Rack-Monitoring mit NetBotz von APC by Schneider Electric
10.02.2021 / ID: 360935
Elektro & Elektronik
Die NetBotz 750 Appliance und das Videoüberwachungssystem NetBotz Camera Pod 165 sind Teil einer Produktlinie von Rack-Überwachungslösungen für Rechenzentren und Edge-Umgebungen von APC by Schneider Electric. Die Komponenten überwachen die Umgebung der Racks mit Sensoren und schützen so die IT-Systeme vor Bedrohungen wie Übertemperatur und Luftfeuchtigkeit, Wasserlecks, Rauch und Feuer sowie Zugriff durch unbefugte Personen.
Die zugehörige Softwareplattform überzeugt unter anderem durch vereinfachtes Sensormanagement und REST-API-Support. Drahtlose Sensoren werden nativ unterstützt - das vereinfacht die Installation und erspart umständliche Verkabelung. Verschiedene Funktionalitäten wie Videoüberwachung, Sensoranbindung oder Smartcard-Zugangskontrolle sind über einzige IP-Adresse ansprechbar. In der cloudbasierten DMaaS (Datacenter Management as a Service)-Plattform EcoStruxure IT von Schneider Electric lassen sich Alarme und Sensordaten von mehreren NetBotz 750 Appliances zentral einsehen und verwalten.
Die Videolösung NetBotz Camera Pod 165 verfügt über einen besonders lichtstarken 4 Megapixel-Sensor und ermöglicht somit auch bei schwachem Licht eine zuverlässige optische Zugangs- und Umgebungskontrolle. Die hochauflösende Kamera kann über Power-over-Ethernet mit Strom versorgt werden und erspart somit zusätzliche Kabel. Die Lösung lässt sich so konfigurieren, dass bei Bewegungserkennung oder Türöffnung automatisch Videoclips aufgenommen und gespeichert werden. In Kombination mit Smartcard-basierter Zutrittskontrolle bietet dies Betreibern von Edge-Standorten optimale Voraussetzungen für hohe Sicherheit und richtlinienkonforme Dokumentation.
Schneider Electric GmbH
Frau Christine Beck-Sablonski
Gothaer Strasse 29
40880 Ratingen
Deutschland
fon ..: + 49 171 172 4176
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : christine.beck-sablonski@se.com
Pressekontakt
Schneider Electric GmbH
Frau Christine Beck-Sablonski
Gothaer Strasse 29
40880 Ratingen
fon ..: + 49 171 172 4176
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : christine.beck-sablonski@se.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Christine Beck-Sablonski
18.11.2022 | Frau Christine Beck-Sablonski
SPS: Schneider Electric auf der Fachmesse
SPS: Schneider Electric auf der Fachmesse
18.11.2022 | Frau Christine Beck-Sablonski
Neues Anerkennungsprogramm von Schneider Electric
Neues Anerkennungsprogramm von Schneider Electric
04.11.2022 | Frau Christine Beck-Sablonski
Proaktives Systemmanagement mit EcoCare von Schneider Electric
Proaktives Systemmanagement mit EcoCare von Schneider Electric
27.10.2022 | Frau Christine Beck-Sablonski
Schneider Electric präsentiert neue umweltfreundliche Mittelspannungsschaltanlage GM AirSeT
Schneider Electric präsentiert neue umweltfreundliche Mittelspannungsschaltanlage GM AirSeT
27.10.2022 | Frau Christine Beck-Sablonski
Schneider Electric erweitert Funktionen von Energiemanagementlösung EcoStruxure Energy Hub
Schneider Electric erweitert Funktionen von Energiemanagementlösung EcoStruxure Energy Hub
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.10.2025 | PEARL GmbH
tka 8er-Set Li-Ion-Akkus Typ AA/AAA, USB-C-Ladebox
tka 8er-Set Li-Ion-Akkus Typ AA/AAA, USB-C-Ladebox
16.10.2025 | Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH
Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025
Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025
15.10.2025 | KTC Kabelsysteme GmbH
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
15.10.2025 | LED2WORK GmbH
INROLED 50 CleanPro: Licht für saubere Umgebungen
INROLED 50 CleanPro: Licht für saubere Umgebungen
14.10.2025 | Aukua Systems Inc.
Aukua stellt fortschrittliche Ethernet- und IP-Testplattform MGA8410 vor
Aukua stellt fortschrittliche Ethernet- und IP-Testplattform MGA8410 vor

