![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 0 Pressemitteilungen gesamt: 361.965 Pressemitteilungen gelesen: 51.080.221x |
22.02.2021 | Bildung, Karriere & Schulungen | geschrieben von Herr Alexander Sprick¹ | Pressemitteilung löschen
Arbeitszeugnisse erstellen und realistisch beurteilen - Vormittags-Seminar am 9. und 10. März 2021
Führungskräfte und Personalverantwortliche werden regelmäßig mit der Frage nach der Erstellung von Arbeitszeugnissen konfrontiert. Spätestens beim Austritt einer Mitarbeiterin oder eines Mitarbeiters wird ein solches eingefordert. Zudem werden Wünsche nach der Ausstellung eines Zwischenzeugnisses geäußert. Hinzu kommt, dass die unternehmensspezifische Gestaltung von Arbeitszeugnissen eine Visitenkarte des Unternehmens darstellt. Ferner dienen die Aussagen in Arbeitszeugnissen oftmals als Auswahlkriterium im Rahmen von Einstellungsprozessen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ein Unternehmen verlassen, haben ein Interesse an einem wohlwollenden Arbeitszeugnis. Oftmals sollen sie das Arbeitszeugnis gleich vorformulieren. Das Online-Seminar bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, Kenntnisse zum Verfassen und Interpretieren von Arbeitszeugnissen zu erwerben, aufzufrischen und zu vertiefen. Die Dozentin von Lernen-Online24, eine erfahrene Karriereexpertin und Buchautorin aus Berlin, vermittelt die notwendigen Grundlagen und Fertigkeiten, um ein fundiertes Arbeitszeugnis zu erstellen bzw. Arbeitszeugnisse zu interpretieren. In praxisorientierter Form lernen die Teilnehmenden die Arbeitszeugnis - Sprache mit aktuellen Formulierungen und anhand von Übungen kennen. Inhalte: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren in diesem praxisnahen Online-Seminar - welche Zeugnisarten unterschieden werden, - wie ein Arbeitszeugnis aufgebaut ist, - welche Inhalte zwingende Bestandteile darstellen und welche Inhalte nicht zulässig sind, - welche Formulierungen für welche Note stehen, - wie negative Aussagen und Kritik "wohlwollend" formuliert werden, - wie Zeugnisse ansprechend formuliert werden, - wie sie Arbeitszeugnisse interpretieren, - wie das Arbeitszeugnis mit dem Arbeitgeber taktisch klug verhandelt wird. Das Seminar wird online durchgeführt. Weitere Informationen zu diesem "Arbeitszeugnis" - Seminar entnehmen Interessierte bitte der Lernplattform Lernen-Online24. Diese Pressemitteilung wurde über Connektar publiziert. ¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich.Lernen-Online24.de | Ein Service der Alexander Sprick Unternehmensberatung Herr Alexander Sprick Alte Kasseler Str. 23 31737 Rinteln Deutschland fon ..: 05754/926149 fax ..: 05754/4989825 web ..: https://www.lernen-online24.de email : mail@alexander-sprick.de Pressekontakt Alexander Sprick Unternehmensberatung Herr Alexander Sprick Alte Kasseler Str. 23 31737 Rinteln fon ..: 05754/926149 web ..: https://www.alexander-sprick.de email : mail@alexander-sprick.de Weitere Meldungen in der Kategorie "Bildung, Karriere & Schulungen"
|