Badoo-Umfrage zur Karnevalssaison: Deutsche sorgen für Überraschungserfolg in der ersten globalen "Spaß-Rangliste"
06.02.2013 / ID: 100358
IT, NewMedia & Software
Frankfurt, 5. Februar - Die Deutschen haben den Ruf, hart zu arbeiten und effizient zu sein. Als Spaßnation sind sie nicht bekannt. Eine neue Umfrage vom sozialen Netzwerk Badoo (http://badoo.com/de/) zeigt nun aber, dass die Deutschen in Wirklichkeit mehr Spaß haben, als die Welt denkt. Badoo befragte hierfür über 17.000 Menschen in 17 Ländern.
Wer hat in Europa am meisten Spaß?
Badoo hat danach gefragt "Wie oft im Monat die Befragten Spaß haben und das Leben genießen und beispielsweise ausgehen oder mit Freunden etwas unternehmen. Im Durschnitt hatten die befragten Deutschen an über zwölf (12,1) Tagen im Monat Spaß. Damit liegen sie noch vor den Briten (11,3 Tage), den Franzosen (9,7 Tage) und sogar den Italienern (11,7 Tage).
Lediglich die Spanier haben mit 13 Tagen (12,9 Tage) noch mehr Spaß als die Deutschen. Damit sichern sich die Deutschen den zweiten Platz der "Europäischen Spaß-Liste" von Badoo.
"Die Deutschen haben mehr Spaß als wir erwartet hatten", sagt Louise Thompson, Leiterin der PR-Abteilung von Badoo, eine Seite zum Chatten, Flirten, Daten und um neue Leute kennenlernen. Die Seite hat über 170 Millionen Nutzer in mehr als 180 Ländern.
Wer hat international am meisten Spaß?
Im weltweiten Vergleich erreichen die Deutschen den fünften Platz. Noch mehr Spaß als sie haben die Türken. Sie kommen durchschnittlich auf 13 Tage im Monat und landen damit auf Platz drei des weltweiten Rankings. Am meisten Spaß haben die Argentinier mit durchschnittliche 15 (14,8) Tagen im Monat. Die Mexikaner landen auf Platz zwei der weltweiten Rangliste. Sie haben 14 (13,7) Tage Spaß im Monat.
"Spaß ist ein essenzieller Teil des Lebens", sagt Thompson. "Die Fähigkeit, Spaß zu haben, ist sowohl eine Kunst als auch ein Talent. Es ist außerdem ein Thema, das bisher nicht ausreichend untersucht wurde. Unsere Umfrage ist ein erster Versuch, eine Rangliste der Länder zu erstellen, die anzeigt, wie viel Spaß sie haben."
Badoo hat den Umfrageteilnehmern außerdem eine zweite Frage gestellt: "Welche Nationalität hat am wenigsten Spaß und genießt das Leben am wenigsten?"
Deutschland landet bei dieser Frage im Mittelfeld: auf Platz zehn von 17. Damit liegt Deutschland zwar direkt hinter Großbritannien, aber noch vor der Schweiz und Belgien, die sich den letzten Platz teilen. Die Brasilianer kommen weltweit auf Platz eins, dicht gefolgt von den Italienern auf Platz zwei und den Spaniern auf dem dritten Platz.
Thompson: "Die Welt glaubt immer noch, dass die Deutschen ernsthafte Menschen sind, die vielleicht sogar etwas gegen Spaß haben. Unsere Ergebnisse zeigen aber, dass dieses Vorurteil veraltet ist. Es wird Zeit, dass wir unsere Vorurteile ablegen".
Denn nicht zuletzt ist Deutschland auch Heimat des weltberühmten Oktoberfests, das jährlich über sechs Millionen Besucher aus der ganzen Welt anlockt. Auch für seinen Karneval ist Deutschland bekannt. Insbesondere in den Hochburgen Köln, Düsseldorf, Mainz und Aachen wird die fünfte Jahreszeit ausgelassen gefeiert.
"Die Welt war überrascht, wie viel Spaß die Deutschen im Jahr 2006 hatten, als sie so erfolgreich die Gastgeber der Fußball-Weltmeisterschaft waren", sagt Thompson. "Die Veranstaltung war lebendiger und unterhaltsamer als die Welt erwartet hatte."
Informationen zur Umfrage: Es wurden 17.000 Badoo-Nutzer in 17 Ländern online durch Badoo befragt, jeweils 1.000 pro Land. Die Befragten waren hauptsächlich in ihren Zwanzigern oder Dreißigern.
http://badoo.com/
Badoo.com
Summit House, 12 Red Lion Square WC1R4QD London
Pressekontakt
http://www.fleishman.de
Fleishman-Hillard Germany GmbH
Herzog-Wilhelm-Strasse 26 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ortrud Wenzel
13.08.2013 | Ortrud Wenzel
IBC SOLAR zeigt Wege zur Einsparung von Stromkosten auf
IBC SOLAR zeigt Wege zur Einsparung von Stromkosten auf
27.06.2013 | Ortrud Wenzel
Smart Grid Hof: Stellschraube für die Energiewende
Smart Grid Hof: Stellschraube für die Energiewende
27.06.2013 | Ortrud Wenzel
Intersolar 2013: IBC SOLAR macht Gewerbetreibende und Landwirte zu Selbstversorgern
Intersolar 2013: IBC SOLAR macht Gewerbetreibende und Landwirte zu Selbstversorgern
27.06.2013 | Ortrud Wenzel
Intersolar 2013: IBC SOLAR präsentiert mit IBC SolStore Pb Home die neueste Generation von Solarstromspeichern
Intersolar 2013: IBC SOLAR präsentiert mit IBC SolStore Pb Home die neueste Generation von Solarstromspeichern
10.06.2013 | Ortrud Wenzel
IBC SOLAR erweitert Sortiment mit Schraube für aufsparrengedämmte Dächer
IBC SOLAR erweitert Sortiment mit Schraube für aufsparrengedämmte Dächer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.07.2025 | Alpein Software Swiss AG
Globale Konflikte: Rolle der Schweiz als IT-Sicherheitsstandort
Globale Konflikte: Rolle der Schweiz als IT-Sicherheitsstandort
14.07.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Zum 40. Jubiläum: Westcon-Comstor stellt zentrale Channel-Trends und "Future-Ready"-Initiative vor
Zum 40. Jubiläum: Westcon-Comstor stellt zentrale Channel-Trends und "Future-Ready"-Initiative vor
14.07.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
Kooperation zwischen RTI und Kinova
Kooperation zwischen RTI und Kinova
14.07.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Beschaffung ohne CBAM-Stress: FACTUREE entlastet Einkäufer vollständig von der Compliance
Beschaffung ohne CBAM-Stress: FACTUREE entlastet Einkäufer vollständig von der Compliance
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
