Feuchtemanagement von Neubauten steht im Fokus der bauschaden-Fachtagung 2019
02.09.2019 / ID: 327006
Garten, Bauen & Wohnen
Am 28. November 2019 lädt die bauschaden-Fachtagung Architekten, Bauausführende und Bausachverständige nach Hannover ein, um Maßnahmen zur Vermeidung von Feuchteschäden in Neubauten vorzustellen. Insbesondere die Feuchteeinträge durch den Bauprozess sollen dabei im Fokus stehen.
2019 widmet sich die bauschaden-Fachtagung den Neubauten. Bauschaffende unterschätzen mitunter, wie viel Zeit Bauteile nach ihrer Erstellung benötigen, um die Ausgleichsfeuchte zu erreichen. Selbst nach einer fachgerechten Bautrocknung ist nach der Inbenutzungnahme eines Gebäudes noch mehrere Jahre mit erhöhter Baufeuchte zu rechnen.
Die Fachzeitschrift "der bauschaden" lädt daher am 28. November nach Hannover ein, typische Schäden durch zu hohe Neubaufeuchte kennenzulernen sowie Maßnahmen zu deren Sanierung und Vermeidung zu diskutieren. Dabei kommt auch der richtigen Messung und Bewertung von Feuchte ein wichtiger Stellenwert zuteil.
Am Vormittag der Veranstaltung stellen die Referenten typische Schadensbilder aufgrund zu hoher Neubaufeuchte vor, zeigen die Anwendungsbereiche verschiedener Feuchtemessmethoden und geben rechtliche Tipps, wie sich Verarbeiter vor einer Mithaftung für Vorgewerke schützen können (Stichwort Bedenkenmitteilung).
Der Nachmittag ist der Feuchtesanierung und -vermeidung gewidmet. Vom Feuchtemanagement und der Lüftung, über die Sanierungsfähigkeit organischer Baustoffe bei mikrobiellem Befall bis zur Abdichtung häuslicher Bäder nach DIN 18534 werden praxistaugliche Lösungen vorgestellt.
Im Anschluss an die Vorträge und in den Pausen können die Teilnehmer mit den Referenten und Fachkollegen ins Gespräch kommen und ihre Erfahrungen zum Thema austauschen.
Veranstaltungsinformation:
Was: bauschaden-Fachtagung 2019
Wann: Donnerstag, 28. November 2019
Wo: Gartensaal im Neuen Rathaus, Hannover
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung unter: http://www.derbauschaden.de (https://www.derbauschaden.de/veranstaltungen/)
der bauschaden Fachtagung bauschaden Neubaufeuchte Bedenkenmitteilung Feuchtesanierung bauschaden-Fachtagung 2019
http://www.forum-verlag.com
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18 86504 Merching
Pressekontakt
http://www.forum-verlag.com
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18 86504 Merching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von A. Jahn
11.08.2020 | A. Jahn
Aktuelle Ausgabe der wichtigsten Unfallverhütungsvorschriften und Technischen Regeln für Baustellen
Aktuelle Ausgabe der wichtigsten Unfallverhütungsvorschriften und Technischen Regeln für Baustellen
30.01.2018 | A. Jahn
Instandsetzung von Innen- und Außenputz
Instandsetzung von Innen- und Außenputz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Ei Electronics
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
07.07.2025 | EST-SOLAR e.K.
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
07.07.2025 | ARAG SE
Zwischen Giersch und Gesetz
Zwischen Giersch und Gesetz
07.07.2025 | REISSER AG
Bad(t)räume im Wandel
Bad(t)räume im Wandel
07.07.2025 | Regnauer Hausbau GmbH & Co. KG
Homebotik LebenPlus: Regnauer präsentiert intelligentes Wohnkonzept
Homebotik LebenPlus: Regnauer präsentiert intelligentes Wohnkonzept
