Karin Anita Wiese hilft mit CQM, Zilgrei®, Kairos Methode & Mediation, das eigene Potenzial zu entfalten und ein harmonisches Leben zu führen.
Karin Anita Wiese: EnergyCoaching und Energiearbeit
Mit EnergyCoaching Blockaden lösen: Karin Anita Wiese hilft mit CQM, Zilgrei®, Kairos Methode & Mediation, das eigene Potenzial zu entfalten und ein harmonisches Leben zu führen.
11.06.2025 | GE Technology Inc. (Getek)
Getek präsentiert CHEMSORB-R: Neue Filterlösung zur Entfernung molekularer Luftverunreinigungen (AMC) in Zuluftsystemen
Modulares chemisches Filtersystem für energieeffiziente, wartungsfreundliche und ESG-konforme Anwendungen in Reinräumen und industrieller Klimatechnik
Getek präsentiert CHEMSORB-R: Neue Filterlösung zur Entfernung molekularer Luftverunreinigungen (AMC) in Zuluftsystemen
Modulares chemisches Filtersystem für energieeffiziente, wartungsfreundliche und ESG-konforme Anwendungen in Reinräumen und industrieller Klimatechnik
06.06.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Dr. Matthias Unbescheiden leitet Fraunhofer IGD in Darmstadt
Neue Institutsleitung
Dr. Matthias Unbescheiden leitet Fraunhofer IGD in Darmstadt
Neue Institutsleitung
05.06.2025 | Viessmann Österreich
Wärmepumpen: Die effiziente und zukunftsweisende Heizalternative
Wärmepumpen als alternative Heizsysteme
Wärmepumpen: Die effiziente und zukunftsweisende Heizalternative
Wärmepumpen als alternative Heizsysteme
04.06.2025 | Schönheitschirurg Dr. Philipp Mayr
Nasenchirurgie in Österreich
Die Nasenchirurgie in Österreich umfasst sowohl ästhetische als auch funktionelle Eingriffe an der Nase.
Nasenchirurgie in Österreich
Die Nasenchirurgie in Österreich umfasst sowohl ästhetische als auch funktionelle Eingriffe an der Nase.
03.06.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Göhler GmbH & Co. KG entwickelt Ammoniak-Betankungsanlage für Schiffe und ist für den Preis der Metropolregion FrankfurtRheinMain 2025 nominiert
Forschungsprojekt "Campfire" sorgt für Nachhaltigkeit in der Schifffahrt
Göhler GmbH & Co. KG entwickelt Ammoniak-Betankungsanlage für Schiffe und ist für den Preis der Metropolregion FrankfurtRheinMain 2025 nominiert
Forschungsprojekt "Campfire" sorgt für Nachhaltigkeit in der Schifffahrt
26.05.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Stadtplanung der Zukunft - Partnerstädte zu Gast am Fraunhofer IGD
Stadtplanung der Zukunft - Partnerstädte zu Gast am Fraunhofer IGD
23.05.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Stadtplanung der Zukunft - Partnerstädte zu Gast am Fraunhofer IGD
Forschung in der Stadtplanung: Fraunhofer IGD lädt Gäste aus Partnerstädten zum Vortrag beim Europawochenende ein
Stadtplanung der Zukunft - Partnerstädte zu Gast am Fraunhofer IGD
Forschung in der Stadtplanung: Fraunhofer IGD lädt Gäste aus Partnerstädten zum Vortrag beim Europawochenende ein