![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 4 Pressemitteilungen gesamt: 312.369 Pressemitteilungen gelesen: 40.580.594x |
11.02.2019 | Garten, Bauen & Wohnen | geschrieben von Thomas Bippes¹ | Pressemitteilung löschen
Sommertipps von der Gärtnerei in Stuttgart
Rasenpflege im Sommer: Tipps aus der Gärtnerei in Stuttgart (https://www.meingarten-stuttgart.de/sommertipps-von-der-gaertnerei-in-stuttgart/) Hobbygärtner machen bei der Rasenpflege im Sommer oftmals einen entscheidenden Fehler: Sie gießen den Rasen zu häufig und zu intensiv. Ein dauerhaft nasser Untergrund ist jedoch ein optimaler Nährboden für Pilze und Moose und zieht darüber hinaus unliebsame Schnecken an. Zu kurz sollte der Rasen jedoch auch nicht gegossen werden, denn dann kann das Wasser nicht bis in tiefere Schichten vordringen. Ein wenig Trockenstress schadet dem Rasen nicht - im Gegenteil: Der Rasen "lernt" auf diese Weise, mit der jeweiligen Wassermenge auszukommen. Er entwickelt längere Wurzeln und ist widerstandsfähiger. Auch längere Trockenheitsphasen stellen für solch einen Rasen kein Problem dar. In der Regel genügt es, den Rasen in den Sommermonaten zwei- bis dreimal wöchentlich zu sprengen. Dies geschieht am besten in den frühen Morgenstunden, keinesfalls jedoch bei zu starker Sonneneinstrahlung. Experten empfehlen, pro Quadratmeter Wiese etwa zehn Liter Wasser auf den Rasen aufzubringen. Die Gärtnerei in Stuttgart rät: Hecken und Bäume im Sommer zurückschneiden! Auch Hecken und Bäume benötigen im Sommer eine intensive Pflege, damit sie gesund bleiben und üppig wachsen und gedeihen. Heckenpflanzen werden am besten im Sommer zurückgeschnitten. Die Hecke treibt dann vor dem Winter noch einmal aus und wird anschließend schön dicht. Der Sommerschnitt beim Baum gehört in der warmen Jahreszeit ebenfalls zu den wichtigsten Gartenarbeiten. Der Rückschnitt sollte jedoch erst dann vorgenommen werden, wenn das Trieblängenwachstum beendet ist und sich die Endknospen gebildet haben. Dies ist bei den meisten Baumarten im Juli der Fall. Nun können einjährige, zu große und Triebe mit falscher Wuchsrichtung entfernt werden, um das Wachstum gesunder Triebe zu fördern. Ganz nebenbei erhalten die Früchte nun mehr Sonnenlicht, sodass sie süßer und geschmacksintensiver werden. Bildquelle: © VRD / Fotolia¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. https://www.meingarten-stuttgart.de MeinGarten Stuttgart / PrimSEO GbR Breisgaustraße 25 76532 Baden-Baden Pressekontakt https://www.meingarten-stuttgart.de MeinGarten Stuttgart / PrimSEO GbR Breisgaustraße 25 76532 Baden-Baden Weitere Meldungen in der Kategorie "Garten, Bauen & Wohnen"
|