Wissenschaft, Forschung & Technik
11.05.2022 | geschrieben von Herr Timo Keppler Allensbach Hochschule: Prof. Dr. Patrick Peters wird Prorektor für Lehrmittelentwicklung Die staatlich anerkannte, wirtschaftswissenschaftlich orientierte Allensbach Hochschule in Konstanz hat Prof. Dr. Patrick Peters zum neuen Prorektor berufen. Der Hochschulrat hat dem Vorschlag am 11. Mai zugestimmt. Der Germanist und ausgebildete ...
09.05.2022 | geschrieben von Herr Rüdiger Vogel Beschleunigung für Forschungsprojekte durch Modelle aus dem 3D-Drucker München, 09.05.2022 - 3D Druckerei München - Hohes Niveau, ausgefeilte Technik Manchmal braucht es nur ein Einzelstück. Genau das wird aber nicht mehr hergestellt, ist bei keinem Händler erhältlich und auch keine Auktionsplattform kann ...
03.05.2022 | geschrieben von Frau Brigitte Neichl Wien, seine Vorstädte und Vororte Der Vortrag versucht aus der Perspektive der Sozialgeschichte, den Prozess der Entwicklung Wiens im 19. Jahrhundert nachzuvollziehen. Zum Vortragenden a.o.Univ.Prof.(iR.) Dr. Karl Vocelka Habilitation für das Fach österreichische Geschichte. ...
28.04.2022 | geschrieben von Herr Jens Schwamborn Prof. Jens Schwamborn - Mit Hirn-Organoiden gegen das Corona-Virus Jens Schwamborn untersucht die Auswirkungen des Virus auf das Gehirn derzeit mit seinem Forschungsteam von OrganoTherpeutics anhand von 3D-Mini-Hirnmodellen. Diese wurden ursprünglich zur Erforschung der Parkinson-Krankheit entwickelt, erweisen ...
18.04.2022 | geschrieben von Herr Meier Fritz Glimmerarten: Muskovit und Phlogopit Glimmer gehört zu den Materialien der Elektrotechnik, dass sich in vielen Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren findet. Glimmer wird wegen seines durchschimmmernden und glänzenden Aussehens so genannt. Die verschieden ...
11.04.2022 | geschrieben von Herr Florian Bauer Fragen an den Immobilienprofi Florian Bauer Hallo Herr Bauer, schön, dass Sie Zeit für uns haben. Die Leserinnen und Leser fragen sich, um wie viel die Zinsen bei der derzeitigen Entwicklung im Immobilienmarkt eigentlich gestiegen sind? Florian Bauer: Ja gerne beantworte ich die ...
23.03.2022 | geschrieben von Frau Julia Antoine Karrieretag Familienunternehmen bei GOLDBECK Deutschlands FamilienunternehmerInnen treffen Fach- und Führungskräfte Flache Hierarchien, viel Eigenverantwortung und eine gute Arbeitsatmosphäre: Eine Karriere im Familienunternehmen bietet viele Pluspunkte. Davon kann man sich in diesem ...
23.03.2022 | geschrieben von Herr Jens Schwamborn Jens Schwamborn: Mit Mini-Brains gegen Parkinson Jens Schwamborn hat Chemie und Biochemie studiert und arbeitet seit Jahren an der Universität Luxemburg. Mittlerweile hat er dort zusammen mit seinem Partner Javier Jarazo OrganoTherapeutics gegründet, eine Spin-Off Firma, die sich der Forschung ...
14.03.2022 | geschrieben von Frau Beatrix Polgar-Stüwe Auslandsjahr nach Corona-Pause in Kanada, Australien & Neuseeland: MyStudyChoice Zooms vom 22.-26.3 Für Schülerinnen und Schüler gibt es gute Neuigkeiten. Sie können dieses oder nächstes Jahr nach der Corona-Pause ins Auslandsjahr nach Kanada, Australien oder Neuseeland aufbrechen. Die Informationsplattform MyStudyChoice aus Bonn lädt vom ...
11.03.2022 | geschrieben von Frau Annette Zierer Sport Nachhilfe für Sportstudenten: PRIME TIME fitness hilft - Mitarbeiter kommen fit und easy durchs Studium Gerade Sportstudenten haben es während der Corona-Pandemie nicht leicht. Um erfolgreich ihr Studium zu absolvieren, ist reiner Digital-Unterricht für sie einfach nicht ausreichend. Ohne praktische Kurse und Seminare funktioniert ihr Studium nicht, ...
