Arkadin White Paper: Professionelles Change Management zur UCC-Einführung
16.04.2018 / ID: 288638
PC, Information & Telekommunikation
Frankfurt, 12. April 2018 - Arkadin, ein Unternehmen der NTT Communications Group und weltweit einer der führenden Anbieter von Unified Communications- und Collaboration-Services, präsentiert im neuen White Paper "Professionelles Change Management zur UCC-Einführung" erprobte Best Practices für die erfolgreiche Integration innovativer Cloud-basierter UCC-Plattformen in großen Unternehmen.
"UCC-Lösungen wie Cisco Spark und Skype for Business verzeichnen rasante Zuwachsraten. Sie machen Unternehmen produktiver, ermöglichen nachhaltige Kostensenkungen und bilden das Fundament moderner Digital-Workplace-Konzepte", erklärt Melanie Daniel, Organisational Change Manager EMEA bei Arkadin. "All diese Vorzüge kommen aber nur dann zum Tragen, wenn die Tools von den Mitarbeitern angenommen und im Alltag genutzt werden - und das ist gerade bei UCC-Lösungen kein Selbstläufer. Unternehmen dürfen das Thema Change Management daher nicht auf die leichte Schulter nehmen."
Im neuen White Paper "Professionelles Change Management zur UCC-Einführung" erfahren Projektmanager, wie sie in ihrem Unternehmen die Weichen für eine erfolgreiche UCC-Migration stellen und ihre Kollegen frühzeitig in das Projekt einbinden. Die Arkadin Experten schildern ausgehend von einem vierstufigen Change-Management-Prozess:
- Welche Faktoren es bei der Planung der Migration zu berücksichtigen gilt, und wie Sie mithilfe langfristiger strategischer Ziele und kurzfristiger quantifizierbarer Meilensteine die Weichen für eine erfolgreiche Einführung stellen.
- Warum Sie den Rollout vorab mit einer kleinen Testgruppe üben sollten - und wie Sie mithilfe der Ergebnisse des Testlaufs den Einführungsprozess optimieren.
- Welche typischen Fehler Unternehmen beim eigentlichen Rollout machen und wie sich diese durch die konsequente Einbindung der Mitarbeiter vermeiden lassen.
- Warum es wichtig ist, die Kennzahlen auch im Nachlauf des Projekts im Blick zu behalten und wie Sie erfolgreiche Aspekte in Folgeprojekten replizieren.
Interessierte Leser erhalten das White Paper "Professionelles Change Management zur UCC-Einführung" ab sofort kostenfrei unter http://www.arkadin.de/cm
Arkadin NTT Communications Group Unified Communications- und Collaboration-Services UCC Change Management UCC-Einführung Best Practices Cisco Spark Skype for Business Digital Workplace
http://www.arkadin.de
Arkadin Germany GmbH
Schmidtstr. 51 60326 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.h-zwo-b.de
H zwo B Kommunikations GmbH
Neue Straße 7 91088 Bubenreuth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Carmen Dohn
04.05.2018 | Carmen Dohn
Arkadin und Dimension Data kooperieren bei der On-Premise-Bereitstellung hybrider Webex-Services
Arkadin und Dimension Data kooperieren bei der On-Premise-Bereitstellung hybrider Webex-Services
22.03.2018 | Carmen Dohn
Arkadin erweitert das Managed-Services-Angebot um maßgeschneiderte Cloud Transformation Services
Arkadin erweitert das Managed-Services-Angebot um maßgeschneiderte Cloud Transformation Services
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.07.2025 | ARAG SE
Glasfaser: schnelles Internet, schnelle Entscheidung?
Glasfaser: schnelles Internet, schnelle Entscheidung?
14.07.2025 | Genetec Deutschland GmbH
Banque de Luxembourg stärkt ihre Resilienz - mit Genetec als Technologiepartner
Banque de Luxembourg stärkt ihre Resilienz - mit Genetec als Technologiepartner
14.07.2025 | Neoxum GmbH
Neoxum OnScreen Privacy Hybridglas – Innovative Technologie für den Schutz der Privatsphäre
Neoxum OnScreen Privacy Hybridglas – Innovative Technologie für den Schutz der Privatsphäre
11.07.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A
Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A
11.07.2025 | tde - trans data elektronik GmbH
tde präsentiert neue tML-Modulgehäuselösung für Raspberry Pi 5
tde präsentiert neue tML-Modulgehäuselösung für Raspberry Pi 5
