Schüleraustausch Australien: Auf nach Melbourne, die südlichste Millionenstadt der Welt
08.02.2013 / ID: 100790
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/1742384392) Mindestens zwei Mal im Jahr schaut die gesamte Sportwelt nach Melbourne: Wenn dort die Australian Open im Tennis oder das Formel-Eins-Rennen anstehen. Aber auch jenseits dieser Großveranstaltungen ist die 3,7-Einwohner-Metropole spannend und voller Leben. Jugendliche, die sich bis Mitte Februar für einen Schüleraustausch nach Australien mit Highschoolberater ec.se entscheiden, bekommen ein Englisch-Vorbereitungsseminar inklusive.
Bonn, 8. Februar 2013. Mindestens zwei Mal im Jahr schaut die gesamte Sportwelt nach Melbourne: Wenn dort die Australian Open im Tennis oder das Formel-Eins-Rennen anstehen. Aber auch jenseits dieser Großveranstaltungen ist die 3,7-Einwohner-Metropole spannend und voller Leben. Jugendliche, die sich bis Mitte Februar für einen Schüleraustausch nach Australien mit Highschoolberater ec.se entscheiden, bekommen ein Englisch-Vorbereitungsseminar inklusive. Die Organisation mit Sitz in Bonn vermittelt Schüler an renommierte öffentliche und private Schulen in Melbourne und Umgebung.
City of Events nennt sich Melbourne selbstbewusst. Tatsächlich ist in der südlichsten Millionenstadt der Welt immer etwas los: Am kommenden Wochenende startet zum Beispiel das Sustainable Living Festival, bei dem Besucher mehr über gesunden und nachhaltigen Lebensstil erfahren übrigens häufig kostenlos oder für wenig Geld. Im März geht es weiter mit einem Food and Wine Festival, bei dem man Spezialitäten aus dem gesamten Bundesstaat Victoria probieren kann.
Insgesamt sind die Melbournians erfinderisch, wenn es darum geht, ihre Stadt lebenswert zu machen. Im Sommerhalbjahr von November bis März zieht es die Einheimischen nach oben: Auf vielen Dächern öffnen Cafés, Restaurants und sogar ein Kino. Über den Dächern von Melbourne genießen die Städter dann Sonnenuntergänge und den lauen Sommerwind. Unten in den schmalen Gassen jenseits der großen Boulevards locken viele kleine Läden zum Bummeln und Shoppen. Auch hier lässt sich die Freizeit nach der Schule hervorragend verbringen.
Das Schuljahr in Australien geht von Januar bis Dezember und ist in vier Quartale so genannte Terms von jeweils zehn bis zwölf Wochen Länge aufgeteilt. Internationale Schüler können am Beginn eines Terms in Melbourne beginnen und so lange bleiben, wie sie möchten.
Welche Schule in Melbourne oder die Umgebung die richtige ist, entscheidet sich nach den schulischen Interessen und Hobbies des Jugendlichen. Da viele unterschiedlich ausgerichtete High Schools in Stadt und Umland Austauschschüler aufnehmen, ist es möglich, sehr unterschiedliche Wünsche beim Fächerangebot und auch beim außerschulischen Angebot etwa beim Sportprogramm zu berücksichtigen.
Diese Details klären interessierte Familien bei einem individuellen Beratungsgespräch mit ec.se. Termine bietet die Organisation in vielen größeren Stäten Deutschlands an. Mehr Information und Terminvereinbarung unter 02 28/25 90 84-0 oder unter <a href="http://www.highschoolberater.de/beratertage." title="www.highschoolberater.de/beratertage.">www.highschoolberater.de/beratertage.</a>
HighSchoolAustralien SchüleraustauschAustralien HighSchoolDownUnder SchüleraustauschDownUnder HighSchoolMelbourne SchüleraustauschMelbourne
ec.se - educational consulting & student exchange GmbH
Adenauerallee 12-14 53113 Bonn
Pressekontakt
http://www.highschoolberater.de
ec.se - educational consulting & student exchange GmbH
Adenauerallee 12-14 53113 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ina Ullrich
27.11.2013 | Ina Ullrich
Schüleraustausch ab Februar 2014: Was jetzt noch geht
Schüleraustausch ab Februar 2014: Was jetzt noch geht
25.11.2013 | Ina Ullrich
Schüleraustausch Kanada: Über 80 Familien bei High School Informationstagen von ec.se
Schüleraustausch Kanada: Über 80 Familien bei High School Informationstagen von ec.se
12.11.2013 | Ina Ullrich
Schüleraustausch Kanada: Jetzt Plätze für Infotage in Bonn, Hamburg und Darmstadt reservieren
Schüleraustausch Kanada: Jetzt Plätze für Infotage in Bonn, Hamburg und Darmstadt reservieren
06.11.2013 | Ina Ullrich
High School in Kanada: Aufenthalte auch für nur drei Monate
High School in Kanada: Aufenthalte auch für nur drei Monate
30.10.2013 | Ina Ullrich
Schüleraustausch in Kanada: Schulbezirke kennen lernen und Teilstipendium bekommen
Schüleraustausch in Kanada: Schulbezirke kennen lernen und Teilstipendium bekommen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kinderanimation im Urlaub: Sicherheit geht vor
Kinderanimation im Urlaub: Sicherheit geht vor
07.07.2025 | SchlafTEQ GmbH
Liegeanalyse und Liegeberatung: Der Weg zum gesunden und erholsamen Schlaf
Liegeanalyse und Liegeberatung: Der Weg zum gesunden und erholsamen Schlaf
04.07.2025 | Guilty Verlag
Familie Einhorn will verreisen
Familie Einhorn will verreisen
02.07.2025 | Crown Technics Ltd
Nähen leicht gemacht - VERITAS Emily macht's möglich
Nähen leicht gemacht - VERITAS Emily macht's möglich
02.07.2025 | Logoplay Holzspiele GmbH & Co.KG
LOGOPLAY stellt Rummy-Varianten in edler Holzoptik vor - Strategischer Spielspaß für die ganze Familie
LOGOPLAY stellt Rummy-Varianten in edler Holzoptik vor - Strategischer Spielspaß für die ganze Familie
