Neuer LWL-Konfigurator von LAPP
29.01.2021 / ID: 360443
Elektro & Elektronik
In der Industriellen Kommunikation geht es um immer größere Datenmengen und steigende Anforderungen an die Datenübertragung. Dadurch wächst auch der Bedarf an Glasfaserinstallationen. Aber Lichtwellenleiter und Glasfaserkabel zu konfektionieren ist nicht einfach. Fehler beim Konfektionieren können zu Übertragungsproblemen führen. Besonders wichtig ist, dass die Stecker und Verbindungsstellen nahezu dämpfungsneutral sind. Eine maßgeschneiderte Lösung gibt es nun von LAPP. Der Weltmarktführer für integrierte Lösungen im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie stellt seinen Kunden einen neuen LWL-Konfigurator zur Verfügung. Damit können Anwender schnell und einfach die passende Lichtwellenleiter-Konfektion zusammenstellen. Nach der Auswahl der benötigten Komponenten kann die Konfektion quasi per Knopfdruck bei LAPP in Auftrag gegeben werden.
"Die Kunden schätzen unsere Expertise bei der Konfektion von robusten Lichtwellenleitern für den rauen Industrieeinsatz. Darauf sind wir spezialisiert und die Kunden können sich auf den Bereich konzentrieren, in dem sie besonders gut sind: ihr Kerngeschäft", erläutert Guido Ege, Leiter Produktmanagement und Produktentwicklung bei der U.I. Lapp GmbH.
LAPP fertigt die Konfektionen für Glasfaserkabel und Lichtwellenleiter genau nach den Anforderungen der Kunden mit Kabeln auf Basis der gängigen Fasertypen (Glas, POF, PCF). Im Konfigurator werden die Produkte zunächst nach den verschiedenen Anwendungsbereichen dargestellt. Beispielsweise für den Innen- oder Außenbereich oder mit verschiedenen Faserkombinationen aus Glasfasern und Kunststofffasern, wie die Polymere optische Faser (POF), die Polymerummantelte optische Faser (PCF) oder die Glasfaser (GOF).
Das Produktportfolio von LAPP bietet dafür verschiedene Kabelarten wie Simplex und Duplex-Kabel oder Bündeladerkabel, Breakoutkabel oder die platzsparenden Minibreakoutkabel. Unter den Markennamen HITRONIC® stehen Glasfaserkabel und Lichtwellenleiter wie HUN, HQN1500, HQW3000, HQW-Plus3000, Fire, TORSION, HUW1500, HVN, HRH, HDH, HDM zur Auswahl. Die Lichtwellenleiter-Leitungen sind als Singlemode Kabel (OS, englisch Optical Fiber Singlemode, OS1 und OS2) sowie Multimode Kabel (OM, englisch Optical Fiber Multimode, OM1, OM2, OM3 oder OM4) erhältlich.
Der Anwender braucht nur noch die notwendige Übertragungsrate oder den Fasertyp sowie den gewünschten Stecker (FC- Stecker, ST-Stecker, SC-Stecker, LC-Stecker, E-2000 Stecker etc.) auszuwählen und die Konfiguration ist abgeschlossen. Um Fehler im Auswahlprozess zu vermeiden, hilft ein digitaler Verkaufsberater, der auch zeitnah ein persönliches Angebot erstellt.
"Bei uns werden alle Glasfaser-Baugruppen getestet. Mit der Lieferung erhalten die Kunden für jede Konfektion ein Prüfprotokoll", ergänzt Norbert Strohmaier, verantwortlich für Konfigurationen bei LAPP, und betont: "Sorgfältig ausgewählte Komponenten, die kontinuierliche Produktions- und Qualitätsüberwachung sowie eine höhere Verbindungsqualität steigern die Zuverlässigkeit der Anwendungen."
Der Link zum Konfigurator: http://www.lappkabel.de/lwl-konfigurator
LAPP Kabel Leitung Verbindungslösung Datenleitung Ethernet Etherline Industrie Kommunikation Lichtwellenleiter
LAPP
Herr Andreas Lapp
Schulze-Delitzsch-Straße 25
7ß565 Stuttgart
Deutschland
fon ..: 0711 783801
web ..: http://www.lappkabel.de
email : info@lappkabel.de
Pressekontakt
IN-Press
Frau Irmgard Nille
Alsterdorfer Straße 459
22337 Hamburg
fon ..: 040 46881030
web ..: http://www.in-press-buero.de
email : irmgard.nille@in-press.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Irmgard Nille
20.07.2022 | Frau Irmgard Nille
Generationswechsel bei LAPP
Generationswechsel bei LAPP
11.07.2022 | Frau Irmgard Nille
Gips-Schüle-Nachwuchspreis 2022 für zwei junge Forschende
Gips-Schüle-Nachwuchspreis 2022 für zwei junge Forschende
21.03.2022 | Frau Irmgard Nille
LAPP bringt preisgekröntes Ladegerät für E-Autos auf den Markt
LAPP bringt preisgekröntes Ladegerät für E-Autos auf den Markt
17.03.2022 | Frau Irmgard Nille
Einmalige Angebote für den Start in die Camping-Saison
Einmalige Angebote für den Start in die Camping-Saison
17.01.2022 | Frau Irmgard Nille
Neuer Vorstand Vertrieb & Marketing bei LAPP
Neuer Vorstand Vertrieb & Marketing bei LAPP
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.10.2025 | PEARL GmbH
tka 8er-Set Li-Ion-Akkus Typ AA/AAA, USB-C-Ladebox
tka 8er-Set Li-Ion-Akkus Typ AA/AAA, USB-C-Ladebox
16.10.2025 | Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH
Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025
Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025
15.10.2025 | KTC Kabelsysteme GmbH
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
15.10.2025 | LED2WORK GmbH
INROLED 50 CleanPro: Licht für saubere Umgebungen
INROLED 50 CleanPro: Licht für saubere Umgebungen
14.10.2025 | Aukua Systems Inc.
Aukua stellt fortschrittliche Ethernet- und IP-Testplattform MGA8410 vor
Aukua stellt fortschrittliche Ethernet- und IP-Testplattform MGA8410 vor

