Ausbildung zum Resilienztrainer mit ZPP-Zertifizierung
10.09.2018 / ID: 299493
Bildung, Karriere & Schulungen
Das Bensheim Weiterbildungsinstitut B.I.E.K. hat ein Konzept zur Ausbildung zum Resilienztrainer (https://www.biek-ausbildung.de/resilienztrainer/#/classes/index/search_by/%7B%22search_course_category%22:%225%22%7D)entwickelt, das von der Zentralstelle Prävention der Krankenkassen (ZPP) zertifiziert ist. Resilienztrainer "trainieren" Menschen, ihre Anpassungsfähigkeit an neue, schwierige berufliche und/oder persönliche Situationen zu verbessern.
Anpassung an neue Technologien, Erhöhung der Stressresistenz, Verbesserung der psychischen Gesundheit von Arbeitnehmern, Verbesserung der Resilienzfähigkeit - das sind Begriffe, die in den letzten Monaten in der Presse Schlagzeilen machen.
Unter dem Schlagwort "Ich kann nicht mehr" stehen heute immer mehr Menschen vor der Situation, dass sie berufliche wie persönliche Veränderungen nicht mehr bewältigen können, keine Resilienz mehr besitzen.
Verzweiflung, extreme Stressbelastung, Depressionen und Burnout können die Folge sein. Was im Einzelfall ein dramatisches Schicksal bedeutet, heißt auf gesellschaftlicher Ebene Arbeitsausfall, erhöhte Krankheitsrate im Betrieb, hohe Behandlungskosten usw.
Gerade in Betrieben, die sich ständig den sich wandelnden Anforderungen der Märkte anpassen müssen, ist die "Resilienz" der eigenen Mitarbeiter ein zentraler Erfolgsfaktor. Resilienztraining als Element der Persönlichkeitsentwicklung gehört in jedes betriebliche Weiterbildungsprogramm.
Aber auch die Krankenkassen unterstützen das Resilienztraining. Aus diesem Grund sind Resilienztrainings als Präventionsmaßnahmen im Sinne des $ 20 SGB 5 anerkannt und werden von den Krankenkassen finanziell gefördert.
Dies ist das Ziel der Ausbildung zum Resilienztrainer des Instituts B.I.E.K.
Basierend auf dem vom der ZPP zertifizierten Konzept lernen die Teilnehmer selbst Resilienztrainings durchzuführen und ihre eigenen Kurse zu konzipieren. Nicht ohne natürlich ihre eigene Resilienzfähigkeit zu reflektieren und zu überprüfen.
Darin liegt die Spezialisierung dieses Instituts aus Bensheim. Das sehr stark auf die Praxis ausgerichtete Kurskonzept liefert den Teilnehmern der Ausbildung zum Resilienztrainer sowohl umfangreiches theoretisches Material wie fertige Unterlagen für die Kursdurchführung.
Die ausgebildeten Resilienztrainer können unverzüglich ihr Resilienztraining starten.
Die Ausbildung wird ab 2019 in verschiedenen Städten im gesamten Bundesgebiet (u.a. Köln, Frankfurt, Hamburg, Dortmund, Stuttgart, Berlin und München) durchgeführt. Wer jedoch die Ausbildung in einem ein wenig vom Alltag abgeschotteten Seminarhaus durchführen möchte, findet diese Möglichkeit im Buddhistischen Kloster in Siedelsbrunn, im hessischen Odenwald.
An diesem Ort findet auch der Bildungsurlaub Resilienztraining (https://www.biek-ausbildung.de/resilienztraining/#/classes/index/search_by/%7B%22search_course_category%22:%2216%22%7D) von B.I.E.K. statt. Hier steht das Resilienztraining im Mittelpunkt. Von vielen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt, ist es ein Weiterbildungskonzept, das Arbeitnehmer auch auf eigenen Initiative mit zusätzlicher, über den Jahresurlaub hinausgehender Freistellung vom Betrieb in Anspruch nehmen können. Bei dem Resilienztraining von B.I.E.K. steht die Persönlichkeitsentwicklung im Vordergrund. Wir können es auch so nennen: Eine Woche Kraft tanken im Kloster und neue Einsichten gewinnen, um das Leben künftig positiver und gewinnbringender zu gestalten.
Bildquelle: Fotolia, Urheber: ipopba
http://www.biek-ausbildung.de
B.I.E.K.
Promenadenstrasse 10-12 64625 Bensheim
Pressekontakt
http://www.biek-ausbildung.de
B.I.E.K.
Promenadenstrasse 10-12 64625 Bensheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martin Duske
19.08.2020 | Martin Duske
IHK-Zertifikatsausbildung Train the trainer
IHK-Zertifikatsausbildung Train the trainer
06.08.2020 | Martin Duske
Zukunftsthema Betriebliches Gesundheitsmanagement
Zukunftsthema Betriebliches Gesundheitsmanagement
06.07.2020 | Martin Duske
Burnout vermeiden - rechtzeitig Maßnahmen ergreifen
Burnout vermeiden - rechtzeitig Maßnahmen ergreifen
12.05.2020 | Martin Duske
Auch Online Kurse als Bildungsurlaub in NRW anerkannt
Auch Online Kurse als Bildungsurlaub in NRW anerkannt
15.04.2020 | Martin Duske
Präventions-Ausbildungen Online
Präventions-Ausbildungen Online
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
30.06.2025 | Keilhammer Consulting & Training - Günter Keilhammer
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
