Arbeiten ohne Ballast
03.05.2011 / ID: 12576
Bildung, Karriere & Schulungen
München, 3. Mai 2011 - Das Frühjahr ist die Zeit für Neuanfang und somit eine sehr gute Gelegenheit, um Ordnung zu schaffen. Warum also nicht im Büro beginnen? "Entrümpeln Sie Ihren Schreibtisch und befreien Sie sich von Ballast, so entsteht Raum für neue Ideen und Projekte", rät Danijela Saponjic, Autorin des Beck kompakt Ratgebers "Feng Shui im Büro" (Verlag C.H.Beck). Hierzu zählen vor allem Gegenstände, die im Büro Platz beanspruchen, aber nicht verwendet werden. "Ziel von Feng Shui ist es, für die Menschen eine Umgebung zu schaffen, in der sie in Gesundheit und Überfluss leben und arbeiten können," erklärt die Autorin. "Es geht darum, die Energie in Fluss zu bringen."
Das ist wichtig, gerade für der Arbeitsplatz, der ein zentraler Punkt im Leben ist. "Hier hilft Feng Shui Bedingungen zu schaffen, um sich im Job nicht nur wohl zu fühlen, sondern dauerhaft leistungsstark und gesund zu bleiben", schildert Danijela Saponjic. Sie ist überzeugt: "Gutes Feng Shui in den Büro- und Geschäftsräumen bewirkt nicht nur Wohlbefinden, sondern auch finanziellen Wohlstand. Deshalb wird Feng Shui im Geschäftsleben mit Erfolg verbunden."
Damit sich der Erfolg auch an Ihrem Arbeitsplatz einstellen kann, hier einige ausgewählte Tipps aus dem Ratgeber der Feng Shui-Expertin:
? Feng Shui basiert auf Ordnung. Beginnen Sie zunächst mit dem Ausmisten, um einerseits Raum für neue Projekte und Geschäftskontakte zu schaffen. Andererseits wird die eigene Arbeitsleistung auf eine gesunde Basis gestellt. Sie haben einen guten Überblick für Ihre Aufgaben und können so zielorientierter arbeiten.
? Die Positionierung des Schreibtisches ist aus Sicht des Feng Shui der Schlüssel zum beruflichen Erfolg. Daher sollten Sie, auf Folgendes achten:
? nicht mit dem Rücken zur Tür zu sitzen. Wer mit dem Rücken zur Tür sitzt, ist häufig nervös und fühlt sich beobachtet. Besser den Schreibtisch so positionieren, dass Tür und Fenster im Blickfeld sind.
? nicht auf eine kahle Wand blicken. Im Feng Shui gilt der Grundsatz "Was man sieht bekommt man auch!" Im Umkehrschluss bedeutet dies aber "Von nichts kommt nichts!" Ist es nicht möglich die Blickrichtung zu verändern, kann mit einem lebendigen, offenen Bild die Wand verschönert und geöffnet werden.
? verzichten Sie auf Glasschreibtische. Sie bilden keine stabile Basis für Ihren beruflichen Erfolg. Schließlich geht Glas schnell in die Brüche.
? Hinter Ihrem Arbeitsplatz sollten sich keine hohen und offenen Schränke befinden. Diese erzeugen eine unterbewusste Angst, dass etwas von oben hinabstürzen könnte. So wird innerliche Unruhe erzeugt. Eine einfache Lösung hierfür ist, den Schrank mit Schranktüren zu schließen.
Beck kompakt, Danijela Saponjic, Feng Shui im Büro, Verlag C.H.Beck, 128 Seiten, kartoniert EUR 6,80, ISBN: 978-3-406-61778-2, http://www.beck-shop.de/7816827
Pressekontakt:
Verlag C.H.Beck oHG
Karen Geerke
Tel. (089) 381 89-512
Fax (089) 381 89-480
E-Mail: Karen.Geerke@beck.de
Internet: http://www.presse.beck.de
http://www.presse.beck.de
Verlage C.H.Beck oHG / Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9 80801 München
Pressekontakt
http://www.presse.beck.de
Verlage C.H.Beck oHG / Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9 80801 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mathias Bruchmann
21.07.2015 | Mathias Bruchmann
Aus dem Ärmel geschüttelt
Aus dem Ärmel geschüttelt
16.07.2015 | Mathias Bruchmann
Mehr Netto vom Brutto
Mehr Netto vom Brutto
07.07.2015 | Mathias Bruchmann
Ärger im Alltag? So bleiben Sie cool
Ärger im Alltag? So bleiben Sie cool
09.02.2015 | Mathias Bruchmann
Gegen die pure Selbstausbeutung
Gegen die pure Selbstausbeutung
04.02.2015 | Mathias Bruchmann
Mit Vorsatz glücklich
Mit Vorsatz glücklich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Ines Rauscher - Heilpraktikerin Psychotherapie & Coach
Von 9/11 zu Leadership: Coach bewegt beim Speaker Slam
Von 9/11 zu Leadership: Coach bewegt beim Speaker Slam
15.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
LkSG-Änderung 2025: Was Unternehmen zu den neuen Compliance-Pflichten wissen müssen
LkSG-Änderung 2025: Was Unternehmen zu den neuen Compliance-Pflichten wissen müssen
15.09.2025 | Coaching Training Consulting Jens Kramny e.U.
Jens Kramny aus Oftering inspiriert mit Zuversicht beim International Speaker Slam und erntet Excellence Award
Jens Kramny aus Oftering inspiriert mit Zuversicht beim International Speaker Slam und erntet Excellence Award
12.09.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
12.09.2025 | Augeon AG
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
