Net-Publics jetzt Mitglied im Aachener Empfehlungsnetzwerk regiogen
18.01.2011 / ID: 296
IT, NewMedia & Software
Der Aachener Serviceprovider Net-Publics ist jetzt Mitglied im Aachener Empfehlungsnetzwerk regiogen. regiogen ist eine starke Gemeinschaft aus Personen, Firmen, Vereinen und Kunststätten und wurde erst im Mai 2010 gegründet. Die Endung - gen kommt aus dem lateinischen und bedeutet "prägen" oder "bilden". regiogen bedeutet demnach "die Region prägend". Mittlerweile sind in dem Netzwerk schon 17 Mitglieder anhand persönlicher Empfehlungen vertreten.
Durch die Mitgliedschaft will Net-Publics aktiv dazu beitragen, die Region Aachen mitzuprägen.
"Die Mitgliedschaft im Netzwerk regiogen ist ein klares Bekenntnis für Aachen", erklärt Heiko Heeskens, einer der Gesellschafter von Net-Publics. "Wir haben uns einst für Aachen als Standort entschieden, um zentral zu den Hauptstandorten der großen deutschen Rechenzentren angesiedelt zu sein. Mit der Mitgliedschaft im Empfehlungsnetzwerk regiogen möchten wir diese Entscheidung festigen und ausbauen".
regiogen ist nicht nur eine Möglichkeit, die Heimatregion aktiv zu prägen, sondern auch die eigene Präsenz dort zu erhöhen. Durch gemeinsame Werbemaßnahmen, Präsentationen und einen gemeinsamen Internetauftritt zeigt man Flagge für Aachen.
"Wir versprechen uns von regiogen eine noch nähere Präsenz am Kunden in Aachen, um besonderen Service um den Hauptsitz herum leisten zu können. Der von Net-Publics gelebte Servicegedanke wird somit weiter ausgebaut, gleichzeitig wird durch das lokale Engagement die Wirtschaft am Unternehmensstandort gefördert", so Heiko Heeskens weiter.
Net-Publics ist bei regiogen unter http://regiogen.de/de/netpublics_server_colocation_aachen
http://www.net-publics.de
Net-Publics Heeskens & Heeskens GbR
Krantzstraße 7 52070 Aachen
Pressekontakt
http://www.conpublica.de
conpublica Frank Bärmann
Suestrastraße 87 52538 Selfkant
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Bärmann
30.06.2020 | Frank Bärmann
conpublica content & pr agentur bietet nun auch Formatierung und Dokumenten-Layout, Korrektorat und Lektorat von Fremdtexten
conpublica content & pr agentur bietet nun auch Formatierung und Dokumenten-Layout, Korrektorat und Lektorat von Fremdtexten
28.11.2016 | Frank Bärmann
content & pr agentur conpublica gewinnt Social Media Etat der Perfect Finish GmbH
content & pr agentur conpublica gewinnt Social Media Etat der Perfect Finish GmbH
06.08.2014 | Frank Bärmann
cubos Internet präsentiert auf der dmexco 2014 High-End-Hosting-Lösungen in der Cloud - made in Germany
cubos Internet präsentiert auf der dmexco 2014 High-End-Hosting-Lösungen in der Cloud - made in Germany
18.07.2014 | Frank Bärmann
cubos Internet GmbH startet managed Hosting-Lösungen für JTL-Shop3 mit Hochleistungsperformance und Hochverfügbarkeit
cubos Internet GmbH startet managed Hosting-Lösungen für JTL-Shop3 mit Hochleistungsperformance und Hochverfügbarkeit
15.07.2014 | Frank Bärmann
Foto.com beauftragt Aachener AIXhibit AG mit Neuausrichtung des deutschlandweiten E-Commerce
Foto.com beauftragt Aachener AIXhibit AG mit Neuausrichtung des deutschlandweiten E-Commerce
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Martina Gruhn PR
Ein widerstandsfähiges SOC aufbauen
Ein widerstandsfähiges SOC aufbauen
01.07.2025 | BusinessCode
Bonner Unternehmen bündeln Kräfte für mehr Softwaresicherheit: BusinessCode und L3montree entwickeln gemeinsam DevGuard
Bonner Unternehmen bündeln Kräfte für mehr Softwaresicherheit: BusinessCode und L3montree entwickeln gemeinsam DevGuard
01.07.2025 | Vitel GmbH
Was unterscheidet 4G LTE Router von 5G Routern?
Was unterscheidet 4G LTE Router von 5G Routern?
01.07.2025 | Swissbit
Swissbit M1100: Die ideale e.MMC für Boot-Laufwerke, Datenlogging und IoT
Swissbit M1100: Die ideale e.MMC für Boot-Laufwerke, Datenlogging und IoT
01.07.2025 | Paessler GmbH
Mit Netzwerkerkennung Cybersecurity-Risiken bewerten und minimieren
Mit Netzwerkerkennung Cybersecurity-Risiken bewerten und minimieren
