Prüfungsvorbereitung für IHK- und HWK-Lehrgänge
20.05.2020 / ID: 345567
Bildung, Karriere & Schulungen
Teilnehmer der Aufstiegsfortbildung wie Meisterschüler oder angehende Technische Betriebswirte streben eine Position im Management an und werden voraussichtlich auch zahlreiche Aufgaben übernehmen, die mit Planung und Steuerung zu tun haben.
Um solche Aufgaben bewältigen zu können, sind kaufmännische Kenntnisse unerlässlich. Doch immer wieder ist zu beobachten, dass sich Meisterschüler und auch Technische Betriebswirte sich schwer tun, die Logik des kaufmännischen Wissens zu verstehen. Schließlich fühlen sie sich in technischen Fragen eher "zu Hause", denn sie bringen auch einen entsprechenden beruflichen Hintergrund mit.
Nichts desto trotz aber müssen sie die kaufmännische Materie verstehen, denn schließlich ist dies Bestandteil der Abschlussprüfung.
Das Institut Wupperfeld aus dem rheinischen Langenfeld bietet von daher Prüfungsvorbereitungen für IHK- und HWK-Lehrgängen zu kaufmännischen Fächern an. Themen wie Buchführung, Kostenrechnung oder auch Investition und Finanzierung sollen den Prüflingen per Webinar vermittelt werden.
Dazu Inhaber Ingo Wupperfeld: "Die hier angebotenen Fächer unterrichte ich schon seit 2008, unter anderem auch für Meister und Technische Betriebswirte. Von daher weiß ich, wo die Schwierigkeiten sind und denke, dass ich das auch gut erklären kann. Die Prüfungsvorbereitung richtet sich aber nicht nur an Meisterschüler und Technische Betriebswirte, es sind auch Auszubildende herzlich willkommen, die ihre Prüfung in diesen Disziplinen ablegen müssen und hier noch Defizite haben. Ich biete dies als Webinar an, um flexibel zu sein und um dies auch kostengünstig anbieten zu können, denn schließlich müssen weder die Teilnehmer noch ich irgendwo hinfahren."
Die Webinare werden als Intensiv-Training mit einem Umfang von acht Unterrichtseinheiten angeboten. Sie finden entweder wochentags in den Abendstunden oder samstags statt. Dabei sollen sich aber nicht nur Meisterschüler und Technische Betriebswirte angesprochen fühlen, sondern auch Auszubildende mit entsprechendem Prüfungsschwerpunkt.
Mehr Informationen gibt es im Online-Shop des Instituts Wupperfeld unter: https://shop.iw-beratung.de/de/webinare/kaufmaennische-themen/pruefungsvorbereitung.
Abschlussprüfung Auszubildende HWK-Lehrgang IHK-Lehrgang Meister Meisterprüfung Meisterschüler Prüfungsvorbereitung Technischer Betriebswirt Wirtschaftsfachwirt Zwischenprüfung
http://www.iw-beratung.de
Institut Wupperfeld e.K.
Grünewaldstraße 39a 40764 Langenfeld
Pressekontakt
http://www.iw-beratung.de
Institut Wupperfeld e.K.
Grünewaldstraße 39a 40764 Langenfeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
02.07.2025 | Leadership Choices GmbH
Was macht einen echten Executive Coach aus?
Was macht einen echten Executive Coach aus?
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
