Warum die digitale Transformation nur unter einer Bedingung gelingen wird
20.09.2022 / ID: 380400
Bildung, Karriere & Schulungen

"Wir sollten dem Bereich der emotionalen Intelligenz mehr Aufmerksamkeit widmen. In meiner langjährigen Erfahrung im digitalen Umfeld habe ich Projekte gesehen, die deutlich erfolgreicher verlaufen hätten können, wenn auch die emotionale Seite solch eines Change-Prozesses berücksichtigt worden wäre. Neben den Befindlichkeiten war vor allem die reibungslose Kommunikation, eine Komponente emotionaler Intelligenz, einer der größten Stolpersteine. Aus dem Change Management wissen wir, dass sich bei Veränderungen erst einmal Gefühle wie Schock, Ablehnung und Verzweiflung einstellen können. Bevor wir zielgerichtet kommunizieren können, müssen wir uns zuerst über das Warum, das Was, das Wie und darüber, mit wem Gedanken machen", so Anke Dorow, Expertin für emotionale Intelligenz.
So sollte die erste Führungsaufgabe immer sein, ein geeignetes Umfeld für beteiligte Menschen zu schaffen, so dass diese entsprechend ihres Potenzials gefördert werden können.
Die Führung sollte die Motivationen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erkennen und strategisch einsetzen. Emotionale Intelligenz ist hier die unterschätzte Meta-Fähigkeit. Denn emotionale Intelligenz befähigt, den eigenen Handlungsraum (wieder) zu erkennen, Werte und Ressourcen (wieder) zu erarbeiten und das individuelle Potenzial zu erwecken. Durch diesen Ansatz und einen mit der persönlichen Motivation einhergehenden Einsatz, können diese Potenziale zum Wohle aller eingesetzt werden.
"Nur wer sich seiner Individualität bewusst ist, kann diese nach Außen tragen und so durch das Bewusstsein gemeinsamer Diversität die digitale Transformation und die Zukunft aktiv mitgestalten", ist sich Anke Dorow sicher.
Das bedeutet: Führungskräfte sollten Neurodiversität bewusst fördern und zum Beispiel mit der Whole Brain® Thinking Methode die Vielfalt des Denkens sichtbar machen. Somit kann es gelingen, Fähigkeiten und Ressourcen herauszustellen, diese an die Gegebenheiten anzupassen und optimal einzusetzen.
"Mit dieser intra-personellen Vorarbeit gelingt es, Empathie und soziale Kompetenzen zu stärken. Denn genau das sind die entscheidenden Aspekte für erfolgreiche Innovation und das Gelingen der digitalen Transformation. Diese besteht nämlich vorrangig aus der kreativen Lösungsentwicklung und -umsetzung - und dafür braucht es Menschen in all ihrer Vielfalt", weiß Anke Dorow.
Weitere Informationen unter: https://www.yunike.de
Anke Dorow YUNIKE emotionale Intelligenz Motivation Coach Coaching Business Coach Online-Programm Future Ready Führungskräfte Human Resources Management Change Management EQ
YUNIKE
Frau Anke Dorow
Barmbeker Straße 33
22303 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0) 40 500 310 64
web ..: https://www.yunike.de
email : hello@yunike.de
Pressekontakt
YUNIKE
Frau Anke Dorow
Barmbeker Straße 33
22303 Hamburg
fon ..: +49 (0) 40 500 310 64
web ..: https://www.yunike.de
email : hello@yunike.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.10.2025 | Do Physio | Staatlich anerkannte Physiotherapeuten- und Massage-Schule e.V.
Do Physio unterstützt Läuferinnen und Läufer beim Esslinger Lauf 2025
Do Physio unterstützt Läuferinnen und Läufer beim Esslinger Lauf 2025
16.10.2025 | Stefanie Camin
Neues Buch: In die eigene FührungsKRAFT kommen
Neues Buch: In die eigene FührungsKRAFT kommen
15.10.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
Lebendiger Auftakt zur Personalmesse München 2025
Lebendiger Auftakt zur Personalmesse München 2025
14.10.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Aufstiegskongress 2025 begeistert mit Inspiration, Austausch und Aufbruch
Aufstiegskongress 2025 begeistert mit Inspiration, Austausch und Aufbruch
