![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 1 Pressemitteilungen gesamt: 361.899 Pressemitteilungen gelesen: 51.025.334x |
15.02.2021 | Immobilien | geschrieben von Herr Alberto Mattle¹ | Pressemitteilung löschen
Alberto Mattle über die Ethik in der Immobilienbranche
Die Ethik, vom Griechischen "ethicos", unterstützt den Menschen in seiner Entscheidungsfindung. Im Mittelpunkt dieser Entscheidungsfindung steht die Frage "Was soll ich tun?". Alberto Mattle weiß: "Diese Frage formulierte der Philosoph Immanuel Kant, sie soll den Menschen dazu bewegen, in einer bestimmten (sozialen) Situation das "Richtige" zu tun". Alles in allem beschäftigt sich diese Frage mit Handlungsnormen, an denen man sich orientieren kann. Diese Regelungen sollen der Bevölkerung helfen, schlechte Handlungen und Entscheidungen zu vermeiden. Die Ethik ist dem Begriff der Moral wesensgleich. Durch verschiedene Klimaschutzprojekte können die CO2-Emissionen reduziert, viele Probleme gelöst und somit auch ethisches Handeln gefördert werden. Entwicklungsprojekte wie der Einsatz von effizienten Biogasanlagen oder Waldschutzprojekte tragen zum Erreichen der von der UN definierten Entwicklungsziele bei. Alberto Mattle ist der Meinung: "Diese Ziele, "Sustainable Development Goals", sind ein Mehrwert für Umwelt und Mensch. Entwicklungsarbeit und Klimaschutz sind voneinander abhängig und bauen in diesen Projekten aufeinander auf". Die "Co-Benefits" helfen bei der Auswahl der geeignetsten Projekte für ein Unternehmen und berücksichtigen dessen Nachhaltigkeitsziele. Die "Sustainable Development Goals" lassen sich in mehrere Kategorien unterteilen. Die ersten zehn sind im Folgenden aufgelistet: * No poverty * Zero hunger * Good health and well-being * Quality education * Gender equality * Clean water and sanitation * Affordable and clean energy * Decent work and economic growth * Industry, innovation and infrastructure * Reduced inequalities Die von der UN festgelegten Kategorien haben ein gemeinsames Ziel: die Umwelt und den Menschen zu schützen und zu stärken. Diese Ziele werden durch das "richtige Handeln" erreicht und versuchen die Frage "Was soll ich tun?" zu beantworten. Alberto Mattle, Investor aus München sagt: "Das Substantiv Ethik und ihre Moral sind ein wesentlicher Bestandteil der Immobilienbranche. Die Baubranche hat die Pflicht, ökologisch, ökonomisch und sozial gerechte Entscheidungen zu treffen und diese umzusetzen. Durch ausgeglichenes, nachhaltiges Handeln in der Immobilienbranche werden ethische Gesichtspunkte berücksichtigt und es wird vermeintlich somit das "Richtige" getan. Bewusstes Wohnen beginnt jetzt"! Autorin: Celine Mattle, Alberto Mattle Diese Pressemitteilung wurde über Connektar publiziert. ¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich.GM Grundbesitz GmbH & Co. KG Herr Alberto Mattle Schloßstraße 19 82031 Grünwald Deutschland fon ..: 089 / 540 489 369 web ..: https://gm-grundbesitz.de email : britt@heudorf.de Pressekontakt GM Grundbesitz GmbH & Co. KG Herr Alberto Mattle Schloßstraße 19 82031 Grünwald fon ..: 089 / 540 489 369 email : britt@heudorf.de Weitere Meldungen in der Kategorie "Immobilien"
|