Pressemitteilung von Michael Kip

Fraunhofer Academy in Kooperation mit der Universität St. Gallen


Bildung, Karriere & Schulungen

Logistiker, die sich weiterbilden wollen, können sich noch bis zum 15. April für den einjährigen berufsbegleitenden Studiengang Diplomlogistik bewerben. Der Studiengang wird vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, Dortmund in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Logistikmanagement an der Universität St. Gallen angeboten und richtet sich speziell an berufserfahrene Nachwuchsführungskräfte, mit und ohne Hochschulabschluss. Die Teilnehmer des Studienganges werden gezielt auf die Herausforderungen der Logistik der Zukunft vorbereitet - von den Grundlagen über interdisziplinäre Themen bis zu praxisnahem Know how.

"Angesichts der wachsenden Herausforderungen in der Logistik wird eine hochwertige und professionelle Weiterbildung immer wichtiger. Das Diplomstudium Logistikmanagement eröffnet hier neue Perspektiven für die Karriere", betont Prof. Dr. Wolfgang Stölzle, Lehrstuhl für Logistikmanagement an der Universität St. Gallen.

Ein besonderer Schwerpunkt ist die praxisnahe Wissensvermittlung. Ein Förderkreis von Entscheidungsträgern namhafter Industrie-, Handels-, Logistik- und IT-Unternehmen begleitet den Studiengang und ermöglicht einen direkten Transfer einerseits von Praxiswissen in den Studiengang und andererseits von Entwicklungen aus der Forschung und Weiterbildung zurück in die Praxis.

Insgesamt besteht der Studiengang Diplomlogistik aus 12 Studienmodulen und beginnt am 6. Juni 2011. Eine Anwesenheit ist an 300 Stunden bzw. 33 Tagen in St. Gallen und am Fraunhofer IML in Dortmund erforderlich. Voraussetzung für die Zulassung zum Logistikmanagement-Studium sind 5 Jahre Berufserfahrung , davon 3 in leitender Position und ein bestandener Assessment-Prozess. Die Studiengebühren betragen ca. 18.000 EURO bzw. 27.000 Schweizer Franken.

Der Studiengang wurde im März 2009 vom Swiss National Cercification Board for Logistics zertifiziert und ermöglicht einen Abschluss mit dem Weiterbildungsdiplom der HSG in Logistikmanagement und dem Zertifikat der höchsten Ebene der European Logistics Association (ELA) "European Master Logistician at the Strategic Level".

Fraunhofer Academy auf der Transport Logistic in München vom 10. bis 13. Mai

Weitergehende Informationen zum Diplomstudium Logistikmanagement für Personalentwickler und Fachleute der Logistikbranche gibt es auf der Messe "Transport Logistic" in München vom 10. bis 13. Mai bei der Fraunhofer Academy auf dem Stand der Firma Imtec.

Das Diplomstudium Logistikmanagement ist eines von gegenwärtig acht berufsbegleitenden Studiengängen der Fraunhofer Academy.
(www.academy.fraunhofer.de)


Logistik Diplom Weiterbildung Fraunhofer Academy St. Gallen

http://www.academy.fraunhofer.de
Fraunhofer Academy
Hansastraße 27c 80686 München

Pressekontakt
http://www.mpr-frankfurt.de
mpr marketing public relations promotion
Bockenheimer Landstr. 17-19 60325 Frankfurt am Main


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Michael Kip
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.06.2024 | Luxury Art Media - CCMC Media Report
YouTube Beratung und Coaching für Firmen
03.06.2024 | Seminar Stressbewältigung Helene Kollross Persönlichkeitsentwicklung
Hochwasser-Trauma: Wie Du den Mitarbeitern helfen kannst.
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 17
PM gesamt: 410.798
PM aufgerufen: 69.872.779