Tag der Jugend: Bessere Chancen für Kinder und Jugendliche
10.08.2020 / ID: 351325
Bildung, Karriere & Schulungen
Seit über 20 Jahren soll er auf die Situation und Belange von Kindern und Jugendlichen aufmerksam machen: Der internationale Tag der Jugend am 12. August, der 1999 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde. Normalerweise gibt es an diesem Tag weltweit große Veranstaltungen, jedes Jahr unter einem anderen Motto. Doch normal ist seit Corona wenig. Und so wird es dieses Jahr wohl keine größeren Events zum internationalen Jugendtag geben. Für die ARAG Experten ein Grund mehr, anlässlich dieses Tages auf drei wichtige Initiativen aufmerksam zu machen.
Mediation macht Schule
Wie gehe ich professionell mit Konflikten oder Mobbing im Schulalltag um? Welche Kompetenzen kann ich erwerben, um mich hierfür besser aufzustellen? Und was macht mich sicherer beim Umgang mit Konflikten? Bei Fragen wie diesen leistet unser Förderprojekt "Konfliktmanagement an Schulen" (https://www.konfliktmanagement-an-schulen.de/) Lehrkräften, aber auch Schulleitungen und Fachkräften für Schulsozialarbeit eine Hilfe. Sie werden vor Ort von erfahrenen Trainern und Trainerinnen 80 Stunden lang kostenfrei zu Mediatoren ausgebildet.
MediationsZentrale München: Ehrenamtlich im Einsatz
Die MediationsZentrale München e.V. (https://www.mediationszentrale-muenchen.de/) (MZM) macht sich seit über zehn Jahren auf vielfältige Weise für die Förderung von Mediation stark. Im Mittelpunkt stehen Bildung und Erziehung, Wissenschaft und Forschung im Bereich der Konfliktbearbeitung und Streitbeilegung. Neben der Organisation von Veranstaltungen und Vorträgen, vermittelt sie Schulmediation im Großraum München. Wöchentlich sind zurzeit 43 Mediatoren und Mediatorinnen ehrenamtlich an 28 Schulen tätig.
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Die gemeinnützige Bildungsstiftung "Deutsche Kinder- und Jugendstiftung" (https://www.dkjs.de/) (DKJS) leistet wertvolle Arbeit in Sachen digitaler Bildung. Dafür bringt sie Akteure aus Staat, Wirtschaft, Praxis und Zivilgesellschaft zusammen und entwickelt mit ihnen praktische Antworten auf aktuelle Herausforderungen im Bildungssystem. In ihren Projekten macht die Stiftung Kindern und Jugendlichen Mut, ihr Leben couragiert in eigene Hände zu nehmen und stößt Veränderungsprozesse an: in Kindergärten und Schulen, beim Übergang in den Beruf, in der Familien- oder Jugendpolitik.
Weitere interessante Informationen unter:
https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/sonstige/
Kinder Jugendliche ARAG Versicherung Mediation Corona Jugendtag Mobbing Schulalltag Schulsozialarbeit Mediatoren Lehrkräfte Schulleitung Fachkräfte Trainer MZM Konflikt Jugendstiftung DKJS Bildung
http://WWW.arag.de
ARAG SE
ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf
Pressekontakt
http://WWW.arag.de
ARAG SE
ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Brigitta Mehring
19.10.2020 | Brigitta Mehring
Herbstferien zu Corona-Zeiten: Verwirrung pur
Herbstferien zu Corona-Zeiten: Verwirrung pur
19.10.2020 | Brigitta Mehring
Einbrecher haben Hochkonjunktur
Einbrecher haben Hochkonjunktur
16.10.2020 | Brigitta Mehring
Alte Brillen spenden statt wegwerfen
Alte Brillen spenden statt wegwerfen
15.10.2020 | Brigitta Mehring
Corona-Kabinett: Von Schlupflöchern und drohendem Unheil
Corona-Kabinett: Von Schlupflöchern und drohendem Unheil
15.10.2020 | Brigitta Mehring
Bouldern: Kletterspaß ohne Seil
Bouldern: Kletterspaß ohne Seil
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
