![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 100 Pressemitteilungen gesamt: 361.898 Pressemitteilungen gelesen: 51.009.252x |
10.02.2021 | Elektro & Elektronik | geschrieben von Frau Christine Beck-Sablonski¹ | Pressemitteilung löschen
Rack-Monitoring mit NetBotz von APC by Schneider Electric
Die zugehörige Softwareplattform überzeugt unter anderem durch vereinfachtes Sensormanagement und REST-API-Support. Drahtlose Sensoren werden nativ unterstützt - das vereinfacht die Installation und erspart umständliche Verkabelung. Verschiedene Funktionalitäten wie Videoüberwachung, Sensoranbindung oder Smartcard-Zugangskontrolle sind über einzige IP-Adresse ansprechbar. In der cloudbasierten DMaaS (Datacenter Management as a Service)-Plattform EcoStruxure IT von Schneider Electric lassen sich Alarme und Sensordaten von mehreren NetBotz 750 Appliances zentral einsehen und verwalten. Die Videolösung NetBotz Camera Pod 165 verfügt über einen besonders lichtstarken 4 Megapixel-Sensor und ermöglicht somit auch bei schwachem Licht eine zuverlässige optische Zugangs- und Umgebungskontrolle. Die hochauflösende Kamera kann über Power-over-Ethernet mit Strom versorgt werden und erspart somit zusätzliche Kabel. Die Lösung lässt sich so konfigurieren, dass bei Bewegungserkennung oder Türöffnung automatisch Videoclips aufgenommen und gespeichert werden. In Kombination mit Smartcard-basierter Zutrittskontrolle bietet dies Betreibern von Edge-Standorten optimale Voraussetzungen für hohe Sicherheit und richtlinienkonforme Dokumentation. Diese Pressemitteilung wurde über Connektar publiziert. ¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich.Schneider Electric GmbH Frau Christine Beck-Sablonski Gothaer Strasse 29 40880 Ratingen Deutschland fon ..: + 49 171 172 4176 web ..: https://www.schneider-electric.de/de/ email : christine.beck-sablonski@se.com Pressekontakt Schneider Electric GmbH Frau Christine Beck-Sablonski Gothaer Strasse 29 40880 Ratingen fon ..: + 49 171 172 4176 web ..: https://www.schneider-electric.de/de/ email : christine.beck-sablonski@se.com Weitere Meldungen in der Kategorie "Elektro & Elektronik"
|