Datenschutzkonforme Nutzung von Zoom an hessischen Hochschulen mit Connect4Video
08.07.2022 / ID: 378572
PC, Information & Telekommunikation

Andreas Zenger, Operations Manager von Connect4Video, kommentiert: "Wir freuen uns, dass unsere Arbeitsweise damit vom Datenschutzbeauftragten anerkannt wurde."
Die Vorteile der Nutzung von Zoom über Connect4Video sind unter anderem:
- C4V stellt der Hochschule das Videokonferenzsystem Zoom zur Verfügung.
- C4V ist unmittelbarer Abrechnungspartner der Hochschule. Somit kann die Übermittlung von Abrechnungsdaten an den Anbieter Zoom minimiert bzw. pseudonymisiert erfolgen.
- Deutsche Hotline und Beratung sowie Schulungen für Nutzer und Administratoren.
Auf Wunsch Premium-Service, in dem C4V sicherheitsrelevante Voreinstellungen im Nutzerkonto vornimmt.
- Durch kontinuierliche Skalierung der Serverkapazitäten stellt Connect4Video den reibungslosen Betrieb auch bei steigendem Bedarf sicher.
Eine Grundlage für die Entwicklung des Hessischen Modells war ein Kundenvertrag der Connect4Video mit der hessischen Universität Kassel im Jahre 2020. Basis des Vertrags war die Nutzung der Connect4Video Medienserver in D-A-CH, später kamen weitere Sicherheitsmaßnahmen wie etwa eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung hinzu. Setzen die Hessischen Hochschulen das Hessische Modell in der praktischen Nutzung von Zoom um, bewertet der HBDI das verbleibende Risiko für die Teilnehmer an Zoom-Videokonferenzen mit den datenschutzrechtlichen Vorgaben als vereinbar.
Der verantwortlichen Hochschule obliegen weitere Sicherheitsmaßnahmen, unter anderem der Betrieb eines lokalen Identitätsmanagement (IDM), um einen Personenbezug unmöglich machen zu können, Bereitstellung einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und eines Virtual Private Networks (VPN) sowie die Information der Teilnehmer, durch welche Maßnahmen sie ihre informationelle Selbstbestimmung schützen können.
Weiterführende Links:
- https://datenschutz.hessen.de/pressemitteilungen/mit-schutzma %C3%9Fnahmen-ist-zoom-f%C3%BCr-lehrveranstaltungen-an-hessischen-hochschulen
- https://datenschutz.hessen.de/datenschutz/hochschulen-schulen-und-archive/anforderungen-an-den-datenschutzgerechten-einsatz-von
- https://www.connect4video.com/
Connect4Video Zoom Videokonferenz Videotelefonie Hochschulen Universitäten Bildung IT Sicherheit IT Security Internet Security Internet Sicherheit Kommunikation EDV Videokonferenzsystem
Connect4Video GmbH
Frau Sales Team
Nibelungenstraße 28
65428 Rüsselsheim
Deutschland
fon ..: +49 (0) 6131-636876-0
web ..: https://www.connect4video.com
email : sales@connect4video.com
Pressekontakt
Connect4Video GmbH
Frau Sales Team
Nibelungenstraße 28
65428 Rüsselsheim
fon ..: +49 (0) 6131-636876-0
web ..: https://www.connect4video.com
email : sales@connect4video.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | XPRON Systems GmbH
IT-Outsourcing mit Verantwortung - unser 24/7 User Help Desk für Unternehmen
IT-Outsourcing mit Verantwortung - unser 24/7 User Help Desk für Unternehmen
04.07.2025 | WEKA Media Publishing
connect-Studie sieht Deutschland auf Platz 1 in der Mobilfunknetzqualität der EU-Flächenländer
connect-Studie sieht Deutschland auf Platz 1 in der Mobilfunknetzqualität der EU-Flächenländer
04.07.2025 | PROFI Engineering Systems AG
Olaf Mende in die Geschäftsleitung der PROFI AG berufen
Olaf Mende in die Geschäftsleitung der PROFI AG berufen
03.07.2025 | ML6
ML6 wird OpenAI-Dienstleistungspartner
ML6 wird OpenAI-Dienstleistungspartner
03.07.2025 | PEARL GmbH
revolt 3-fach-Tischsteckdose mit Schraubklemme und USB
revolt 3-fach-Tischsteckdose mit Schraubklemme und USB
