![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 59 Pressemitteilungen gesamt: 361.796 Pressemitteilungen gelesen: 50.970.252x |
18.02.2021 | Immobilien | geschrieben von Frau Maren Tönisen¹ | Pressemitteilung löschen
Mehrfamilienhausverkauf strategisch planen
Wer sein Mehrfamilienhaus verkaufen möchten, sollte zunächst über die passende Zielgruppe nachdenken. "Ob sich eher eine Privatperson oder eher ein Investor für das Mehrfamilienhaus interessiert, hat Auswirkungen auf den gesamten Verkaufsprozess", weiß Farid Sabori. Denn während Privatpersonen bei einem Kauf wahrscheinlich am ehesten an ihre Altersvorsorge denken, interessieren sich Investoren besonders für die Rendite, die das Mehrfamilienhaus abwirft. Darüber hinaus ist für sie auch noch von Interesse, wie es vor Ort um die Lage, die Infrastruktur und die Wirtschaft bestellt ist. Die erfahrenen Makler von Sabori Immobilien aus Hamburg übernehmen vor dem Verkauf gerne eine Zielgruppenanalyse, um das Objekt direkt an den passenden Interessenten zu vermarkten. Außerdem wissen sie, ob ein Globalverkauf infrage kommt oder ob es besser ist, das Mehrfamilienhaus vor dem Verkauf in einzelne Wohnungen aufzuteilen. "Muss der Verkauf schnell über die Bühne gehen oder wird der Verkaufserlös dringend benötigt, rate ich unseren Kunden eher zu einem Globalverkauf", erklärt Farid Sabori. Die Aufteilung in Eigentumswohnungen erfordere nämlich mehr Zeit und Aufwand, da Unterlagen wie eine Abgeschlossenheitsbescheinigung, eine Teilungserklärung sowie Wohngeldabrechnungen benötigt werden. "Dafür lässt sich durch eine vorherige Aufteilung unter Umständen ein höherer Verkaufserlös erzielen", weiß der Leiter Verkauf und Vermietung. Er und seine Kollegen beraten Eigentümer gerne über die für sie beste Option. Zudem informieren sie auch über Möglichkeiten wie eine Nutzungsänderung vom Mehrfamilienhaus zum Wohn- und Geschäftshaus oder die Umnutzung von traditionellen Wohneinheiten in Wohngemeinschaften. Erreichbar sind die erfahrenen Immobilienmakler aus Hamburg montags bis donnerstags von 9 bis 18 Uhr sowie freitags von 9 bis 14 Uhr unter der Rufnummer 040 / 231 662 30 0. Informationen zu weiteren Themen sowie zu ein Haus verkaufen Hamburg, Eigenheim verkaufen Hamburg und mehr erhalten Interessierte auf https://www.sabori-immobilien.de/. Diese Pressemitteilung wurde über Connektar publiziert. ¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich.Sabori Immobilien GmbH Herr Morteza Sabori Wandsbeker Chaussee 164 22089 Hamburg Deutschland fon ..: 040 / 231 662 300 fax ..: 040 / 231 662 311 web ..: https://www.sabori-immobilien.de email : info@sabori.de Pressekontakt wavepoint GmbH & Co. KG Frau Maren Tönisen Bonner Straße 12 51379 Leverkusen fon ..: 0214 / 70 79 011 web ..: https://www.wavepoint.de email : info@wavepoint.de Weitere Meldungen in der Kategorie "Immobilien"
|