![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 96 Pressemitteilungen gesamt: 312.019 Pressemitteilungen gelesen: 40.539.840x |
27.09.2012 | Familie, Kinder & Zuhause | geschrieben von Sabine Angelkorte¹ | Pressemitteilung löschen
Schülerhilfe goes digital Deutschlands größter Nachhilfeanbieter erweitert sein Angebot
Gelsenkirchen, 27. September 2012. Die Schülerhilfe, größter Nachhilfeanbieter in Deutschland und in Österreich, ergänzt ihr seit fast 40 Jahren erfolgreiches Lernkonzept des Einzelunterrichts in der kleinen Gruppe um einen weiteren Service: Ab dem 1. Oktober 2012 können Schülerinnen und Schüler der Schülerhilfe exklusiv und in Ergänzung zum Nachhilfeunterricht vor Ort kostenlos auf ein umfassendes Online-Lernportal, das Schülerhilfe-Schülerportal, sowie auf den Online-Mathetrainer, powered by bettermarks, zugreifen und somit ihre Lernfortschritte aktiv mit beeinflussen. Im Elternbereich können Eltern zudem kostenlos die Lernfortschritte ihres Kindes überprüfen. Mit dem ergänzten Angebot kümmert sich die Schülerhilfe um die Lernfortschritte jedes Schülers ganz individuell und rund um die Uhr. Diese neu geschaffene Online-Plattform ermöglicht es unseren Nachhilfeschülern, noch schneller ihre schulischen Leistungen zu verbessern, so Dieter Werkhausen, Geschäftsführender Gesellschafter der Schülerhilfe. Unser erfolgreicher Präsenzunterricht vor Ort, in dem auf jeden Schüler individuell und persönlich eingegangen wird, wird nun noch bereichert durch die Möglichkeit, den gelernten Stoff zusätzlich online zu vertiefen 24 Stunden am Tag an 7 Tagen in der Woche, so Werkhausen weiter. Mit dieser Kombination bietet die Schülerhilfe eine flexible Lösung für die unterschiedlichsten Lernbedürfnisse. Der umfassende Online-Aufgabenpool des Schülerhilfe-Schülerportals bietet eine völlig neue Möglichkeit der Wissensvermittlung. Der Schüler kann zu jeder Zeit und in jedem Fach selbstständig und ergänzend zum Nachhilfeunterricht Inhalte vertiefen, Wissenslücken schließen und sich gezielt auf Klassenarbeiten und Tests vorbereiten. Die Ergänzung für die Klassen 4 bis 10 im Fach Mathematik durch die Kooperation mit dem Online-Lernsystem bettermarks vervollständigt das Angebot. Erfolg durch gezieltes Schließen von Wissenslücken die Kooperation mit bettermarks Zahlreiche Probleme im Fach Mathematik basieren auf Wissenslücken, die häufig bis in vorherige Schuljahre zurückreichen. Diese gilt es zu erkennen und zu schließen. Hier setzt das preisgekrönte Online-Lernsystem für Mathematik, bettermarks, an. Es analysiert die individuellen Stärken und Schwächen der Schüler, unterstützt mit konstruktiven Hilfestellungen und liefert automatisch passende Übungen zur Schließung von Wissenslücken. Die Schüler üben selbstständig und im eigenen Tempo Mathe und behalten stets den Überblick über ihre eigenen Lernfortschritte. So führt das Mathetraining gezielt zum Erfolg. bettermarks bietet den Lernstoff der Klassen 4 bis 10 für alle Bundesländer und Schulformen. Der Prüfungstrainer, eine spezielle Funktion zur Vorbereitung auf Testsituationen, verleiht den Schülern die nötige Sicherheit und Rechenroutine, um sich stressfrei auf Klassenarbeiten vorzubereiten. Alle Informationen rund um das Angebot der Schülerhilfe gibt es vor Ort oder unter www.schuelerhilfe.de.¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. ZGS Bildungs-GmbH Ludwig-Erhard-Str. 2 45891 Gelsenkirchen Pressekontakt http://www.schuelerhilfe.de ZGS Bildungs-GmbH Ludwig-Erhard-Str. 2 45891 Gelsenkirchen Weitere Meldungen in der Kategorie "Familie, Kinder & Zuhause"
|