Videos durch die Steckdose "streamen" - Conrad Powerline Adapter PL500D übertragen Daten mit 500 MBit/s
18.01.2011 / ID: 356
PC, Information & Telekommunikation
Hirschau, im Januar 2011 - Die Conrad Powerline Adapter PL500D machen jede Steckdose im Umkreis von bis zu 500 qm zum Netzwerkanschluss. Die Daten werden über die vorhandene Stromverkabelung im ganzen Haus verteilt - egal in welchem Raum oder in welcher Etage. Die sehr hohe Datenübertragungsrate von 500 MBit/s sorgt sowohl beim Übertragen von Videostreams als auch beim Kopieren größerer Daten über Netzwerk für kurze Wartezeiten. Verschiedene Stromkreise der Elektroinstallation behindern die Übertragung nicht, die Conrad Powerline-Adapter arbeiten phasenübergreifend. Stromzähler dämpfen das Signal stark ab und dienen neben der Datenverschlüsselung als zusätzliche Sicherheit gegen unberechtigte Zugriffsversuche von außen. Die Adapter sind mit allen langsameren 200 MBit/s Varianten von Conrad und anderen Herstellern voll kompatibel (nicht kompatibel mit 85-MBit-Powerline-Adaptern). Für den Betrieb an Steckdosenleisten mit Überspannungsfilter sind Powerline-Adapter nicht geeignet!
WLAN Funk-Netz Datenübertragung Internet Powerline Powerline-Adapter Netzwerkanschluß Datenübertragung
http://www.conrad.de
Conrad Electronic SE
Klaus-Conrad-Str. 1 92240 Hirschau
Pressekontakt
http://www.mainconsulting.de
MainConsulting Public Relations GmbH
Kennedyallee 119a 60596 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Margit Dellian
17.01.2014 | Margit Dellian
Einfach nur nahe dran halten
Einfach nur nahe dran halten
17.12.2013 | Margit Dellian
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft
13.12.2013 | Margit Dellian
Relaunch Mobile Website
Relaunch Mobile Website
12.12.2013 | Margit Dellian
Schiffer'l fahren auf dem heimischen Gartenteich
Schiffer'l fahren auf dem heimischen Gartenteich
06.12.2013 | Margit Dellian
Komplizierte Teile selbst gebaut
Komplizierte Teile selbst gebaut
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | ML6
ML6 wird OpenAI-Dienstleistungspartner
ML6 wird OpenAI-Dienstleistungspartner
03.07.2025 | PEARL GmbH
revolt 3-fach-Tischsteckdose mit Schraubklemme und USB
revolt 3-fach-Tischsteckdose mit Schraubklemme und USB
01.07.2025 | Trilligent
nLighten ernennt Andreas Herden zum Managing Director Deutschland
nLighten ernennt Andreas Herden zum Managing Director Deutschland
01.07.2025 | Talkdesk Germany GmbH
"Customer Experience Automation Plattform": Talkdesk lanciert Plattform für autonome, KI-gesteuerte Multi-Agenten-Automatisierung
"Customer Experience Automation Plattform": Talkdesk lanciert Plattform für autonome, KI-gesteuerte Multi-Agenten-Automatisierung
30.06.2025 | Securam-Consulting GmbH
NIS2 & Ihre Verantwortung - Klarheit beim Business-Breakfast
NIS2 & Ihre Verantwortung - Klarheit beim Business-Breakfast
