![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 11 Pressemitteilungen gesamt: 361.909 Pressemitteilungen gelesen: 51.039.801x |
02.02.2021 | Garten, Bauen & Wohnen | geschrieben von Herr Markus Zahner¹ | Pressemitteilung löschen
Pillipp Haustechnik: Fördermöglichkeiten für die Modernisierung von Heizungsanlagen nutzen
Zuständig für die Förderung ist das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, kurz Bafa. "Im Programm ‚Heizen mit erneuerbaren Energien' zahlt die Bafa zwischen 20 und 45 Prozent der Kosten, die beim Kauf und Einbau einer neuen Heizung entstehen", sagt der Geschäftsführer von Pillipp Haustechnik GmbH, Jürgen Pillipp. Er freue sich darüber, dass nachhaltige Lösungen aktuell gefördert werden und er erlebe eine hohe Nachfrage. "Es ist sinnvoll, dass zukunftsfähige, energiesparende Anlagen unterstützt werden", sagt der erfahrene Meister der Sanitär- und Heizungstechnik. Wie hoch der Prozentsatz der Förderung im Einzelfall sei, hänge davon ab, für welche Anlage sich ein Hauseigentümer entscheide. "Der Einbau einer Wärmepumpe wird beispielsweise mit 35 Prozent bezuschusst. Wird damit eine alte Ölheizung ersetzt, gibt es dafür noch einmal 10 Prozent. Das sind in Summe bis zu 45 Prozent." Auch die Kombination von erneuerbaren Energien mit einer Gas-Brennwert-Heizung, auch als Gas-Hybridheizung bezeichnet, werde gefördert. Als Alternativen zum Öl oder Gas könnten Pellet- oder Holzheizungen dienen. "Es gibt verschiedene, moderne Möglichkeiten erneuerbare Energien einzusetzen", erklärt Jürgen Pillipp. "Wir beraten immer individuell, weil das Gesamtkonzept für das jeweilige Gebäude und zu den Wünschen des Eigentümers passen muss." Auch begleitende Maßnahmen werden gefördert "Ein Vorteil der neuen Förderrichtlinie ist, dass auch alle begleitenden Maßnahmen bezuschusst werden", sagt Jürgen Pillipp, "Häufig müssen beim Heizungstausch auch Leitungen und Rohre erneuert, eine Fußbodenheizung einbaut oder die alten Heizkörper getauscht werden." Deshalb lohne sich das Förderprogramm auch, um eine alte Elektro-Heizung zu tauschen oder Nachtspeicheröfen zu ersetzen. "Bis zu 50.000 Euro werden gefördert und das Programm gilt für alle Gebäude, die älter als zwei Jahre sind." Dazu zählten auch Geschäftsgebäude sowie Sport- und Vereinsheime. Individuelle Beratung und Informationen bei Pillipp Haustechnik Wer sich für weitere Informationen zum Thema Fördermöglichkeiten und erneuerbare Energien interessiert oder wissen möchte, ob ein Heizungstausch im eigenen Zuhause aktuell sinnvoll ist, kann sich gerne bei den Experten von Pillipp Haustechnik beraten lassen. Weitere Informationen zum Unternehmen, seinen Projekten und offenen Stellen gibt es im Internet: http://www.pillipp.de. Diese Pressemitteilung wurde über Connektar publiziert. ¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich.Pillipp Haustechnik GmbH Herr Jürgen Pillipp Mühlgasse 1 91096 Möhrendorf Deutschland fon ..: +49 9133 769890 web ..: https://www.pillipp.de email : info@pillipp.de Pressekontakt zahner bäumel communication Herr Markus Zahner Oberauer Str. 10a 96231 Bad Staffelstein fon ..: +49 9573 340596 web ..: https://www.agentur-zb.de email : presse@agentur-zb.de Weitere Meldungen in der Kategorie "Garten, Bauen & Wohnen"
|