 |
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 1
Pressemitteilungen gesamt: 289.122
Pressemitteilungen gelesen: 37.234.848x
|
19.01.2015 | Freizeit, Buntes & Vermischtes | geschrieben von Jörg Engler¹ | Pressemitteilung löschen
Labor für MPU Haaranalyse kann immer frei gewählt werden
Werden Sie als Autofahrer mit Drogen oder Alkohol am Steuer erwischt, droht in jedem Fall eine MPU. Dabei entstehen viele Fragen und oft findet sich kein Ansprechpartner, die einen über das Verfahren und die verschiedenen Möglichkeiten informieren. Der Abstinenznachweis auf Drogen oder Alkohol (http://www.drogendetektive.com/haaranalyse-gerichtlich) ist hier ein wichtiges und umstrittenes Thema. Dieser kann über ein Urinkontrollprogramm oder eine Haaranalyse erfolgen. Wichtig zu wissen ist, das z.B. nach Cannabiskonsum ein Urinkontrollprogramm nicht von Vorteil ist, da sich das THC in der Blase ablagert und noch Monate später langsam mit dem Urin ausgeschwemmt werden kann, obwohl man bereits abstinent ist. Daher ist eine Haaranalyse in diesem Fall sehr sinnvoll. Dort gibt es diese Verfälschungen nicht. Ein weiterer Vorteil der Haaranalyse auf Drogen oder Alkohol ist eine einmalige Abgabe und Überprüfung der Haare. Ist ein Abstinenzzeitraum von 6 Monaten nachzuweisen, so decken 6 cm lange Haare diesen Zeitraum ab, da die Haare im Schnitt 1cm pro Monat wachsen. Entgegen der Annahme, dass die Haaranalyse bei der MPU-Stelle oder dem TÜV direkt durchgeführt werden muss, kann das Labor für die Untersuchung vom Betroffenen frei gewählt werden. Es ist lediglich darauf zu achten, dass das Labor eine forensische Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 für Blutalkohol- und Betäubungsmitteluntersuchungen besitzt. Vorteil ist, dass der Befund dem Betroffenen direkt zugestellt wird. So kann dieser frei entscheiden, ob er den Befund der MPU-Stelle vorlegt. Weiterhin kann bares Geld gespart werden, da die Preise für Abstinenznachweise im Netz stark variieren. Bei Drogendetektive.com (http://www.drogendetektive.com) ist eine Haaranalyse für die MPU auf Alkohol für EUR 219 inklusive kompetenter MPU-Beratung online buchbar. Nach 8 - 10 Tagen wird der Befund per Post zugestellt. Soll es einmal schneller gehen, kann eine Express-Option dazugebucht werden und die Analyse wird in 5 Tagen fertiggestellt. Die Befunde sind bei allen MPU-Stellen und Ämtern deutschlandweit anerkannt.
Bei Fragen zur Prozedur oder allgemein zur MPU kann man sich vertrauensvoll an Bavarian Lifescience unter 08031 - 39 12 660 wenden.
Bildquelle: @Fotolia¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. http://www.drogendetektive.com
Bavarian Lifescience
Baumerstr. 62 83071 Stephanskirchen
Pressekontakt
http://www.bavarian-lifescience.de
Scientific Consulting
Äußere Münchener Str. 32b 83026 Rosenheim
Weitere Meldungen in der Kategorie "Freizeit, Buntes & Vermischtes"
|
| © devAS.de |