02.03.2022 | geschrieben von Frau Beatrix Polgar-Stüwe In einem Jahr Übersetzer (m/w/d) werden im Online-Kurs: Infoabend im Web am 10. März 2022 In einem Jahr können sich Sprachtalente im Online-Kurs zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d/) in fünf Fremdsprachen qualifizieren. Am Donnerstag, 10. März 2022 lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln um 17.30 Uhr zum ...
01.03.2022 | geschrieben von Herr Günter Willems Unsere neue Seminarboerse ist online München, 01. März 2022. Die Online-Präsenz der SEMINARBOERSE erscheint ab sofort im neuen Gewand. Beim Relaunch stand neben dem modernen, klaren Design vor allem die Nutzerfreundlichkeit und die neuen Filterungsmöglichkeiten unserer Datenbank ...
25.02.2022 | geschrieben von Frau Sarah Curtis Nach dem Abi - Ausbildung oder Studium? Man hat für 12 oder 13 Jahre die Schulbank gedrückt und man ist immer noch unentschlossen, wohin der berufliche Weg führen soll. Die Frage 'Was machst du nach dem Abitur' wird angehenden Abiturienten sicher am häufigsten gestellt. Auch ...
24.02.2022 | geschrieben von Frau Marianne Eule Neues Buch von Marianne Eule: "Das Klima - Der Urknall und seine Folgen von damals bis heute" Diskussionen über den Klimawandel sind allgegenwärtig und werden leider oft genug unsachlich geführt. Dabei verliert man leicht die Fakten aus dem Blick. Die einen finden, dass es schon immer wärmere und kältere Perioden in der Erdgeschichte ...
24.02.2022 | geschrieben von Frau Daniela Welling Marispace-X: Start des größten europäischen Projektes für die Digitalisierung maritimer Daten Wer den maritimen Klimaschutz ausbauen, Offshore-Windanlagen warten oder Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee kartografieren möchte, der benötigt vor allem eins: umfassende sowie frei verfügbare Daten. Mit dieser Zielsetzung hat nun ein ...
23.02.2022 | geschrieben von Frau Christa-Marie Münchow Warum quantenphysikalische Prozesse eine erhebliche Rolle für Führungskräfte spielen Quantenphysik ist nicht leicht zu verstehen. Das zumindest glauben viele. Im Alltag der meisten Unternehmen spielt sie bisher keine Rolle, doch für Führungskräfte kann sie wegweisend sein. Das zeigen neueste Forschungen. Was diese Arbeiten ...
22.02.2022 | geschrieben von Herr Meier Fritz Was sind die Unterschiede?: Gap filler vs. Gap pad: Was ist ein Gap Filler? Gap-Filler sind wärmeleitende, flüssig aufgetragene Materialien. Diese wärmeleitenden Gap-Filler werden oft durch dosiertes Mischen eines zweikomponentigen Systems mit einer Dosieranlage aufgetragen. Als Grundlage ...
16.02.2022 | geschrieben von Frau Caroline Oblasser Wenn das Geschwisterkind stirbt: "Mein Bruder lebt jetzt im Himmel" "Mika war wirklich tapfer. Doch eines Abends wurde er sehr schlapp. Seine Mama hat ihn in den Arm genommen und viele Leute angerufen, damit sie kommen können und ihm Tschüss sagen. In dieser Nacht gab es viele Sternschnuppen. Irgendwann hat Mika ...
14.02.2022 | geschrieben von Frau Simone C. Franzius Trendforschung leicht gemacht: "Nicht offensichtliche MEGATRENDS" In den letzten zehn Jahren hat Rohit Bhargavas jährlicher _Non-Obvious Trend Report_ dazu beigetragen, dass über eine Million Leser mehr als 100 Trends entdeckt haben, die unsere Kultur derzeit prägen. Was wäre, wenn auch Sie die Trends ...
07.02.2022 | geschrieben von Frau Beatrix Polgar-Stüwe Online-Ausbildung: Übersetzer (m/w/d) in fünf Fremdsprachen: Web-Infoabend am 17.2.2022 In der einjährigen Online-Ausbildung können sich Sprachtalente zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d/) in fünf Fremdsprachen qualifizieren. Am Donnerstag, 17. Februar 2022 lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln um 17.30 Uhr ...
Seite 1 von 219 12345...>Letzte |