Neu als Auslagerungsbeauftragter - S+P Seminare
11.03.2021 / ID: 362222
Bildung, Karriere & Schulungen
Mit Seminare Auslagerung + Online Schulungen Auslagerung erlernst du folgende fachliche Skills:
Solide Governance Regelungen als Basis für das Auslagerungsmanagement
Schnittstellen in der Steuerung von Auslagerung kennen
Pre-Outsourcing Analyse nach MaRisk AT 9 und EBA-Leitlinien
Seminare Auslagerung + Online Schulungen Auslagerung: Diese Aufgaben und Pflichten musst du beachten
Mit Seminare Auslagerung + Online Schulungen Auslagerung erhalten die Teilnehmer aktuellstes Fachwissen zu:
Praxisgerechte Umsetzung eines Auslagerungscontrollings
Interne Governance für ein prüfungssicheres Auslagerungsmanagement
Risk Assessment: Wesentliche und kritische Auslagerung von Funktionen
Schnittstelle Auslagerungssteuerung und IT-Compliance
Kontroll- und Leistungsindikatoren im Auslagerungscontrolling
Direkt Seminare Auslagerung + Online Schulungen Auslagerung online buchen; bequem und einfach mit dem Seminarformular online.
Interne Governance: Richtlinien zum Auslagerungsmanagement
Das Leitungsorgan sollte die Auslagerungsrichtlinien eines Instituts genehmigen. Der Auslagerungsbeauftragte muss diese Richtlinien regelmäßig überprüfen und aktualisieren. So kannst du als Auslagerungsbeauftragter sicherstellen, dass Änderungen zeitnah umgesetzt werden.
In den Auslagerungsrichtlinien sollte auch geregelt werden, dass Auslagerungsvereinbarungen eine wirksame Beaufsichtigung des Instituts weder im Rahmen von bankgeschäftlichen Prüfungen vor Ort ("on-site") noch im Rahmen der laufenden Aufsicht ("off-site") beeinträchtigen darf und nicht gegen aufsichtsrechtliche Einschränkungen von Dienstleistungen und Tätigkeiten verstoßen sollten.
Die Richtlinien sollten sich außerdem auch auf gruppeninterne Auslagerung (d. h. das Erbringen von Dienstleistungen durch eine rechtlich selbstständige Einheit innerhalb der Gruppe eines Instituts) erstrecken sowie gruppenspezifische Gegebenheiten berücksichtigen.
Mit der S+P Tool Box erhältst du für deine Praxis als Auslagerungsbeauftragter die Tools
Stellenbeschreibung
Organisations-Handbuch
Risk Assessment Auslagerung
Die inhaltlichen Details sowie viele weitere Informationen findest Du direkt hier.
Du hast noch Fragen oder wünscht eine persönliche Beratung? Unser Service-Team steht Dir gerne jederzeit zur Verfügung: 089/452 429 70 100
S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Achim
Feringastr. 12 A
85774 Unterföhring
Deutschland
fon ..: +49 89 452 429 70 - 100
web ..: https://sp-unternehmerforum.de/
email : service@sp-unternehmerforum.de
Pressekontakt
S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Feringastr. 12A
85774 Unterföhring bei München
fon ..: +49 89 452 429 70 - 100
web ..: https://sp-unternehmerforum.de/
email : service@sp-unternehmerforum.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Achim Schulz
23.11.2022 | Herr Achim Schulz
Liquidität 3. Grades: Worauf Unternehmen achten sollten
Liquidität 3. Grades: Worauf Unternehmen achten sollten
21.11.2022 | Herr Achim Schulz
Die EU-Blocking-Verordnung - für wen ist sie relevant?
Die EU-Blocking-Verordnung - für wen ist sie relevant?
19.11.2022 | Herr Achim Schulz
Neue Regeln für das Immobiliengeschäft - MaRisk 7.0
Neue Regeln für das Immobiliengeschäft - MaRisk 7.0
17.11.2022 | Herr Achim Schulz
Die 5 wichtigsten Faktoren für die Rentabilität deines Unternehmens.
Die 5 wichtigsten Faktoren für die Rentabilität deines Unternehmens.
15.11.2022 | Herr Achim Schulz
Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Menschen aus anderen Kulturen.
Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Menschen aus anderen Kulturen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
