![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 3 Pressemitteilungen gesamt: 378.442 Pressemitteilungen gelesen: 63.327.309x |
22.06.2022 | Bildung, Karriere & Schulungen | geschrieben von Herr Thomas Sablotny¹ | Pressemitteilung löschen
Dritte Auflage der erlebnispädagogischen Tennis-Camps von hoch3 und TC Jüchen
"Wir haben es zweimal geschafft, sportliche und erlebnispädagogische Elemente unter penibler Einhaltung aller behördlichen Abstands- und Hygieneregelungen zu verbinden und Kindern und Jugendlichen eine gute Zeit mit viel Tennis und erlebnispädagogisch wertvollen Erlebnissen zu bieten. Auch in diesem Jahr führen wir das Camp selbstverständlich unter der Einhaltung bestimmter Schutzbedingungen durch" sagt Thomas Sablotny, Geschäftsführer der bekannten gemeinnützigen Unternehmergesellschaft aus Jüchen und Mönchengladbach. hoch3 bietet für Schulklassen, Pfarrgemeinden, Vereine etc. solche Programme an verschiedenen Standorten an und folgt dabei dem Motto "Erlebnisse mit Ergebnissen". Auch in diesem Jahr ist wieder ein umfangreiches Konzept mit Tennistraining und Abschlussturnier sowie einem großen Abenteuerprogramm mit Bogenschießen, Kistenklettern, Slackline und anderen Aktivitäten entstanden. Um dem großen Zulauf gerecht zu werden, bietet hoch3 zwei Termine an. Camp 1 findet vom 27. Juni bis 1. Juli statt, Camp 2 vom 4. bis 8. Juli. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Anmeldung gibt es unter https://hochdrei.de/ferienfreizeit/tennis-abenteuer-camp/. Thomas Sablotny gibt Auskunft unter sablotny@hochdrei.de und 02161 8287070. Thomas Sablotny hebt die guten Erfahrungen mit Christian Hormes, Inhaber der Crosscourt-Tennisschule, und dem ersten Vorsitzenden des TC Jüchen, Jürgen Hormes, hervor. "Wir freuen uns sehr, dass wir den TC Jüchen und die Crosscourt-Tennisschule wieder als Kooperationspartner gewinnen konnten. Lokale Partnerschaften sind sehr wichtig für uns und eröffnen uns viele Möglichkeiten in der Ortsranderholung. Damit unterstützen wir Eltern und Kinder gleichermaßen, während der Corona-Zeit und darüber hinaus. Außerdem ist es uns wichtig, stabile Netzwerken mit Unternehmen und Vereinen aus der Region zu knüpfen und langfristig zu pflegen." Die Teilnehmer können zwischen den Hauptbetreuungszeit von 9 bis 16 Uhr und der langen Betreuungszeit von 7.30 bis 17 Uhr wählen. Es findet jeweils freitags ein Abschlussturnier inklusive Siegerehrung und Abschlussfest statt. Die Teilnehmer werden von zwei hoch3-Erlebnispädagogen und zwei Tennistrainern betreut. Die Kosten liegen für Vereinsmitglieder des TC Jüchen bei 175 Euro, alle anderen Teilnehmer zahlen 185 Euro. Wasser, Frühstücks- und Lunchpaket sind inbegriffen, für die lange Betreuungszeit werden 25 Euro zusätzlich fällig. Ebenso finden wieder unter der Leitung von hoch3 wieder der beliebte Bauspielplatz und die Eifelfahrt statt. Beide Aktivitäten sind bereits ausgebucht. Für die Bamm Action Week 2022 im im Jugendcafé Hamm in Hochneukirch sind Plätze verfügbar. "Das fünftägige Ferienprogramms steht für Spaß, Erlebnisse und Action für die Teilnehmenden. Neben spannenden, lustigen und kreativen Aktionen an und im Jugendcafé Bamm bietet die Bamm Action Week in diesem Sommer zwei interessante Ausflüge", betont Thomas Sablotny. Die Bamm Action Week läuft vom 11. bis 15. Juli und kostet 60 Euro. Diese Pressemitteilung wurde über Connektar publiziert. ¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich.hoch3 Herr Thomas Sablotny Am Scheurenpfad 44 41363 Jüchen Deutschland fon ..: 02161 8287070 web ..: http://www.hochdrei.de email : sablotny@hochdrei.de Pressekontakt hoch3 Herr Thomas Sablotny Am Scheurenpfad 44 41363 Jüchen fon ..: 02161 8287070 web ..: http://www.hochdrei.de email : sablotny@hochdrei.de Weitere Meldungen in der Kategorie "Bildung, Karriere & Schulungen"
|