Fünf Tipps gegen ständiges Frieren
09.01.2019 / ID: 308662
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Wer zu den verfrorenen Menschen gehört, denkt mit Schrecken an nass-kalte Wintertage: Denn sie bringen kalte Füße und ständiges Frieren sobald man sich raus in die Kälte wagt. Mit fünf einfachen Tipps ist Schluss damit - und die Eiszeit lässt sich warm eingepackt vielleicht sogar genießen. Erste Hilfe bei frostigen Temperaturen: hochwertige Thermowäsche made in Germany (https://www.medima.de/shop/). Als erste Schicht direkt auf der Haut getragen sorgt sie unter der Outdoor Bekleidung für Wohlbefinden auch bei extremer Kälte.
Cool down: Kurze Kälteimpulse helfen bei Frieren
Wer draußen durch den Schnee stapft oder sich morgens kalt abduscht, kennt das wohlig-warme Gefühl, das einen durchströmt, wenn der Kältereiz nachlässt. Nach einem Kälte-Kick ist einem drinnen wieder schön warm. Positiver Neben-Effekt: Nicht nur die Durchblutung ist angeregt, auch das Immunsystem arbeitet auf Hochtouren.
Natur pur: Mit Wärmewäsche wollig warm halten
Strick-Mütze, Wollpulli und warme Wäsche sind Kult und schützen bei Kälte und ständigem Frieren davor, dass der Körper schnell auskühlt. Wer sich bei Wind und Wetter draußen bewegt, sollte aber auf das richtige Darunter achten. Wichtig ist dabei das Material: Während Kunstfasern zwar schnell Feuchtigkeit nach außen abgeben können, sind sie nicht geeignet, Wärme am Körper zu speichern. Unübertroffen ist hier hochwertige Wärmewäsche (https://www.medima.de/shop/damen/kategorien/waermewaesche.html) aus Naturmaterialien wie Angorawolle (gesehen bei http://www.medima.de ). Da Angorahaare innen hohl sind, können sie die durch den Körper erwärmte Luft wie eine Isolierschicht speichern. Einlegesohlen aus Schaffell und Kuschelsocken mit Angora helfen gegen kalte Füße und verhindern, dass die Kälte durch die Schuhsohlen kriecht.
In Bewegung bleiben: Sport gegen kalte Hände und Füße
Auf Sport an der frischen Luft sollte man im Winter auf keinen Fall verzichten: Vor allem Ausdauersport wie Walking, Jogging oder Ski-Langlauf stärkt das Immunsystem und schützt vor Erkältungen. Wichtig ist dabei jedoch die richtige Outdoor Bekleidung: Schicht für Schicht nach dem Zwiebelprinzip gekleidet wird einem draußen schnell warm - und das Naturerlebnis sorgt für Entspannung und gute Laune.
Feurig essen: Gewürze können einheizen
Wer hinterher eine Extraportion Wärme benötigt, kann beim Kochen feurige Gewürze verwenden. Chili, Pfeffer, Curry und Peperoni heizen ein. Gut für die Verdauung und für ein warmes Gefühl den ganzen Tag lang ist Ingwer. Ein Stück der Knolle klein schneiden und mit heißem Wasser wie einen Tee aufgießen. Heiß getrunken breitet sich die Wärme im ganzen Körper aus.
Einkuscheln: Zu Hause ist es doch am schönsten
Das Schönste, wenn es draußen klirrend kalt ist und man genug vom ständigen Frieren und kalten Händen und Füßen hat: Kerzen an, Kirschkernkissen in die Mikrowelle oder Wärmflasche machen, einmummeln in eine warme Decke und mit einem Tee vor Kamin oder nahe der Heizung kuscheln. Warme Socken oder Wärmewäsche mit Angora sind weitere Accessoires gegen Kälte.
http://www.medima.de
Medima ® - Peters GmbH
Bolstraße 32 72459 Albstadt
Pressekontakt
http://www.prwerkstatt.de
PR-Werkstatt
Tobias-Mayer-Straße 2 73732 Esslingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Annika Stein
12.10.2020 | Annika Stein
Wärme für Wohlbefinden: Verspannungen sanft lösen
Wärme für Wohlbefinden: Verspannungen sanft lösen
31.08.2020 | Annika Stein
Hyggelige Filzhausschuhe: Tipps gegen kalte Füße
Hyggelige Filzhausschuhe: Tipps gegen kalte Füße
30.07.2020 | Annika Stein
Auf die Schultüte fertig los!
Auf die Schultüte fertig los!
23.06.2020 | Annika Stein
Einfache Tricks bei Hitzewellen: Was an heißen Tagen erfrischt
Einfache Tricks bei Hitzewellen: Was an heißen Tagen erfrischt
16.06.2020 | Annika Stein
21. Juni Weltyogatag: Mit dem Sonnengruß morgens draußen starten
21. Juni Weltyogatag: Mit dem Sonnengruß morgens draußen starten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | Höhensicherung Nordhessen e.V.
VR-Bank Mitte unterstützt Höhensicherung Nordhessen mit 2.000 Euro für Anschaffung eines Kong Grizzly
VR-Bank Mitte unterstützt Höhensicherung Nordhessen mit 2.000 Euro für Anschaffung eines Kong Grizzly
18.09.2025 | Sonee Dosoruth Problemhundetraining
Warum Hundetraining Rückschritte keine Rückfälle sind - und was Du daraus lernst
Warum Hundetraining Rückschritte keine Rückfälle sind - und was Du daraus lernst
18.09.2025 | BB International Fine Arts GmbH
Neuigkeiten zur Kunstmesse Zürich
Neuigkeiten zur Kunstmesse Zürich
18.09.2025 | Sonee Dosoruth Problemhundetraining
Warum Hundetraining Rückschritte keine Rückfälle sind - und was Du daraus lernst
Warum Hundetraining Rückschritte keine Rückfälle sind - und was Du daraus lernst
17.09.2025 | PEARL GmbH
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-400
Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-400
