Einsteigen und Gas geben - Eine Karriere in der Automobilbranche
12.05.2011 / ID: 13799
Bildung, Karriere & Schulungen
Die jährlichen Rankings des Manager Magazins sprechen eine klare Sprache: Die meisten Universitätsabsolventen träumen von einer Karriere bei einem der großen deutschen Automobilhersteller. Im Autoland Deutschland geht es beim vierrädrigen Fortbewegungsmittel nicht nur um die Funktion. Für viele Menschen ist das Auto ge-radezu ein emotionales Thema, in dem sich Sehnsüchte widerspiegeln. Deutsche Autos stehen gemeinhin für Fahrspaß auf der Überholspur gepaart mit Sicherheit und Komfort. Und ähnlich kann auch die Laufbahn bei einem der großen Automobil-Unternehmen aussehen: So bieten die Konzernstrukturen einerseits die Möglichkeit, an spannenden Projekten auch auf internationaler Ebene zu wachsen - und somit schnell voranzukommen - und andererseits relative Job-Sicherheit mit einem über-durchschnittlichen Gehalt.
Allerdings - so will es das Gesetz von Angebot und Nachfrage - ist es nicht unbe-dingt leicht, in die Branche einzusteigen, wenn diese Idee viele Uni-Absolventen ver-folgen. Eine Möglichkeit als Alternative zum Direkteinstieg ist ein berufsintegriertes Masterstudium. So arbeiten beispielsweise bei einem bekannten schwäbischen Au-tomobilhersteller viele sehr gute Absolventen, die sich neben ihrer Vollzeittätigkeit als Management-Assistenten im Bereich International Management an der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) weiterqualifizieren. Die SIBE ist die internationale Business School der Steinbeis-Hochschule Berlin und bekannt für ihr Projekt-Kompetenz-Studium. Der Vorteil für die Universitätsabsolventen ist dabei die Kombination von Berufseinstieg in der Automobilbranche und akademischem Fortkommen.
Möglichkeiten zum einsteigen und Gas geben finden Sie unter: http://www.steinbeis-mba.de/stellenangebote.
http://www.steinbeis-sibe.de
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Kalkofenstr. 53 71083 Herrenberg
Pressekontakt
http://www.steinbeis-sibe.de
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Kalkofenstr. 53 71083 Herrenberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kathleen Fritzsche
22.07.2011 | Kathleen Fritzsche
Karriere im Marketing
Karriere im Marketing
18.07.2011 | Kathleen Fritzsche
Karriere in der Automobilbranche - Tausende offene Stellen
Karriere in der Automobilbranche - Tausende offene Stellen
07.07.2011 | Kathleen Fritzsche
Karriere im HR: Herausforderungen und Chancen
Karriere im HR: Herausforderungen und Chancen
01.07.2011 | Kathleen Fritzsche
Karrieretipps: (Interkulturelle) Kompetenzen immer wichtiger für Karriere
Karrieretipps: (Interkulturelle) Kompetenzen immer wichtiger für Karriere
01.07.2011 | Kathleen Fritzsche
Karrieretipps: Interkulturelle Kompetenzen immer wichtiger für Karriere
Karrieretipps: Interkulturelle Kompetenzen immer wichtiger für Karriere
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
30.06.2025 | Keilhammer Consulting & Training - Günter Keilhammer
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
