Digitalisierung im Bildungswesen: Die digitale Schule der Zukunft!
02.11.2018 / ID: 303647
Bildung, Karriere & Schulungen
Viele Schulen erkennen zwar, dass die digitale Welt das Lernen stark verändern wird und dass die digitale Schule die Schule der Zukunft sein wird.
In den Schulalltag umgesetzt wurde diese Erkenntnis bisher aber leider noch viel zu wenig.
Für einen pädagogisch sinnvollen Einsatz fehlt es oftmals noch an Konzepten und an der Infrastruktur.
Das Unternehmen Schulhaus-digital versucht nun diese Lücke zu schließen.
Die Praktiker, die dieses Konzept entwickelt haben, versuchen durch ihr Konzept, den Schulen ein einfaches und schnelles Organisieren, Koordinieren und Kommunizieren zu erlauben.
Die digitale Schule soll mit dem Schulhaus 4.0 für jede Schule möglich gemacht werden. Man kann jedes Ereignis optimal organisieren und in der ganzen Schule publik machen.
Dazu zählen alle Ereignisse zu denen sich die Schülerinnen und Schüler anmelden sollen.
Die Vorteile dieses Systems ergeben sich aus einer Vielzahl von Komponenten:
Mit dem Schulhaus 4.0 kann jede Abfrage -egal, ob im Kollegium oder in der Schülerschaft- Bildungin der Schule problemlos durchgeführt werden. Und zwar für jeden Adressatenkreis.
Eine einfache und leicht verständliche Kommunikation der Kollegen untereinander ist ebenso eingerichtet wie die Verständigung zwischen Lehrern und Schülern.
Die Arbeit der Schülermitverwaltung wird erleichtert, schulinterne Nachhilfe kann effizient organisiert werden, Prüfungsvorbereitungskurse werden angeboten, Kursfach-, Seminarfach- und Projektfach- Kurse werden eingeteilt und Sprechstunden und Elternabende organisiert.
Ein ganz wichtiger Aspekt ist natürlich die nachhaltige Verbesserung des Unterrichts.
Für Schülerinnen und Schüler lässt sich in dieser digitalen Schule die ganze Vielfalt an pädagogisch-didaktischen Plattformen ganz einfach zusammenführen.
Das Schulhaus 4.0 soll einen digitalen Fixpunkt darstellen.
Dieser digitale Fixpunkt kann alle bisherigen und zukünftigen digitalen Apps und Plattformen Ihrer Schule in einfacher Weise zusammenführen.
Auch die Organisation von Prüfungsanmeldungen, Projekttagen, pädagogischen Tagen, Nachschreibeterminen, die Wahl von Verbindungslehrern, Abfragen von Stimmungsbildern und vieles andere mehr lässt sich mühelos mit der Plattform bewältigen.
Alle am Schulleben Beteiligten können also zu jeder Zeit und an jedem Ort und auf jedem Endgerät auf das System zugreifen, mit ihm arbeiten und entsprechende Kommunikationen vornehmen und erfahren damit erheblichen Entlastungen und Arbeitserleichterungen über die letztendlich die Qualität des Unterrichts deutlich verbessert werden kann.
Kurz gesagt: Von Schulpraktikern für Schulpraktiker!
digitale Bildung Schule Digitalisierung digitale Schule Nachhilfekurse Schulorganisation Bildungsplattform Kursfach Seminarfach Projektfach
Schulhaus-digital
Herr Christoph Meyer
Schillerplatz 11
73240 Wendlingen
Deutschland
fon ..: 070249270272
web ..: https://www.schulhaus-digital.de
email : wm6@gmx.de
Pressekontakt
schulhaus digital
Herr Christoph Meyer
Schillerplatz 11
73240 Wendlingen
fon ..: 070249270272
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Christoph Meyer
25.06.2013 | Herr Christoph Meyer
Sky Abo Angebote
Sky Abo Angebote
25.06.2013 | Herr Christoph Meyer
Sky Abo Angebot
Sky Abo Angebot
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Leadership, die bewegt: So entsteht echte Motivation im Team
Leadership, die bewegt: So entsteht echte Motivation im Team
06.11.2025 | Augeon AG
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
06.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor

