NewMotion ernennt Melanie Lane zum CEO
20.05.2020 / ID: 345511
Auto & Verkehr
Berlin, 20. Mai 2020 - Melanie Lane ist neuer CEO bei NewMotion. Sie tritt die Nachfolge von Sytse Zuidema an, der die Position in den vergangenen fünf Jahren innehatte. Lane sitzt in den Niederlanden und verantwortet künftig die Strategie sowie das weitere Wachstum des Anbieters von intelligenten Ladelösungen für Elektrofahrzeuge. Sie hat ihre Position zum 1. April 2020 angetreten.
Lane übernimmt ihre neue Rolle nach über 20 Jahren bei Shell, wo sie in verschiedenen Positionen in den Bereichen Marketing, Sales und Business Development tätig war. Lane übernahm die Geschäfte mitten in der COVID-19-Pandemie. Ihre oberste Priorität war es, das Wohlergehen der Mitarbeiter, Kunden und Partner von NewMotion sicherzustellen.
"Melanie richtet ihre Strategie nach den Bedürfnissen und Wünschen der Kunden aus. Nicht zuletzt deshalb weist sie eine beeindruckende Erfolgsbilanz bei der Transformation von Unternehmen aus. Ihre Führungsstärke sichert die Innovationskraft von NewMotion - damit sind wir bestens dafür aufgestellt, den Ausbau der E-Mobilität in Europa weiter zu unterstützen. NewMotion spielt bei unseren Plänen, ein integriertes, kohlenstoffarmes Energiegeschäft aufzubauen, eine wichtige Rolle. Bis 2050 - wenn möglich früher - möchte Shell als Energieunternehmen netto keine Emissionen mehr produzieren", so Elisabeth Brinton, Executive Vice President, New Energies bei Shell.
In den vergangenen fünf Jahren hat sich NewMotion vom Start-up zu einem führenden Anbieter von Ladelösungen in Europa entwickelt. Im Jahr 2017 wurde das Unternehmen eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Shell.
"Ich gratuliere Melanie zu ihrer Ernennung als CEO. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, NewMotion in den vergangenen fünf Jahren zu leiten und dazu beizutragen, die E-Mobilität voranzutreiben. Jetzt sind wir bereit für die nächste Wachstumsphase. Es ist an der Zeit für NewMotion, ein völlig neues Kapitel aufzuschlagen. Das beinhaltet, die Massentauglichkeit von E-Autos und sauberer Energie zu erleichtern", sagt Sytse Zuidema.
"Ich freue mich darauf, Teil dieses Teams zu sein. Unser NewMotion-Netzwerk sowie unser öffentliches Roaming-Netz wachsen stark. Schon bald werden wir mit dem 150.000sten Ladepunkt im Roaming-Netzwerk einen neuen Meilenstein erreichen. Und das ist erst der Anfang. Der Ausbau unserer E-Mobilitätslösungen schreitet voran und wird entscheidend zur Massentauglichkeit von Elektrofahrzeugen beitragen. Wir werden unser Geschäft erweitern, um eine saubere, intelligente Energiezukunft zu ermöglichen", so Melanie Lane.
http://www.newmotion.com
The New Motion Deutschland GmbH
Wattstraße 11 13355 Berlin
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Yu Mee Koning-Liem
22.06.2020 | Yu Mee Koning-Liem
NewMotion erreicht durch Erweiterung seines Roaming-Netzwerks Meilenstein von über 150.000 Ladepunkten
NewMotion erreicht durch Erweiterung seines Roaming-Netzwerks Meilenstein von über 150.000 Ladepunkten
19.02.2020 | Yu Mee Koning-Liem
Hälfte der E-Autofahrer fürchtet Mangel an Ladepunkten
Hälfte der E-Autofahrer fürchtet Mangel an Ladepunkten
16.01.2020 | Yu Mee Koning-Liem
NewMotion als erster Ladepunktbetreiber für innovative Lösung zum Netzausgleich in Hamburg zertifiziert
NewMotion als erster Ladepunktbetreiber für innovative Lösung zum Netzausgleich in Hamburg zertifiziert
08.01.2020 | Yu Mee Koning-Liem
NewMotion schließt Partnerschaft mit Volvo Car Germany
NewMotion schließt Partnerschaft mit Volvo Car Germany
13.09.2019 | Yu Mee Koning-Liem
NewMotion Ladekarte gewinnt Vision Mobility Award 2019
NewMotion Ladekarte gewinnt Vision Mobility Award 2019
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.10.2025 | PETRONAS Lubricants International
Bosch Rexroth und PETRONAS Lubricants International entwickeln gemeinsam biobasierte Hydraulik- und UTTOFlüssigkeiten
Bosch Rexroth und PETRONAS Lubricants International entwickeln gemeinsam biobasierte Hydraulik- und UTTOFlüssigkeiten
22.10.2025 | LIFE Jugendhilfe GmbH
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder
22.10.2025 | Truck1 (betrieben von AMARON FZCO)
Truck1: Die Top-LKW-Trends auf dem deutschen Gebrauchtmarkt Q3 2025
Truck1: Die Top-LKW-Trends auf dem deutschen Gebrauchtmarkt Q3 2025
21.10.2025 | Alexander Schuh GmbH
Schadenmanagement im Fuhrparkmanagement optimieren
Schadenmanagement im Fuhrparkmanagement optimieren
21.10.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Praxiswissen für Mobilitätsverantwortliche - Forum Elektromobilität auf der NaKoBeMo 2025
Praxiswissen für Mobilitätsverantwortliche - Forum Elektromobilität auf der NaKoBeMo 2025
