Neues Kompetenzzentrum Digitalisierung für Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft eröffnet
24.03.2021 / ID: 362756
Bildung, Karriere & Schulungen

Die Digitalisierung ist für Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft nicht nur eine technische Herausforderung, sondern vor allem eine Anfrage an die bisherige Arbeitskultur: Zusammenarbeit auf Augenhöhe, Netzwerkstrukturen statt Hierarchie sowie Selbstorganisation der Teams sind nur einige Beispiele dafür, wie eine agile Arbeitskultur aussieht, mit der die digitale Transformation gelingt.
Das KDKDS bietet aus diesem Grund eine breite Palette an Trainings-, Beratungs- und Coachingangeboten speziell für Organisationen aus dem Dritten Sektor.
- Live-Online-Trainings: Digitale Zusammenarbeit und Agiles Projektmanagement
- Führungskräfte-Trainings: Transformationsmanagement und Agiles Coaching
- Mitarbeiter*innen-Trainings: Agile Methoden, Agiles Teamwork und Innovation Lab
- Beratungsangebote zur Digitalen Transformation
- Coachingangebote zur Agilen Arbeitskultur
Die Weiterbildungsveranstaltungen des KDKDS finden im Paul Gerhardt Stift zu Berlin statt. Das Paul Gerhardt Stift ist seit über 140 Jahren ein Ort der sozialen Entwicklung, der Gesundheit sowie der Bildung, Beratung und neuerdings der digitalen Innovation. Denn das KDKDS ist nur eine digitale Initiative von vielen, die das Paul Gerhardt Stift derzeit vorantreibt.
"Die Pandemie hat soziale Organisationen gelehrt, dass es unausweichlich ist, neue Wege zu gehen. Hier müssen sich alle auf die Herausforderungen der Digitalisierung einstellen - eine Herausforderung, die uns noch die nächsten Jahre über begleiten wird", so äußert sich Pfarrer Martin von Essen, Stiftsvorsteher und Vorstandsvorsitzender des Paul Gerhardt Stifts zu den digitalen Initiativen seiner Organisation.
Für die Konzeption, Planung und Durchführung der Angebote im KDKDS ist der Business Trainer Steffen Griesel verantwortlich. Er ist seit 2007 in der digitalen Wirtschaft tätig und unterstützt veränderungsbereite Organisationen bei der Digitalen Transformation.
"Digitalisierung und Agilität sind zwei Seiten einer Medaille. Mit dem stetig steigenden Grad der digitalen Vernetzung werden die Arbeitsbedingungen immer dynamischer und komplexer. Agiles Management gilt seit einigen Jahren als das aussichtsreichsteKonzept, um dieser Dynamik und Komplexität zu begegnen. Agile Kompetenzentwicklung für die digitale Arbeitswelt ist daher das Gebot der Stunde", sagt Business Trainer Steffen Griesel zur inhaltlichen Ausrichtung des KDKDS.
Mit dem jüngsten pandemiebedingten Digitalisierungsschub steht die Digitale Transformation auch bei vielen Organisationen aus dem Dritten Sektor ganz oben auf der Agenda. Das KDKDS hat die passenden Angebote, um dieser großen Herausforderung kompetent zu begegnen.
Digitalisierung Agilität Digitale Transformation Agile Kompetenz Training Beratung Coaching Weiterbildung Fortbildung Kirche 4.0 Diakonie 4.0 Sozialwirtschaft 4.0 Dritter Sektor
Steffen Griesel, Business Trainer
Herr Steffen Griesel
Gabrielenstr. 66
13507 Berlin
Deutschland
fon ..: +49 (0) 30 27 99 67 35
web ..: http://www.kdkds.de
email : info@kdkds.de
Pressekontakt
Steffen Griesel, Business Trainer
Herr Steffen Griesel
Gabrielenstr. 66
13507 Berlin
fon ..: +49 (0) 30 27 99 67 35
web ..: http://www.kdkds.de
email : info@kdkds.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
12.09.2025 | Augeon AG
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
12.09.2025 | ARAG SE
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
