zepp.solutions verlässt sich auf Testwell CTC++ von Verifysoft Technology
03.06.2019 / ID: 320482
PC, Information & Telekommunikation
OFFENBURG, 3. Juni 2019 - Brennstoffzellen und grüner Wasserstoff sind heiße Themen nicht nur dank der Dauerdiskussion um zukunftsträchtige Formen der Mobilität. In der Entwicklung von Brennstoffzellen mischt das niederländische Start-up zepp.solutions seit 2017 die etablierte Szene kräftig auf. Die Gründer profilierten sich bereits während ihrer Studienzeit als Mitglieder des erfolgreichen Forze Hydrogen Racing Teams. Dessen Brennstoffzellenrenner brachen wiederholt die Rundenrekorde der etablierten Konkurrenten.
Obwohl Brennstoffzellen im Prinzip einfach aufgebaut sind, ist die Materie in ihrer Gesamtheit doch hochkomplex. Es nicht nur eine Herausforderung, die Rohstoffe sicher zu lagern. Auch die Verarbeitung erfordert die sachkundige Auswahl und Verwendung spezifischer Materialien. Die Fertigungsgeräte müssen robust sein, über eine hohe Lebensdauer verfügen, vor allem aber fehlerfrei gesteuert und kontrolliert werden. Die maßgeschneiderte Softwarelösung für diese Überwachungsaufgaben entwickelt zepp.solutions selbst. Ein erheblicher Teil ist sicherheitskritisch. Um den hohen Sicherheitsanforderungen nach IEC 61508 SIL 2 gerecht zu werden, arbeitet zepp.solutions mit Testwell CTC++ von Verifysoft Technology.
Für zepp.solutions ist das Schlüsselkriterium die Entscheidungsüberdeckung von 100 Prozent, auf die die umfangreichen Software-Architekturen kontinuierlich geprüft werden müssen. Für Testwell CTC++ spricht zum einen die Multikompatibilität des Tools, so dass mit dem Testing nicht erst auf der Target-Hardware begonnen werden kann, sondern bereits auf dem Host. Darüber hinaus generiert Testwell CTC++ die Ergebnisse in JSON und XML, die so ohne weitere Zwischenschritte in anderen Systemen genutzt werden können.
"Eine der für uns zentralen Anforderungen von IEC 61508 ist eine hundertprozentige Decision Coverage. Um dieser Anforderung gerecht zu werden, muss die Testabdeckung gemessen werden. Dafür haben wir das Werkzeug Testwell CTC++ gewählt. Die Flexibilität von Testwell CTC++ erlaubt uns, sowohl auf dem Target als auch auf dem Host zu testen", sagt Remco Duba, Co-Founder von zepp.solutions.
"Testwell CTC++ ist speziell für das Testing direkt auf dem Target ausgelegt", so Klaus Lambertz, Geschäftsführer von Verifysoft Technology. "Durch die Möglichkeit, Testwell CTC++ mit zahlreichen unterschiedlichen Compilern zu nutzen, sind auch Tests auf einem Host ohne großen Aufwand möglich. So kann Testwell CTC++ auch in agilen und innovativen Entwicklungsprozessen in vielen Phasen des Software Development Lifecycles eingesetzt werden."
https://www.verifysoft.com/de.html
Verifysoft Technology GmbH
In der Spöck 10-12 77656 Offenburg
Pressekontakt
http://sayit-pr.de
sayIT Public Relations
Franz-Brombach-Str. 11 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Polina Handzhiyska
14.01.2020 | Polina Handzhiyska
Verifysoft Technology lädt ein zum 7. Static Code Analysis Day
Verifysoft Technology lädt ein zum 7. Static Code Analysis Day
12.12.2019 | Polina Handzhiyska
Embraer nutzt Testwell CTC++ für sicherheitskritische Systeme
Embraer nutzt Testwell CTC++ für sicherheitskritische Systeme
24.10.2019 | Polina Handzhiyska
Verifysoft Technology von GrammaTech ausgezeichnet
Verifysoft Technology von GrammaTech ausgezeichnet
28.05.2019 | Polina Handzhiyska
Exonetik prüft mit Testwell CTC++ von Verifysoft Technology
Exonetik prüft mit Testwell CTC++ von Verifysoft Technology
26.04.2019 | Polina Handzhiyska
Seminare von Verifysoft Technology: "Safety first" in der Embedded-Entwicklung
Seminare von Verifysoft Technology: "Safety first" in der Embedded-Entwicklung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Controlware GmbH
Controlware ist "Tenable EMEA Service Delivery Partner of the Year 2025"
Controlware ist "Tenable EMEA Service Delivery Partner of the Year 2025"
09.07.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Sommer, Sonne, Skifahren: Erfolgreiches STARFACE Incentive in Kopenhagen
Sommer, Sonne, Skifahren: Erfolgreiches STARFACE Incentive in Kopenhagen
08.07.2025 | devolo solutions GmbH
devolo präsentiert neues Powerline-Flaggschiff mit noch mehr WLAN-Power
devolo präsentiert neues Powerline-Flaggschiff mit noch mehr WLAN-Power
07.07.2025 | fünfeinhalb Funksysteme GmbH
BlitzFunk präsentiert: Echtzeit-WLAN für die Industrie
BlitzFunk präsentiert: Echtzeit-WLAN für die Industrie
07.07.2025 | PTA IT-Beratung GmbH
PTA und STACKIT bündeln Kräfte für souveräne Cloud-Lösungen
PTA und STACKIT bündeln Kräfte für souveräne Cloud-Lösungen
