Pressemitteilung von Stefan Famulla

Buchhaltungssoftware fimox® - garantiert auf der Höhe der Zeit


IT, NewMedia & Software

Die K+H Produktentwickler leben vom Feedback der Kunden. Von den Kunden erfahren sie, welche Herausforderungen sich für sie und ihre Geschäftsprozesse stellen. Das können neue gesetzliche Anforderungen an die Finanzbuchhaltung, das kann eine branchenspezifische Anforderung sein, beispielsweise die Integration der Buchhaltungssoftware mit einer Speditionssoftware, die bereits im Einsatz ist.

Kunden formulieren Anforderungen

Mischkonten und Kontokorrent benötigen Speditionen, im Handel müssen die hierarchischen Handelsstrukturen abgebildet werden, beispielsweise für die hierarchische Deckungsbeitragsrechnung auf Kundenebene. "Mittelständler erwarten - zu Recht - von uns, dass wir unternehmens- und branchenspezifische Anforderungen flexibel abdecken", sagt Arne Claßen, Geschäftsführer der K+H Software GmbH & Co.KG.
Für die Gebrüder Götz GmbH & Co. KG, die mit fimox® eine Individualentwicklung ablösten, war ein System wichtig, in dem beispielsweise neben den B2B-Debitorenstammdaten auch Privatadressen für das B2C-Geschäft geeignet vorliegen. Integriert in das ERP-System werden wichtige Informationen zu Bonität, offenen Posten oder Liefersperren zwischen den Systemen ausgetauscht. Entscheidend ist für das Unternehmen, eine Standardanwendung mit der Finanz- und Anlagenbuchhaltung sowie Kostenrechnung aus einer Hand zu haben.

Partner geben Anregungen

Eine zweite Quelle für Anregungen, fimox® weiterzuentwickeln, sind Anforderungen, die von Seiten der Partner kommen. Einer der K+H-Softwarepartner beispielsweise bietet eine hoch professionelle filial- und mandantenfähige Warenwirtschaft speziell für den Handel an, die mit der Buchhaltungssoftware fimox® integriert ist. Einzelhändler gehören meist Einkaufsverbänden an und unterliegen dann der Zentralregulierung. Gerade die informationstechnologische Verknüpfung von Warenwirtschaftssystemen und Zentralregulierung bedeutet große Automatisierungsmöglichkeiten. Das Verwalten von Verbandsangaben im Debitorenstamm war mit fimox® schon länger möglich. Nun hat die K+H Software diese Funktion auch für den Kreditorenstamm realisiert - dies reduziert wieder den Aufwand für die Abrechnungsprozesse innerhalb von Einkaufsverbänden.
Die Verwaltung von Verbandsangaben im Kreditorenstamm wird K+H Software GmbH & Co.KG auch in den Standard der Buchhaltungssoftware fimox® integrieren.
"Unseren Kunden ist unser Service sehr wichtig und sie nutzen ihn auch sehr rege", sagt Arne Claßen. Daher sei es für sie ganz selbstverständlich, ihre Wünsche und Anregungen an die Service-Mitarbeiter und Projektleiter weiterzugeben. "Wir sammeln diese und priorisieren jedes halbe Jahr, welche Anforderungen für viele unserer Kunden einen Mehrwert bringen können und deshalb umgesetzt werden sollen."
Indem K+H Software den Bedarf auf Seiten der Kunden wie auf Seiten der Partner aufgreift, stellt der Produktanbieter sicher, dass seine Kunden mit fimox® eine IT-Unterstützung für ihr Rechnungswesen stets auf der Höhe der Zeit haben.
Buchhaltungssoftware Finanz- und Anlagenbuchhaltung Kostenrechnung

http://www.kh-software.de
K+H Software GmbH & Co.KG
Industriestr. 2a 82110 Germering

Pressekontakt
http://www.kh-software.de
K+H Software GmbH & Co.KG
Industriestr. 2a 82110 Germering


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Stefan Famulla
10.03.2016 | Stefan Famulla
Investitionssichere Buchhaltungssoftware
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 410.709
PM aufgerufen: 69.854.424