![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 20 Pressemitteilungen gesamt: 361.990 Pressemitteilungen gelesen: 51.115.638x |
12.02.2021 | Immobilien | geschrieben von Frau Maren Tönisen¹ | Pressemitteilung löschen
Neubau-Mietwohnungen steuerlich geltend machen
Kaufen Privatleute in diesem Jahr eine Neubauwohnung und vermieten sie diese über zehn Jahre dauerhaft zu Wohnzwecken, können sie Geld sparen. "Voraussetzung dafür ist allerdings, dass die Wohnung tatsächlich erst in diesem Jahr fertiggestellt worden ist oder fertiggestellt wird", erklärt Sylvia Gairing, Vertriebsleiterin bei Marquardt Immobilien. "In den ersten vier Jahren nach der Anschaffung können Privatleute bis zu fünf Prozent der Kosten steuerfrei absetzen", so die Vertriebsleiterin - im genannten Beispiel noch bis zum 31. Dezember dieses Jahres. Allerdings müssen die Wohnungen gewisse Voraussetzungen erfüllen, damit Privatleute den Anspruch geltend machen können. Einige dieser sind: Die Wohnfläche muss mindestens 23 Quadratmeter betragen (Studenten- oder Seniorenwohnungen dürfen gegebenenfalls etwas kleiner sein). Außerdem muss es sich um abgeschlossene Wohnungen handeln, in denen die Führung eines selbstständigen Haushaltes möglich ist und in denen notwendige Nebenräume wie Küche, Bad und Toilette vorhanden sind. Darüber hinaus dürfen die abschreibungsfähigen Anschaffungs- oder Herstellungskosten nicht mehr als 3.000 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche betragen. Durch diese und weitere Voraussetzungen soll verhindert werden, dass Luxus-Neubauwohnungen entstehen, die keiner staatlichen Förderung bedürfen. Auch Marquardt Immobilien leistet einen Beitrag zu bezahlbarem Mietwohnraum und bietet daher mietpreisgebundene und geförderte Wohnungen an, die in diesem Jahr fertiggestellt werden. Die erfahrenen Makler aus Herrenberg liefern Privatleuten, die eine solche Wohnung mit ihnen kaufen und diese für mindestens zehn Jahre zu Wohnzwecken vermieten möchten, unter der Telefonnummer (07032) 955 75 60 gerne weiterführende Informationen zum Thema. Interessante Neubauimmobilien oder weiterführende Informationen zu Neubauprojekt Obersulm, Neubauprojekt Weinstadt und mehr sind auf https://www.immobilien-marquardt.de zu finden. Diese Pressemitteilung wurde über Connektar publiziert. ¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich.Marquardt Immobilien GmbH + Co.KG Frau Sylvia Gairing Spitalgasse 4 71083 Herrenberg Deutschland fon ..: 07032 95575-60 fax ..: 07032 95575-61 web ..: https://www.immobilien-marquardt.de/ email : willkommen@immobilien-marquardt.de Pressekontakt wavepoint GmbH & Co. KG Frau Maren Tönisen Bonner Straße 12 51379 Leverkusen fon ..: 0214 / 70 79 011 web ..: https://www.wavepoint.de email : info@wavepoint.de Weitere Meldungen in der Kategorie "Immobilien"
|