![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 96 Pressemitteilungen gesamt: 312.019 Pressemitteilungen gelesen: 40.539.840x |
04.09.2018 | Auto & Verkehr | geschrieben von Denny Krauledat¹ | Pressemitteilung löschen
Klein, gut und günstig - AXTONs Subwoofer ATB120 getestet
Begeistert loben die Tester die vielfältigen Installationsmöglichkeiten des neuen ATB120, der die Nutzbarkeit des Kofferraums kaum einschränkt: "Der neue AXTON ATB120 ist leicht genug, um ihn ohne Kraftaufwand auch mal eben aus dem Kofferraum zu heben, und wenn er mitfährt, fällt er kaum auf. Das Gehäuse ist mit 13,5 cm sehr flach, so dass er auch im Kofferraumboden nutzbar ist." Auch die Konstruktion und Verarbeitung der neuen AXTON Bassreflexkiste können die Journalisten überzeugen. Dies gilt nicht nur für das "stabile" 16 mm starke MDF-Gehäuse mit der verstärkten Schallwand und dem großzügig bemessenen Reflextunnel. "Zusammen mit dem sauber gemachten, wertigen Filzbezug kann man die Verarbeitungsqualität nur loben", so die Tester, "und das nicht nur angesichts des bezahlbaren Preises." Dies gilt auch für den verbauten 20 cm Woofer mit Glasfasermembran, 38 mm Doppelschwingspule und groß dimensioniertem Magneten: "Statt am Antrieb zu sparen, hat sich AXTON dankenswerterweise für eine recht aufwendige Membrankonstruktion entschieden." Doch nicht nur das: "Auch der Antrieb gerät fullsize und arbeitet mit einem dicken Ferritring." Aber macht der ATB120 auch ordentlich Bass? Die Fachjournalisten beantworten dies mit einem eindeutigen Ja: "Der kleine AXTON spielt erstaunlich tief in den Frequenzkeller und lässt bei normalem Musikprogramm aus Rock und Charts keine Wünsche nach mehr Tiefbass aufkommen." Der ATB120 punktet mit seiner Power, aber auch mit seiner Klangqualität: "Der 20 cm Woofer spielt wirklich schön sauber, der Bass wird nie schwammig oder erscheint aufgeweicht. Schnelle Bassläufe gibt der Kleine mit großer Spielfreude und Präzision wieder, so dass die Klangqualität auch für anspruchsvolle Ohren vollkommen ausreicht." "Der AXTON ATB120 ist ein treuer Alltagsbegleiter für Musikfreunde, die einfach nur ordentlichen Bass haben wollen", urteilen die Fachjournalisten abschließend. Und zeichnen die neue Bassreflexkiste aufgrund ihres hervorragenden Preis/Leistungsverhältnisses als "Preistipp" aus.¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. http://www.axton.de Axton by ACR Bohrturmweg 1 5330 Bad Zurzach Pressekontakt http://www.punctum-berlin.de punctum, Lechner und Peter GbR Schönstedtstr. 7 12043 Berlin Weitere Meldungen in der Kategorie "Auto & Verkehr"
|