Pressemitteilung von Isabelle Reessing

Was Ideenlust, Neugier, Achtsamkeit und Innovationsturbos gemeinsam haben - brillante Referenten auf dem dritten GSA Business Forum 2014


Bildung, Karriere & Schulungen

(Frankfurt am Main/München) Das dritte GSA Business Forum begann mit einem Paukenschlag, der die Besucher mit der Erkenntnis überraschte, dass auch auf einer Bühne mit professionellen Referenten nicht unbedingt alles so sein und bleiben muss, wie es auf den ersten Blick scheint. Zu dieser Einsicht verhalf den Personalentwicklern sowie den Einkäufern von Referenten-Agenturen und Seminaranbietern Dr. Jens Wegmann mit seinem Eröffnungsvortrag "Kommunikationschancen 2014". "Dr. Wegmann" entpuppte sich nämlich im Laufe seines Auftrittes als der gewiefte Humorist und Schauspieler Jan Ditgen, der das Publikum mit seinen sorgfältig geplanten und wohl inszenierten Pannen und Peinlichkeiten auflockerte und amüsierte.

Damit war der Ton für den Tag gesetzt: Gelacht wurde weiterhin viel, so beim Vortrag zum Thema "Neugier" von Gehirn- und Psychologie-Spezialist Dr. Carl Naughton und beim Auftritt des Innovations- und Kreativitätsexperten Gerriet Danz, der zeigte, wie Unternehmen "schöner scheitern" können, indem sie Fehler zulassen und deren Kraft für Innovationsprozesse nutzen. Auch GSA Immediate Past President Gaby S. Graupner trug das Ihre zur Auflockerung bei - ihre Moderationen in den Pausen zwischen den Vorträgen hatten Impro-Charakter und bescherten dem Publikum viele berührende und überraschende Einblicke rund um das Thema "Erfolg".

Doch auch die leiseren Töne kamen nicht zu kurz: Jan Thorsten Eßwein brachte die Essenz aus seinem 175-tägigen Aufenthalt in einem Schweigekloster in Tibet auf die Bühne und überzeugte mit neuen Einsichten über die "Achtsamkeit im Business". Mit der "Evolution von Ideen" und einer eleganten und philosophisch angehauchten Performance sicherte sich Speaker-Frischling Christoph Burkhardt durch Abstimmung des Publikums den "Newcomer-Award", den er am Ende der Veranstaltung stolz entgegen nahm.

Die Bandbreite der weiteren hoch businessrelevanten Themen sorgte dafür, dass trotz insgesamt 16 Referenten keine Spur von Langeweile aufkam: Das Spektrum der Vorträge umfasste neben Inhalten zu Social Media, Work-Life-Fun-Balance, Bewusstsein 3.0, Loslassen für Führungskräfte und Chancen-Management noch drei Verkaufsthemen sowie Auftritte zu Motivation und Kreativität.

"Wieder einmal hat sich das Format, das wir natürlich ständig weiter entwickeln, bewährt", so Gaby S. Graupner, die Initiatorin des Business Forums. "Es ist einfach das perfekte Angebot für alle Einkäufer von Weiterbildung, die in lockerer und entspannter Atmosphäre einen Tag lang einen Blick auf die hochwertigen Referenten-Mitglieder der GSA werfen wollen. Wir werden bei dieser Resonanz die Veranstaltung in 2015 auf jeden Fall wieder anbieten."

Gut für die Besucher, die sich auf unterhaltsamem Wege informieren konnten - und gut für die Referenten, die wertvolle Kontakte knüpfen und mit reichlich Visitenkarten in der Tasche nach Hause fahren konnten.

Alle Informationen zum GSA Business Forum gibt es unter: http://www.germanspeakers.org/business-forum.html

German Speakers Association GSA Business Forum 2014 Andreas Buhr Referenten Personalentwickler Weiterbildungseinkäufer

http://www.germanspeakers.org
German Speakers Association e.V.
Heidemannstr. 5b 80939 München

Pressekontakt
http://www.pspr.de
PS:PR Agentur für Public Relations
Grimmelshausenstr. 25 50996 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Isabelle Reessing
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.05.2024 | ELA Container GmbH
Begegnungsraum im ELA Container
28.05.2024 | Seminar Stressbewältigung Helene Kollross Persönlichkeitsentwicklung
Leistungseinbuße durch traumatisierte Mitarbeiter.
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 39
PM gesamt: 410.604
PM aufgerufen: 69.809.493