Durch richtiges Heizverhalten Schimmelpilz vermeiden
20.01.2020 / ID: 336459
Auto & Verkehr
Zur kalten Jahreszeit werden erfahrungsgemäß noch mehr Fehler bei der Lüftung des Wohnraums gemacht. Häufig bleiben die Fenster komplett geschlossen, um Heizwärme zu sparen. Dadurch findet der Austausch von feuchter Innenluft und trockener Außenluft überhaupt nicht mehr statt und die Schimmelpilzentstehung wird gefördert. Das lässt sich vermeiden: "Heizverhalten und Wohnungslüftung lassen sich optimal aufeinander abstimmen, sodass der Schimmelpilz keine Chance hat", so Raphael Opilski vom Sanierungsunternehmen ISOTEC in Saterland/Oldenburg, das auf die dauerhafte Beseitigung von Feuchte- und Schimmelschäden spezialisiert ist.
Das Lüften über angekippte Fenster ist dabei die schlechteste Variante: "Es erhöht den Energieverbrauch und die Heizkosten drastisch und kühlt die Wände aus, wenn Fenster über längere Zeit oder immer gekippt bleiben. Besser ist es, mit Stoßlüftung nach Bedarf zu lüften. Richtiges Stoßlüften tauscht die Raumluft sogar 200 Mal schneller aus als gekippte Fenster, ist also deutlich kürzer und spart dadurch viel Heizenergie."
https://abdichtung-schimmelbeseitigung-service.de/
ISOTEC-Fachbetrieb Abdichtungstechnik OPL GmbH & Co. KG
Robert-Bosch-Straße 5 26683 Saterland
Pressekontakt
https://abdichtung-schimmelbeseitigung-service.de/
ISOTEC-Fachbetrieb Abdichtungstechnik OPL GmbH & Co. KG
Robert-Bosch-Straße 5 26683 Saterland
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.10.2025 | Holger Ballwanz Immobilien
Autohausverkauf: Autohaus kaufen in Bayern
Autohausverkauf: Autohaus kaufen in Bayern
23.10.2025 | ASC GmbH
Automotive Sensortechnologie für China und die Welt
Automotive Sensortechnologie für China und die Welt
22.10.2025 | PETRONAS Lubricants International
Bosch Rexroth und PETRONAS Lubricants International entwickeln gemeinsam biobasierte Hydraulik- und UTTOFlüssigkeiten
Bosch Rexroth und PETRONAS Lubricants International entwickeln gemeinsam biobasierte Hydraulik- und UTTOFlüssigkeiten
22.10.2025 | LIFE Jugendhilfe GmbH
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder
22.10.2025 | Truck1 (betrieben von AMARON FZCO)
Truck1: Die Top-LKW-Trends auf dem deutschen Gebrauchtmarkt Q3 2025
Truck1: Die Top-LKW-Trends auf dem deutschen Gebrauchtmarkt Q3 2025

