Fernstudium: berufsbegleitend zum Master im Wirtschaftsingenieurwesen
10.03.2011 / ID: 6398
Bildung, Karriere & Schulungen
Pfungstadt bei Darmstadt, 10. März 2011 - Wirtschaftsingenieuren eröffnet sich ein breites Tätigkeitsfeld - von der Logistik und Produktion über das Informations- oder Projektmanagement bis hin zu Marketing und Controlling. Sie sind gesuchte Führungskräfte, die an der Schnittstelle von Technik und Ökonomie die Geschicke eines Unternehmens in einem internationalen Aktionsfeld lenken. Die Wilhelm Büchner Hochschule bietet seit Jahresbeginn den 4-semestrigen berufsbegleitenden Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an. Er eignet sich als wirtschaftswissenschaftliches Aufbaustudium für Absolventen einer technischen, ingenieur- bzw. naturwissenschaftlichen akademischen Erstausbildung oder einem Abschluss in der Informatik. Das Studium kann jederzeit begonnen werden und schließt mit dem akademischen Grad Master of Science (M. Sc.) ab.
"Weg vom Spezialisten hin zum Generalisten - dies ist derzeit Trend auf dem Arbeitsmarkt. Die Unternehmen suchen Führungskräfte, die Produktionsprozesse in ihrer Ganzheit, das heißt sowohl in ihren technologischen als auch in ihren ökonomischen Abläufen und Aspekten überblicken können", so Prof. Dr. Paul Nikodemus, Dekan des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement an der Wilhelm Büchner Hochschule. "Durch die interdisziplinäre Ausrichtung der Studieninhalte folgen wir mit unserem neuen Studiengang dieser Entwicklung." Auch die Akkreditierungsagentur ZEvA (Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover) hebt in ihrer Beurteilung das fächerübergreifende Curriculum hervor, das den Studierenden die Kompetenzen zur Lösung betriebswirtschaftlicher Probleme vermittelt.
Studieninhalte mit wissenschaftlicher Anwendungsorientierung
Im Basisstudium eignen sich die Studierenden die Qualifikationen für ein fachwissenschaftliches Studium im Wirtschaftsingenieurwesen an. Dazu gehören unter anderem Methodenkompetenz, Entscheidungsgrundlagen, Methoden wissenschaftlichen Arbeitens sowie die für den Studiengang prägenden Themen Innovations- und Technologiemanagement, Prozessmanagement und Qualitätsmanagement. Das Modul Internationales Management und interkulturelle Kompetenz bereitet die Studierenden auf Aufgaben im internationalen Umfeld vor.
Im Vertiefungsstudium spezialisieren sich die Studierenden auf zwei von acht angebotenen Managementfeldern bzw. Funktionsbereichen. Das anschließende Projektstudium schult die Handlungskompetenz der künftigen Master anhand von ausgewählten Anwendungsszenarien. Durch ein Masterkolleg mit Mentoren und Fachexperten unterstützt die Wilhelm Büchner Hochschule die wissenschaftliche Vertiefung der Themen während des Projektstudiums und der Erstellung der Masterarbeit. Die Studierenden haben hier die Gelegenheit, über Vorträge der Experten Einblick in den aktuellen Stand ihrer Wissenschaftsgebiete zu erhalten und selbst die Ergebnisse ihrer wissenschaftlichen Arbeit zu präsentieren.
Flexible Studiengestaltung
Die berufsbegleitenden Studiengänge der Wilhelm Büchner Hochschule können jederzeit begonnen werden. Basis für das Fernstudium sind die umfangreichen schriftlichen Studienunterlagen. Ergänzt werden diese durch zusätzliches Material auf dem Online-Campus "StudyOnline". Die interaktiven Angebote des Online-Campus ermöglichen eine individuelle und zeitnahe Studienbetreuung durch Tutoren sowie Kontakte zu einem aktiven Netzwerk aus Mitstudierenden und Professoren. Gelegenheit zum persönlichen Kennenlernen und auch zur Teamarbeit bieten die freiwilligen und obligatorischen Präsenzphasen und eine Projektarbeit. In einem Testmonat können Interessierte den Studiengang unverbindlich kennen lernen.
Informationen zum berufsbegleitenden Studiengang, zum Fernstudium und zur Wilhelm Büchner Hochschule sind telefonisch unter der Telefonnummer 0800-924 10 00 (gebührenfrei) oder per E-Mail über info@wb-fernstudium.de erhältlich. Weitere Informationen: http://www.wb-fernstudium.de
berufsbegleitendes Fernstudium Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Wilhelm Büchner Hochschule wissenschaftliches Aufbaustudium
http://www.wb-fernstudium.de
Wilhelm Büchner Hochschule
Ostendstraße 3 64319 Pfungstadt bei Darmstadt
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Kirchenstraße 15 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Emma Deil-Frank
07.08.2014 | Emma Deil-Frank
Gefragte Experten für Auslandsgeschäfte
Gefragte Experten für Auslandsgeschäfte
06.08.2014 | Emma Deil-Frank
Mobile Hochschule: an jedem Ort und zu jeder Zeit studieren
Mobile Hochschule: an jedem Ort und zu jeder Zeit studieren
04.08.2014 | Emma Deil-Frank
Getestet.de: Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) ist Testsieger im Bereich Service
Getestet.de: Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) ist Testsieger im Bereich Service
15.07.2014 | Emma Deil-Frank
Wilhelm Büchner Hochschule - fünf Jahre Master-Studiengänge
Wilhelm Büchner Hochschule - fünf Jahre Master-Studiengänge
01.07.2014 | Emma Deil-Frank
Neuer Bachelor-Studiengang verbindet Maschinenbau und Informatik
Neuer Bachelor-Studiengang verbindet Maschinenbau und Informatik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | Augeon AG
AUGEON AG - Wissen, Netzwerke und Visionen für die Zukunft
AUGEON AG - Wissen, Netzwerke und Visionen für die Zukunft
17.09.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Ankommen und als Team zusammenwachsen
Ankommen und als Team zusammenwachsen
17.09.2025 | Grand Metropolitan Hotels
Annika Bretschneider übernimmt Revenue Management bei Grand Metropolitan Hotels
Annika Bretschneider übernimmt Revenue Management bei Grand Metropolitan Hotels
17.09.2025 | eyroq s.r.o.
Licht, Daten, Leben: Wie intelligente Beleuchtung Europas Städte in gesündere, leise und lernfähige Metropolen verwandelt
Licht, Daten, Leben: Wie intelligente Beleuchtung Europas Städte in gesündere, leise und lernfähige Metropolen verwandelt
17.09.2025 | TONNIKUM®
Neuer Online-Kurs ermöglicht Soloselbstständigen 90 % Förderung für Buchhaltung und Skalierung
Neuer Online-Kurs ermöglicht Soloselbstständigen 90 % Förderung für Buchhaltung und Skalierung
