Lohnt sich ein Immobiliengutachter?
08.04.2019 / ID: 316163
Immobilien
Heid Immobilienbewertung Berlin - Lohnt sich ein Immobiliengutachter?
Immobiliengutachter erfüllen eine wichtige Rolle beim Informationsbedarf, den der Immobiliensektor hinsichtlich des Immobilienwertes besitzt. Auf der einen Seite sind diese für das Finanzamt ein wichtiger Lieferant für Auskünfte über die tatsächlichen Werte der Immobilien. Im Falle einer Erbschaft oder Schenkung werden diese für die Besteuerung benötigt. Ein Verkehrswertgutachten über die Restnutzungsdauer, kann gegenüber dem Finanzamt eine höhere Abschreibung der Gebäudesubstanz ermöglichen. Auf der anderen Seite sind die Sachverständigen für Immobilienbewertung bei Gerichtsverfahren ein wichtiger Ansprechpartner, um den Verkehrswert einer Immobilie zu einem Stichtag zu bestimmen. Unabhängige und öffentlich bestelle und vereidigte Sachverständige bzw. personenzertifizierte Gutachter, stellen eine unentbehrliche Grundlage für den Nachweis des niedrigeren gemeinen Wertes der Immobilie für den Endverbraucher gegenüber dem Finanzamt dar.
Für die Privat und Gewerbekunden bleibt die Frage: Wie bestimme ich die Kompetenz eines Sachverständigen?
Achten Sie hierbei auf die Zertifizierungen der Gutachter. Ob dieser personenzertifiziert nach DIN/EN ISO 17024 oder öffentlich bestellt und vereidigt worden ist, ist unerheblich, da seit dem Jahre 2009 die gesetzliche Gleichstellung zwischen Personenzertifizierungen und öffentlicher Bestellung erfolgt ist. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Körperschaft die den Gutachter prüft, nicht die IHK ist, sondern beispielsweise der TÜV oder die Dekra.
Was kostet ein Immobiliengutachter?
Es gibt unterschiedliche Honorarsysteme im Bereich der Sachverständigen. Seitdem die Immobiliengutachter selbst die Preise festlegen können und nicht mehr an die gesetzlichen Vorschriften der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) gebunden sind, bieten die meisten Gutachter die Abrechnung nach der Honorarrichtlinie des BVS an, sowie auch Festpreise nach erfolgter Erstberatung. Dies bedeutet, dass sich ein Verkehrs- bzw. Marktwertgutachten nach § 194 (BauGB) ,nach dem Wert und dem Schwierigkeitsgrad bei der Bewertung der Immobilie berechnet. Im Normalfall belaufen sich die Kosten zwischen 1200 - 2500 EUR. Ebenfalls können Immobiliengutachter bei dem Erwerb eines Hauses unterstützen. Sie beraten Kunden hinsichtlich der zu erwartenden Folgekosten, Wert und Zustand der Immobilie. Darüber hinaus können individuelle Besonderheiten wie zum Beispiel bei Erbbaurecht, im Bedarfsfall gesondert berücksichtigt werden.
Wie hoch belaufen sich die Kosten für einen Immobiliengutachter? In der Regel betragen die Honrare für Beratung und Gutachtenerstellung zwischen 0,1 - 0,5 % des Immobilienwertes. Bei größeren Objekten sind die Investitionen noch geringer. Durch die gutachterliche Fachkompetenz und die Versicherung des Sachverständigen, sind die wichtigsten Risiken für den Immobilienkäufer abgedeckt. Daher sind die Kosten für ein Verkehrswertgutachten nach §194 Baugesetzbuch (BauGB) bzw. Kurzgutachten sinnvoll investiertes Kapital und sollten bei der Planung schon Berücksichtigung finden. Das Sachverständigenbüro Heid Immobilienbewertung Berlin (https://heid-immobilienbewertung.de/Berlin/) ist das bundesweit führende Unternehmen in diesem Bereich.
Kosten Immobiliengutachter Immobilienbewertung Immobiliengutachten Sachverständiger Immobilien Gutachter Haus Haus schätzen lassen
https://www.heid-immobilienbewertung.de
Heid Immobilienbewertung Berlin
Friedrichstr. 88 10117 Berlin
Pressekontakt
https://www.heid-immobilienbewertung.de
Heid Immobilienbewertung Berlin
Friedrichstr. 88 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andre Heid
04.06.2019 | André Heid
Heid Immobilienbewertung München
Heid Immobilienbewertung München
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | FHG floating house GmbH
Attraktive Kapitalanlage am Wasser: Das Hafenresort Fuhlendorf bietet Schwimmende Ferienhäuser zum Verkauf an
Attraktive Kapitalanlage am Wasser: Das Hafenresort Fuhlendorf bietet Schwimmende Ferienhäuser zum Verkauf an
16.09.2025 | Anna Jacobs
Immobilienmakler in Neubrandenburg: Ein Blick auf den lokalen Markt
Immobilienmakler in Neubrandenburg: Ein Blick auf den lokalen Markt
16.09.2025 | TEN31 Bank AG
Wohnungseigentümergemeinschaften vor Sanierungsdruck: TEN31 Bank AG bietet neue Finanzierungsperspektiven
Wohnungseigentümergemeinschaften vor Sanierungsdruck: TEN31 Bank AG bietet neue Finanzierungsperspektiven
15.09.2025 | Oliver Fischer
Neues Buch: Fix kaufen. Flip verkaufen. Oliver Fischer erklärt: So funktioniert Immobilienhandel wirklich.
Neues Buch: Fix kaufen. Flip verkaufen. Oliver Fischer erklärt: So funktioniert Immobilienhandel wirklich.
15.09.2025 | Niclas Metzner
Vom Nichts zum erfolgreichen VA-Business
Vom Nichts zum erfolgreichen VA-Business
