![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 13 Pressemitteilungen gesamt: 289.112 Pressemitteilungen gelesen: 37.231.236x |
24.05.2011 | PC, Information & Telekommunikation | geschrieben von Jochen Gutzy¹ | Pressemitteilung löschen
innovaphone PBX öffnet sich für Linux Lösungen
Die innovaphone PBX läuft auch weiter unter dem innovaphone-eigenen Betriebssystem. Gleichzeitig besteht aber die Möglichkeit, parallel Third-Party-Applikationen über die Linux Application Platform zu betreiben. Das gilt unabhängig davon, ob die innovaphone PBX als Hard-Appliance oder als Virtual Appliance in einer VMware-Umgebung betrieben wird. Damit eröffnen sich für alle Partner, die eigene Linux-Applikationen entwickeln oder Nutzer, die mit eigenen Linux-Applikationen experimentieren möchten, neue Möglichkeiten. "Wir haben uns vor Jahren ganz bewusst dafür entschieden, die innovaphone PBX auf einer eigenen autarken Appliance unter einem eigenen, funktional auf das Wesentliche reduzierten Betriebssystem zu betreiben. Dadurch bieten unsere Telefonsysteme eine Stabilität und Verfügbarkeit, wie man sie von klassischen Telefonanlagen kennt - nur eben mit den Vorzügen der IP-Technologie verknüpft. Die innovaphone PBX beinhaltet also das Beste aus beiden Welten", erläutert Christoph Künkel, Director Product Management bei innovaphone. "Angesichts des starken Trends, die Telefonsysteme mit Applikationen zu verknüpfen, die PBX-Funktionen wie etwa Voicemail oder Billing beinhalten, haben wir uns dazu entschieden, unsere Appliances auch für den Betrieb von Third-Party-Applikationen zu öffnen. Damit stellen wir nun auch auf der Ebene der Applikationen eine Verfügbarkeit sicher, die weit über das hinausgeht, was man von serverbasierenden Anwendungen kennt." Das Spektrum an denkbaren Applikationen reicht von Billing-Anwendungen bis hin zu Konferenzapplikationen. Auch innovaphone selbst nutzt die Plattform für die Anwendungsentwicklung. Mit dem innovaphone Reporting steht den Nutzern die erste Linux-basierte Anwendung für die innovaphone PBX zur Verfügung. Eine zweite Anwendung ist bereits in Vorbereitung. Dagmar Geer, Vorstand Marketing bei innovaphone, betont: "Wir sehen unsere Aufgabe in der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Unified-Communications-Plattform innovaphone PBX. Die Entwicklung von Applikationen, die spezielle Anforderungen abdecken, legen wir weiter in die Hände unserer Entwicklungspartner und Kunden. Mit der Linux Application Platform haben wir eine leistungsfähige und effiziente, standardisierte Entwicklungsumgebung geschaffen." ¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. http://www.innovaphone.com innovaphone AG Böblinger Straße 76 71065 Sindelfingen Pressekontakt http://www.maerzheusergutzy.com MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH Theresienstraße 6-8/Ludwigstraße 80333 München Weitere Meldungen in der Kategorie "PC, Information & Telekommunikation"
|