Verlorenes Handy per GPS wiederfinden: Ortungs-Apps erfreuen sich zunehmender Beliebtheit
05.03.2019 / ID: 313224
PC, Information & Telekommunikation
Es gibt wohl keinen Handybesitzer, der sein Mobiltelefon nicht schon einmal verlegt hat. Statistisch gesehen tritt diese Situation alle drei Jahre ein. Ganz vorne auf der Liste der Verlustorte stehen Diskotheken, Kneipen und Hotels. Auch am Arbeitsplatz, in Supermärkten und in Arztpraxen gehen überdurchschnittlich viele Smartphones verloren. Wenn das Gerät trotz intensiver Suche nicht wiedergefunden werden kann, ist guter Rat teuer.
Ortungs-Apps können verschollene Mobiltelefone innerhalb von Sekunden aufspüren. Bei der Installation auf Android-Geräten ist in der Regel ein sogenanntes Rooting erforderlich. Wird die Ortungs-App für ein Apple-Gerät benötigt, kann diese unter Umständen auch ohne physischen Zugriff auf dem Zielgerät installiert werden. Dazu werden die iCloud-Credentials der Zielperson benötigt. Auf dem Softwaremarkt gehören Ortungs-Apps längst zu den meistverkauften Produkten: Die Zahl der kostenpflichtigen Downloads liegt mittlerweile im zweistelligen Millionenbereich.
Metergenaue Ortung per GPS
Die GPS-Technologie hat in den zurückliegenden Jahren große Fortschritte gemacht. Lag die Ortungsgenauigkeit in früheren Zeiten bei rund zehn Metern, ist heute eine metergenaue Lokalisierung des Zielgerätes möglich. Die Ortung kann auch dann erfolgen, wenn das Zielgerät gerade ausgeschaltet ist: In diesem Fall wird der letzte bekannte Standort auf einer Karte angezeigt. Da fast alle modernen Smartphones ein GPS-Modul an Bord haben, kann eine Ortungs-App so gut wie jedes Telefon lokalisieren.
Geo-Daten geben Rückschlüsse auf das Sozialverhalten
Ortungs-Apps führen nicht nur eine Lokalisierung von fremden Smartphones durch - sie sind auch in der Lage, die gesammelten Geo-Daten zu speichern und zu archivieren. Die Daten können zu Bewegungsmustern zusammengefügt werden, aus denen man Rückschlüsse auf das Sozialverhalten der Zielperson ziehen kann. Nicht ohne Grund setzen viele Eltern, die die Aktivitäten ihrer Kinder im Blick behalten wollen, Ortungs-Apps ein: Anhand der gespeicherten GPS-Daten lässt sich zuverlässig ermitteln, wo sich das Kind wie lange aufhält.
Rasche Lokalisierung in Notfällen
Wenn das überwachte Kind sich entgegen seiner sonstigen Gewohnheiten über längere Zeit nicht bei den Eltern meldet, ist eine Ortungs-App das Mittel der Wahl. Nach der erfolgten Ortung via GPS können umgehend die notwendigen Maßnahmen eingeleitet werden, was sowohl für das Kind als auch für die Eltern von großem Vorteil ist. Hatte die Zielperson zum Beispiel einen Unfall, kann sie schnell gefunden und ins nächstgelegene Krankenhaus gebracht werden.
Vergleich der besten Ortungs-Apps auf iphoneorten.de
Damit die genutzte Ortungs-App den eigenen Anforderungen entspricht, ist es ratsam, vor dem Kauf eine Vergleichswebseite wie iphoneorten.de zu besuchen. Auf der Seite werden verschiedene aktuelle Softwarelösungen präsentiert. Die wichtigsten Funktionen jeder iPhone Ortung Software werden erläutert und knapp zusammengefasst. Der Leser findet außerdem einige Tipps, die es ihm ermöglichen, das verlorene Gerät auch ohne Ortungs-App wiederzufinden.
iPhoneorten.de
Herr Max Seider
Herzog-Wilhelm-Straße SIH 4137
80331 München
Deutschland
fon ..: +12163139876
web ..: https://www.iphoneorten.de/
email : maxseider12@gmail.com
Pressekontakt
iPhoneorten.de
Herr Max Seider
Herzog-Wilhelm-Straße SIH 4137
80331 München
fon ..: +12163139876
web ..: https://www.iphoneorten.de/
email : maxseider12@gmail.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.10.2025 | canacoon GmbH
canacoon mit Top Rated-Siegel Gehaltszufriedenheit 2025
canacoon mit Top Rated-Siegel Gehaltszufriedenheit 2025
21.10.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Neue Stolperfalle bei Zahlungen ans Finanzamt
Neue Stolperfalle bei Zahlungen ans Finanzamt
21.10.2025 | Mining Farm Dubai
Energie, Effizienz und Verantwortung: Kann KI Mining wirklich nachhaltig machen?
Energie, Effizienz und Verantwortung: Kann KI Mining wirklich nachhaltig machen?
21.10.2025 | WEKA Media Publishing GmbH
connect testet Mobilfunk-Shops in Deutschland, Österreich und der Schweiz
connect testet Mobilfunk-Shops in Deutschland, Österreich und der Schweiz
16.10.2025 | Controlware GmbH
Controlware blickt auf eine erfolgreiche it-sa 2025 zurück - mit den Topthemen KI-gestützte Security, Post-Quantum-Schutz und Cyber Resilience
Controlware blickt auf eine erfolgreiche it-sa 2025 zurück - mit den Topthemen KI-gestützte Security, Post-Quantum-Schutz und Cyber Resilience
